Wirecard 2014 - 2025

Seite 2531 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185396
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72200246
davon Heute: 25384
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2529 | 2530 |
| 2532 | 2533 | ... | 7416   

21.10.19 12:24
2

725 Postings, 2472 Tage Capricornoeffortless/JVXen

So lange ihr Euch im Stil von FC bewegt und euch im KONJUNKTIV äußert, sind es ja keine Tatsachen-Behauptungen, sondern nur Eventualitäten. Da wird euch kein Rechtsverdreher "ans Bein pinkeln"können´....  

21.10.19 12:26

582 Postings, 2366 Tage JustoxWie die Krähen

Wenn man die anderen Medien außer  FT hört oder liest,  ist der Tenor immer derselbe

" die renommierte Wirtschaftszeitung Financial Times hat berichtet, dass bei WDI erhebliche Unregelmäßigkeiten gefunden worden sind. Dabei wurden aussagekräftige Tabellen veröffentlich".

Da wird nichts hinterfragt, alles als Gottgegeben hingenommen. Das nennt sich dann investigativer Journalismus. How you dare!  

21.10.19 12:27
3

60 Postings, 5783 Tage subimpFT, McCrum, Frau McCrum (Charlotte McCrum), Adyen

21.10.19 12:28
2

717 Postings, 3436 Tage alwayslong1ARP

Ich bin mal gespannt, wie WC die gekauften Aktien einsetzt. Einstampfen, Softbank deal oder ein Mitarbeiter Programm? 10% wurden auf der HV genehmigt, ich bin ebenfalls gespannt, ob das ARP noch ausgebaut wird um strategisch gegen die LV zu arbeiten, d.h. wenn wieder Fonds kaufen und der Kurs an guten Tagen nach oben läuft, eine Schippe als Verstärker obendrauf damit die Eindeckung immer zwingender wird und das Pack endlich aus der Aktie kommt.  

21.10.19 12:32
1

725 Postings, 2472 Tage CapricornoFaktenTakten

Ich glaube, du hast den Sinn und Zweck eines ARP nicht ganz verstanden. In erster Linie gilt es einer Kursabsicherung nach unten und einer Unterbewertung der WDI-Aktie entgegen zu wirken: http://www.wirtschaftslexikon.co/d/aktienrueckkauf/aktienrueckkauf.htm  

21.10.19 12:35
4

174 Postings, 2180 Tage JVXenCapri

Dann würden wir uns ja auf dasselbe Niveau begeben.

Man kann auch einfach mal auffordern, dass man mehr Fakten aufzählt (Charlotte McCrum , Index Ventures/Adyen, Zatarra etc.) und die Rückschlüsse offen lässt. Das macht ja die Bild gerne, weil die Suggestivkraft steigt und der Leser selbst eine Meinung bilden kann. Dann muss man den Konjunktiv nicht verwenden.

Bsp. für einen Titel: Frau von Journalisten, der am Dienstag für einen 4 Millarden Börsencrash sorgte, hat mittelbar für den Konkurrenten gearbeitet.

Juristisch sicherlich nicht angreifbar, aber erzeugt nach den letzten Tagen ein anderes Meinungsbild und fördert die Meinungsvielfalt.  

21.10.19 12:41
1

725 Postings, 2472 Tage CapricornoJVXen

Es ist doch nicht verkehrt, sich mal zwischendurch auf dan Niveau von FC herunter zu begeben, Ihnen mit einem Spiegel (ihres Stils ) vor Augen führen, auf welch lächerliches Niveau sie sich bewegen. Dann könnte man deinen Satz von vorhin ausbauen/erweitern: Über München lacht die Sonne, über die FT die ganze Welt!  

21.10.19 12:42

847 Postings, 2155 Tage Joel888Jetzt hat wallstreet-online die Überschrift

korrigiert, aber wie...hmmmm

Wirecard am Freitag um 6,29% gefallen, Allianz und Munich Rück über 1% gewonnen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...munich-rueck-1-gewonnen

Warum schreiben die nicht

Wirecard am Montag um 6,xx% gestiegen, ....

 

21.10.19 12:43
1

174 Postings, 2180 Tage JVXenJustox

Das Problem ist, dass durch die Digitalisierung die Presse in ihren Verkaufszahlen rückläufig sind.
Da kopiert man nur noch und ändert es etwas ab.
Man muss denen neuen Input für einen lukrativen Clickbait anbieten und das passiert nur durch fähige Journalisten (leider zu wenig) oder von Leuten, wie uns, die sich dafür einsetzen.
Vor ein paar Wochen wusste ich auch nicht, dass sie da gearbeitet hat. Irgendjmd. hat hier die Verbindung gefunden und ich habe mich auch durchgeklickt.
Also wenn ihr Interesse habt, dass da mal geschaut wird, ruft einfach mal bei den Redaktionen (Bild etc.) an und fragt nach. Auch wenn mal ein "Nein, wir schauen nicht" kommt, wenigstens haben wir was gemacht, aber das bringt nur was wenn die merken es gibt diesbezüglich Interesse der Leser.  

21.10.19 12:46

174 Postings, 2180 Tage JVXenJoel888

Ist natürlich unschön, dass es heute veröffentlicht wird, aber die Ticker sind meist veraltet.
Zumindestens haben sie das nach meiner Anfrage geändert.

PS: Nimm es denen nicht krumm. Da gibt es auch Mitarbeiter, die WDI in ihrem Depot haben.  

21.10.19 12:48
3

197 Postings, 2376 Tage Amalil@Capricorno ARP und Verord. Marktmissbrauch (EU)

nicht nur das, es ist der vorgegebene/erlaubte Zweck, falls ich die Verordnung richtig verstehe:

Ausgehend von
IR Relation Site von Wirecard ( https://ir.wirecard.com/websites/wc/English/3150/...ml?newsID=1838089 )

findet man diesen Text zum ARP:

"The share buyback will be carried out in accordance with the Safe Harbor Rules defined under Article 5 of Regulation (EU) No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council dated April 16, 2014, in conjunction with the provisions of the Delegated Regulation (EU) 2016/1052 of the Commission dated March 8, 2016"

Und das sind die dazugerörigen Texte/Verordnungen:

1.)

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/...14R0596&from=EN

(Dort über STRG+F nach "Artikel 5" suche )

2.)
Hier die  EU  2016/1052:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/...16R1052&from=EN


Beides (weil ich so nett bin :PP auf Deutsch)


LG
Amalil  

21.10.19 12:48
1

264 Postings, 2372 Tage FaktenTakten12ARP ist kein Momentankursverstärker, braucht es

auch nicht zu sein. Es wäre Geldvernichtung wenn es zum pushen von Kursen verwendet wird und damit unnötig teuer gekauft wird. Solche Sondereffekte produzieren im schlimmsten Falle eine neue übertriebene Fallhöhe. Aktienrückkäufe deutlich unter 130 ist ein gutes Geschäft und mindert die Verwässerung durch Softbankwandler. Geld für Wachstum ist genug da und Wirecard mindert seine Finanzierungskosten momentan gerade recht erheblich und daraus entsteht zusätzlicher Gewinn.
Das neben DWS auch andere wieder erhöhen werden und neue Investoren dazu kommen ist bei diesem Unternehmen doch klar und würde heute jemand versuchen über den Markt 5 % einzusammeln dann dürfte das schon Kurschonend nicht funktionieren.
Wenn wir wollen das es für die Leerverkäufer teuer wird genügt es schon wenn die Handelsmasse reduziert wird. Kümmert euch darum, das euere Broker die Teile nicht verleihen und schon ist was getan. Ich bin sicher, das von den langfristig orientierten Anlegern einiges aufgenommen wird und auch Trader machen Ihren Gewinn hoffentlich auf Kosten dieser Herrschaften.

 

21.10.19 12:49
1

461 Postings, 3283 Tage Nicks1971@ascim leider ist Dein Verständnis nur bedingt

richtig.

Der Ausleihwert der Aktie ist nur für die Berechnung der Leihgebühr massgeblich.
Was der Ausleiher in der Zwischenzeit mit der Aktie macht, ist dem Verleiher schnurzpiepegal. Er könnte sie sich auch unters Kopfkissen legen um besser zu schlafen. Hauptsache er bekommt irgendwann genau so viele Stücke zurück, wie er verliehen hat.

Da der Ausleiher aber Geld verdienen will, versucht er die Aktien bestmöglich an der Börse zu verkaufen. Durch seinen unlimitierten Auftrag vergössert sich das Angebot drastisch gegenüber der Nachfrage und der Preis sinkt. Wenn dann in der Presse noch entsprechende Zweifel gesät werden, beschleunigt sich das Ganze noch, weil dann grad kaum Käufer auf dem Markt sind.

Ist dann der Kurs entsprechend gefallen und die Zweifel entpuppen sich als heisse Luft, wird es Zeit die ausgeliehenen, verkauften Aktien zurückzukaufen. Steigt der Kurs aber zu schnell zu stark an, könnte es eng werden für den Leerverkäufer. Entweder muss dann ein neuer Artikel her oder der Gewinn schrumpft schnell zusammen.

Also: Preis erzielt beim Verkauf—Preis gezahlt beim Rückkauf—Leihgebühr berechnet auf den Tag der Ausleihe = Gewinn  

21.10.19 12:49
10

1641 Postings, 2476 Tage el.mo.was zu lachen. ? (OT)

"Altmaier hält deutschen Weltraumbahnhof für denkbar" ...
gerade in der FAZ gelesen. Den kurzen inhaltslosen Artikel brauch ich nicht verlinken.

Ja, der deutsche Politiker ist schon ein sonderbares Wesen. Noch nicht mal das BER Debakel nach 13 Jahren Bauzeit, für wieviel 5 MRD €?, beendet, da träumt man schon vom nächsten Projekt in Sachen Fortbewegung . Gott steh uns bei!
 

21.10.19 12:51

847 Postings, 2155 Tage Joel888Ist halt subtile Meinungsmache

in meinen Augen.  

21.10.19 12:58
2

252 Postings, 2344 Tage hansunger1234NordLB

legt nochmal nach mit weiterer Kurzielreduzierung mit BUY auf 145 von 195.

Analystengschwerl... wie die Fähnchen im Wind...  

21.10.19 13:01
2

725 Postings, 2472 Tage CapricornoJVXen

Es kommt auf die Zeitungen an, deren Verkaufszahlen rückläufig sind. Aber das ist nicht das Hauptproblem der Verlagshäuser, sondern die in den Zeitungen geschalteten Anzeigen. Diese Anzeigen waren in der Vergangenheit die Haupteinnahme der Zeitungen. Den Preis der Anzeige bestimmte immer die Auflage. Durch Digitalisierung und Online-Werbung bricht dieser Markt weg und es kommt längst nicht mehr so viel geld herein wie früher. Das Versuchen manche Häuser zu kompensieren, indem sie Clicks auf Ihre Seite bewerten. Nur so kommen reißerische Überschriften (wie sie Joel888 in W.O. moniert) zu Stande. Ähnliches versucht die FC, nachdem ihr Deutschland-Geschäft eingebrochen ist, mit fragwürdigen Machenschaften und Artikeln.  

21.10.19 13:02

847 Postings, 2155 Tage Joel888Früher hielten sich Fürsten Hofnarren,

heute halten sich die Bankfürsten Chartisten.

Die NordLB, der Name bürgt für Qualität.  

21.10.19 13:05

847 Postings, 2155 Tage Joel888und Analysten

21.10.19 13:08
1

174 Postings, 2180 Tage JVXenCapri

Das mit den Anzeigen stimmt.
Ruf du doch auch mal bei den Redaktionen an und erzähle denen mal, dass die Frau zuletzt bei Index Ventures gearbeitet hat.

Vllt. kommen sie ja selbst auf den Titel:

Frau von Journalist­en, der letzten Dienstag für einen 4 Millarden Börsencras­h sorgte, hat mittelbar für den Konkurrent­en gearbeitet­.

 

21.10.19 13:13
1

264 Postings, 2372 Tage FaktenTakten12Capricorno, ich verstehe die verschieden Gründe

für ARP sehr genau. Danke trotzdem für Deinen Link. Es ändert für mich aber absolut nichts daran, dass aus untermeerischer Sicht, ich gern die Anteile möglichst günstig in das Vermögen von Wirecard überführen möchte. Ein ARP macht für mich auch nur Sinn, weil zuviel Cash vorhanden ist und durch Softbank zum Wandlungszeitpunkt eine Verwässerung verhindert bzw. reduziert werden kann.  

21.10.19 13:16

1238 Postings, 3289 Tage StrohimKoppUm 12:54:55 Uhr

hat jemand heute eine größere Menge bCa. 20.000 Stück.  Unmittelbar danach wurde eine größere Menge,  wieder zurückgekauft.

Kann mir jemand sachlich erklären, was man ggf. mit dieser Strategie bezweckt? War das ein 'fat finger' oder tatsächlich ein absichtlicher Deal?  

21.10.19 13:18
1

4287 Postings, 2938 Tage Stronzo1Cash Flow

ich orientiere mich am Cash Flow. Dieser paßt mit dem Profit zusammen und damit scheint mir das Risiko überschaubar.  

21.10.19 13:35

119 Postings, 2268 Tage fluxkompensatorPssstttt

Mittagsruhe ?  

21.10.19 13:39

1238 Postings, 3289 Tage StrohimKoppDer Stellungskrieg ...

... mit der Zermürbungstaktik der LV ist noch nicht vorbei.

Im Moment wird die Kursmarke von 120,- € wieder deutlich unterschritten. Damit sollen beim nächsten Erreichen der 120er Marke einige unsichere Aktienbesitzer veranlasst werden, ihre günstig erworbenen Aktien auch wieder mit einem kleinen Gewinn herzugeben.

Ich mache da aber nicht mit.  

Seite: 1 | ... | 2529 | 2530 |
| 2532 | 2533 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben