Aston Martin (WKN A2QJD4)

Seite 381 von 381
neuester Beitrag: 06.02.25 18:56
eröffnet am: 21.12.20 16:09 von: AMLong Anzahl Beiträge: 9519
neuester Beitrag: 06.02.25 18:56 von: Daschauher Leser gesamt: 2795546
davon Heute: 4024
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 | 379 | 380 |
 

03.02.25 10:41

2304 Postings, 1632 Tage skywatcherdaschauher

guter Hinweis. Bei mobile 17 neue und bei Autoscout 5. Nicht einer von einem offiziellen Ferrari dealer. Aber sieh Dir mal die Anzeigen genau an, fast alle haben bereits 1 Fahrzeughalter, also nicht neu!! Sie liegen preislich 100 - 200% über dem DBX! Den Purosangue kannst Du immer noch nur dann vom Ferrari Händler neu kaufen, wenn Du schon vorher einen Ferrari gekauft hast. Preise in den Portalen: 660.000 - 760.000 €

zum Vergleich:

Bei mobile 31 neue DBX , fast alle von offiziellen Händlern. Bei Autoscout  12, gleiches Bild
Preise in den Portalen: 170.000 - 350.000 €

Fazit: Der DBX ist im Vergleich zu Purosangue, Urus und G kein Fahrzeug für die Luxus-Händler, wie Hollmann und Co. Das selbe Bild beim DB12.
 

03.02.25 11:45

508 Postings, 1154 Tage DaschauherLt. TRUMP

Großbritannien könnte von Zöllen ausgenommen werden. Sollte EU von Zöllen betroffen werden, könnte das wie ein Konjunkturprogramm für GB wirken. Ist ja quasi dann fast eine "Freihandelszone". Europäischer Luxus wird in USA dann richtig teuer, gut für die Margen und Absatz für AML.  

04.02.25 01:55

108 Postings, 1096 Tage HerberterDasch

Woher kommen die meisten Teile von AML?  

05.02.25 09:53

2304 Postings, 1632 Tage skywatcherneues retail model

wenn man sich die dealer Anzeigen ansieht, bieten sie in US Finanzierungen mit 3,49% Zinsen mit bis zu 72 Monaten Laufzeit an. Mit "no impact to your credit score". Deutlich unter dem normalen Zinssatz. Wer zahlt die Zinsdifferenz? AML oder die Händler? Immerhin mindest. 6% niedriger. Das sind bei 6 Jahren gut 100.000 $ Und das auch noch zusätzlich zum price drop!

https://www.cars.com/vehicledetail/...49-a0a2-4729-a55e-655d4c1781e5/

aktuelle Finanzierungssätze:
https://cars.usnews.com/cars-trucks/advice/...uto-loan-interest-rates  

05.02.25 12:01
1

2304 Postings, 1632 Tage skywatcherretail model, ASP, Marge

wenn man sich diese Gemengelage ansieht, läßt das nichts Gutes erwarten. In H1 2024 lag der ASP für die core models noch bei 180 T GBP. Und da sind die Extras, die leicht 30.000 - 50.000 GBP ausmachen können eingerechnet. Ein Drittel des gesamten ASP wurde durch die gesteigerte Anzahl an specials erwirtschaftet und es gab bei den core Modellen überwiegend den DB12, also das höherpreisige core model. Seit Q4 kommt der deutlich günstigere Vantage hinzu und der core ASP wird dadurch deutlich runtergehen. Der DB12 mit einem ASP von 180.00 GBP liegt bei 223.000 $ plus 2,5% Zoll, bis zu ca. 10% Bundesstaat abhängiger VAT und + Händlermarge. Bei einem durchschnittlichen KP von ca. 275.000 $ hat ein Händler ca. 20% Marge. Wie können derartige Nachlässe und vergünstigte Finanzierungen bezahlt werden? Auf Kosten der Händler? Das halten die nicht lange durch. Sie verlieren schon bei den stehengebliebenen 2024er DBX ein Höllengeld. Der Vantage startet bei 194.000 $, im Mix konfiguriert 230.000 $ (184.800 GBP) abzgl.Händler Marge, Zoll etc., also ein ASP von 140.000 GBP im Mix und er wird häufiger verkauft werden als er DB12. Wie hoch soll denn die AML Marge auf diesen ASP sein? Im Leben keine 40%. Meine Voraussage: der core ASP wird auf ca. 165.000 GBP sinken.  

05.02.25 20:49

508 Postings, 1154 Tage DaschauherSky

Hast du keine anderen Themen? Du wiederholst Dich...alles bekannt. Und deswegen  steht der Kurs nicht bei 10 sondern eher bei 1.  

05.02.25 21:17
1

750 Postings, 1597 Tage Rex65@Daschauher

Du wiederholst dich bzgl ungeliebter Beiträge auch.

Dies ist ein Forum und kein Fanclub!  

06.02.25 01:28

222 Postings, 1098 Tage maccobDeine core ASP Vorhersage - Skywatcher

Deine Berechnungen und vor allem Kursvorhersagen in Ehren, aber ich glaube das wird nix  :-)

Zu pessimistisch, ein core ASP der auf ca. GBP 165T sinkt in Q4 2024 (oder auch Q1 2025). Deutlich. Ich sage, er bleibt bei mindestens 180T in Q4 2024 und biete dir an darum zu wetten, um eine goldene Ananas. Aber lasse dich besser nicht auf die Wette ein, denn du verlierst sie. Garantiert. Du kannst jetzt noch zurückrudern...  :-)

Ein core ASP von sogar über 190T halte ich sogar eher für wahrscheinlich als ein Sinken auf 165T. Übrigens, auch meine Kursvorhersagen stimmen IMMMER ! Ich habe nur das Problem hmm ähh, beim Zeitpunkt, da liege ich gelegentlich falsch und deshalb bin ich noch beim Üben...  

06.02.25 09:30

2304 Postings, 1632 Tage skywatchermaccob

versuchen wir es mal mit folgender Formulierung: Zeitraum Q1 2025, Du nimmst an, mind. 180 eher 190 für core. Ich sage 165. Liegt es dazwischen ist es patt. OK?  

06.02.25 09:47

222 Postings, 1098 Tage maccobWette ASP Vorhersage - Skywatcher

Nehmen wir doch den Durchschnitt der beiden Quartale Q4 2024 und Q1 2025, dann ist die Zahlenbasis robuster und ich nehme die Wette an. Das heißt okay, es ist ein Patt zwischen 165 und 180 .  

06.02.25 10:20

2304 Postings, 1632 Tage skywatchermaccob

so soll es sein  

06.02.25 10:56

2304 Postings, 1632 Tage skywatchermaccob

zur Erklärung: ASP DBX  ca. 200.000,  DB12 ca. 180.000,  Vantage ca. 140.00.  Ich gehe von ca. 35% DBX, 25% DB12 und 40% Vantage  Anteil aus, daraus ergibt sich meine Einschätzung. Ich habe hierbei den Vanquish nicht berücksichtigt, da er für mich eher ein special ist und ich die angepeilten 1.000 units im Jahr nicht sehe. Der könnte allerdings etwas nach oben verändern. Kommt der Valhalla (es sollen ja insgesamt 1.000 units werden) ins laufen und vom Vanquish kommen akzeptable Zahlen, dürfte es einen ordentlichen Schub geben. Aber wie immer ist es bei  AML eine black box. Beruhigen sich die äußeren Störeinflüsse in diesem Jahr, könnte es ganz gut werden und sie könnten wieder ca. 7.000 units in 2025 erreichen. Warten wir es ab.  

06.02.25 12:46

222 Postings, 1098 Tage maccobASP und 2025 - Skywatcher

Okay, verstehe. Der Vanquish gehört zu den 6 core front-engine Modellen genauso wie der DBS vorher und wenn sie den genannten ASP von GBP 180T in H1 2024 nicht mindestens wiederholen und nur 165T schaffen, dann wird es extrem schwierig. Aber, sie schaffen es!

7.000 units in 2025 klingt gut, das wird aber auch nicht reichen für ein Ebitda von GBP 500m das sie schon seit Jahren als Ziel nennen. Ich gehe davon aus, dieses Ziel wird nicht erreicht und wird sich anschliessend nach hinten verlagern, wie IMMER.  

06.02.25 15:40

2304 Postings, 1632 Tage skywatchermaccob

Du hast es angesprochen, der Vanquish soll der Nachfolger vom DBS sein ( war er von 2001 - 2007 und 2013-2017 auch schon). Bis zum 6,0l Modell auf Basis DB9 gehe ich als core Modell mit (3.385 in 5 Jahren), aber der Superleggera  (5 Jahre)  war aus meiner Sicht ein special, wie auch der 770 (knapp 2 Jahre) auf 499 units begrenzt , DBS 59  nur 24 units, DBS 007 25 units, OHMSS 50 units, Concorde 10 units, alle mit viel zu geringen Stückzahlen für core. Er wird sich selber positionieren müssen. Ab 500 units im Jahr lasse ich core gerne gelten, glaube aber nicht, dass sie mehr als 250 units im Jahr bauen werden.  

06.02.25 17:29

508 Postings, 1154 Tage DaschauherAML Anpassung Elektro Strategie

https://www.elektroauto-news.net/news/...martin-phev-alternative-esuv

Begrüße ich sehr. Mit Plug in Hybriden hat man beide Welten und spart enorme Kosten. Der CEO scheinbar AML auf Rentabilität zu trimmen  

06.02.25 17:30

508 Postings, 1154 Tage DaschauherKurs scheint

Es zu honorieren  

06.02.25 18:23

2304 Postings, 1632 Tage skywatcherPresse

der Hallmark Artikel erschien am 2.2., was soll das mit einem Anstieg 4 Tage später zutun haben?

https://www.autoweek.com/news/a63632330/...n-adrian-hallmark-dbx-suv/

Interessant hierbei: EV erst ab 2030, V12 soll beibehalten werden, manuelle Schaltung soll es wieder geben, noch sportlichere Modelle, keine Derivate vom DBX aber mehr Luxus  und bessere Alltagstauglichkeit (da haben die Kundenbefragungen wohl was gebracht) . Ab  2030 von Lucid für EV nur Batterien, Elektronik und E-Motoren kein plugin Hybrid, nicht mal die Batterien hierfür. (dafür haben sie ein Höllengeld bezahlt? War wohl eine krasse Fehlinvestition)  Und noch mehr Ausstattungsmöglichkeiten.

Positiv: Der DBX soll besser werden, ist auch überfällig, fehlt definitv zu vieles. V12 soll bleiben.

Neutral: manuelle Schaltung wird nur einen Bruchteil ausmachen und ob das mehr Verkäufe bringt?
Mehr Konfigurationsmöglichkeiten? Der jetzige Konfigurator ist schon üppig und es gibt auch noch Q. EV kommt später

Negativ: Hybrid nicht absehbar  

06.02.25 18:56

508 Postings, 1154 Tage DaschauherWenn Frieden

In Ukraine und Konjunkturmaßmahmen durch neue Bundesregierung, dann sehen wir großen Aufschwung in Europa bei billiger Energie. Dann knallt der Dax auf 30.000 und AML auf 10 :)  

Seite: 1 | ... | 377 | 378 | 379 | 380 |
 
   Antwort einfügen - nach oben