Wirecard 2014 - 2025

Seite 2519 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71678017
davon Heute: 50337
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2517 | 2518 |
| 2520 | 2521 | ... | 7415   

20.10.19 18:19
1

812 Postings, 2243 Tage investBIGWenn Wirecard clever ist

Verkünden sie das erst nachdem sie die Aktien günstig eingesammelt haben. Ad-hoc muss es ja erst werden wenn Vertrag unterschrieben. Man kann die Beauftragung ja noch ein, zwei Wochen verhandeln und solange günstig einkaufen und dann bäääm und dann gleich noch ein zwei Mega Kooperation hinterher und noch ne kleine Prognoseerhöhung, aber jetzt erst mal billig Aktien einsammeln ;)  

20.10.19 18:21
1

3002 Postings, 2621 Tage stockpicker68Schwer zu sagen

wohin es morgen geht. Sollte es tatsächlich nochmal unter 110€ gehen, liegt jedenfalls Bares bereit.
Ich mein, würde doch Geschmäckle haben wenn die jedesmal wenn Crumm irgendwelche Anschuldigungen bringt, Wirecard diese entkräften muss.
Das Spiel könnte der Krumme die nächsten 10 Jahre fortsetzen.
Anscheinend versorgen den krummen nun 2 Whistleblower die wohl auch noch in der Firma sitzen und immer neues Zeug liefern?

Kann sein dass sich diese Whistleblower einen ablachen und an der Börse seit Februar dieses Jahres mit Hebeln Hunderttausende € machen?  

20.10.19 18:22
2

708 Postings, 3078 Tage willy71@fisker

Im Handelsblatt ist alles gelogen. Um später zusagen das Wirecard nicht zu seinen Aussagen steht.  

20.10.19 18:24

1780 Postings, 2238 Tage effortlessIch lese im Handelsblatt...

"Frankfurt Wirecard geht in die Offensive: Der Zahlungsdienstleister aus Aschheim bei München will Anfang dieser Woche nun doch eine externe Überprüfung der gravierenden Vorwürfe der britischen Wirtschaftszeitung „Financial Times“ (FT) in die Wege leiten. Das hat das Handelsblatt aus zwei unabhängigen Quellen erfahren. Zuerst hatte das „Manager Magazin“ über das Vorhaben berichtet. Die FT hatte in der vergangenen Woche in mehreren kritischen Artikeln den Verdacht der Bilanzfälschung aufgebracht."

Aber jeder investierte sollte den Artikel ganz lesen und nicht nur rumfiskern:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...-gegenangriff-/25130442.html  

20.10.19 18:25
4

1496 Postings, 2252 Tage Lino8888Kennt jemand Referenz Kunden von E&Y

Theoretisch müsste doch die Weltwirtschaft morgen zusammenbrechen. Alle Kunden von E&Y müssen doch quasi auf Grund der Unfähigkeit der Prüfer morgen eine Sonderprüfung beantragen.

Ich bleibe dabei
Morgen eine Pressekonferenz mit Vertretern von E&Y und Mr. Braun und dann Zahlen vom 3 Quartal hinter her.

Danach bitte wieder aufs TAGESGESCHÄFT konzentrieren und im 4. Quartal mal ein Ausrufezeichen setzen.

 

20.10.19 18:26

780 Postings, 2259 Tage fiskerAch Herrje

der Nick 4ACNSW ist wieder in Gebrauch.

Lass mich raten: Nächste Woche 150€ und am 6.11. wird die 170 durchbrochen. Anschließend werden die LV zum hundertsten Mal in diesem Jahr gegrillt.  

20.10.19 18:31

708 Postings, 3078 Tage willy71Da ist nichts dran.

Lasst euch nicht verarschen. Ihr werdet auch feststellen wie der Hase läuft.  

20.10.19 18:31

780 Postings, 2259 Tage fiskereffortless

dein verlinkter HB Artikel ist nicht identisch mit dem neuen Artikel hinter der Bezahlschranke, den ich absolut wortgleich zitierte.  

20.10.19 18:32
1

812 Postings, 2243 Tage investBIGZum Glück

Verstummt fisker so ab 140-150 wieder, haben also ziemlich bald wieder ruhe :D  

20.10.19 18:32
1

8191 Postings, 2605 Tage DressageQueenPanana Papers und co

.... da traut sich kein Schreiberling ran ... weil da die wirklich mächtigen drin stecken.... und das ist wirklich ein Skandal ;) Denn da gehts um hunderte Milliarden  

20.10.19 18:33
5

738 Postings, 2184 Tage fanat1c@Lino8888

So ein kleiner Kunde von EY ist z.b. Siemens.... kennt aber auch keine Sau diese Klitsche und sieht auch alles sehr Dubios aus.....

Hatte Siemens in den 90ern nicht mal Handys im Angebot? Wie verdienen die jetzt nur ihr Geld? Sicher auch was krumm…. ;)  

20.10.19 18:35

2082 Postings, 3071 Tage joja1sag mal fisker

hast Du irgendwie Probleme? Wird ja immer schlimmer.  

20.10.19 18:38
8

738 Postings, 2184 Tage fanat1cNoch was gefunden zu EY

Kunden: Ernst & Young prüft im Dax 30 Beiersdorf, Deutsche Telekom und Siemens, knapp jedes fünfte Unternehmen im S-Dax und fast jedes sechste über das Dax-Segment hinweg (Marktanteil: 17 Prozent). Weitere Prüfungsmandate gibt es bei Bilfinger Berger, DZ Bank, EnBW, Porsche Automobil Holding SE und WestLB.


Scheinen keine Ahnung zu haben was sie da tun :D  

20.10.19 18:41
1

264 Postings, 2362 Tage FaktenTakten12Keine Sonderprüfung von meinem Geld

Ich hoffe nicht das zu Lasten des Ertrages meiner WDI Aktien eine Sonderprüfung bezahlt wird nur weil der Märchenprinz und Fakekönig sich wieder übergeben hat. das hat schon genug gekostet und kommt oben auf die Rechnung mit drauf.
Bis dahin, Sonderpreise für unser ARP.  

20.10.19 18:41
5

806 Postings, 4145 Tage Thomas941@JVXen

"Gibt es noch einen unabhängigen Verlag ohne Interessenskonflikt, bzw. ohne ehemalige FT Mitarbeiter?"

In der Regel nicht, denn die Mainstream-Medien sind mehr oder weniger gleichgeschalten, dass merkt man vorallem wenn es um politische Themen wie "Ukraine-Konflikt", "Iran-Konflikt", "Russland-Konflikt" usw. geht.

Mehr oder weniger wird da fast auf Punkt und Komma die NATO-Haltung bzw. die der USA vertreten. Es ist kein Zufall, dass der Chefredakteur des Handelsblattes Sven Afhüppe ein Mitglied der Atlantik-Brücke (pro-amerikanische Organisation) ist.

Begleitet wird das dann dadurch, dass man in "angelsächsischen Journalisten-Schulen" ausgebildet wird bzw. Auslandsemster dort macht oder kurzzeitig zum Beispiel bei der Financial Times arbeitet. Dort wird man mehr oder weniger angelsächsisch (GB&USA) "geprägt" oder wenn man es böse sagen möchte indoktriniert.

Hier ein kleines Video zum ehemaligen FAZ-Journalisten "Dr. Udo Ulfkotte (Gekaufte Journalisten)"
https://www.youtube.com/...qLO4uky_xdS3ezkqRbt&index=194&t=0s

Solche Indoktrination gibt es aber nicht nur im journalistischen Bereich, sondern auch im Finanzbereich, denn es ist kein Zufall, dass Mario Draghi früher Vize Präsident bei Goldman-Sachs war. Früher hat man Leute in wichtigen Positionen bestochen, heutzutage setzt man diese gleich direkt ins Amt.

Deshalb passt auch Wirecard recht gut ins Feindbild, da die gesamte Finanz- und Zahlungsindustrie amerikanisch bzw. britisch dominiert ist. Visa, MasterCard, PayPal, AmericanExpress usw. sind alles US-Firmen auf welche die US-Regierung bei Bedarf mehr oder weniger zugreifen kann=> siehe "Iran-Konflikt" viele Konten wurden durch solche "freien Unternehmen" eingefroren bzw. ganz gesperrt.

 

20.10.19 18:43
2

114 Postings, 2317 Tage dndndnAlso ... Wikipedia schreibt

"Am 15. Oktober 2019 erhob die Financial Times erneut den Vorwurf der Manipulation. Interne Unterlagen legten nahe, dass Wirecard zu hohe Umsätze und Gewinne bei Tochterfirmen angegeben habe.[103] Diese Vorwürfe wurden von Wirecard als haltlos und verleumderisch zurückgewiesen. Um diese andauernden falschen Beschuldigungen abzustellen, wird Wirecard ab Woche 43 einen renommierten Wirtschaftsprüfer beauftragen, den Vorwürfen nach zu gehen."

Ist zwar Wikipedia, aber das steht da.

:)  

20.10.19 18:44
1

3002 Postings, 2621 Tage stockpicker68Auch Wirecard hat den Wechsel

seines WP bereits vor Monaten kommuniziert. Müßten die alten Hasen hier auch wissen.


Ernst & Young steigt zur Nummer zwei auf

EY befindet sich derzeit mit den anderen Big Four in einem großen Wettkampf um die Prüfmandate. Wegen der verpflichtenden Prüferrotation müssen viele Unternehmen ihre Prüfer wechseln.

https://www.finance-magazin.de/banking-berater/...r-zwei-auf-2008871/


 

20.10.19 18:45
2

7716 Postings, 2973 Tage hardyleinGelogen wird da nicht,

es ist ein Spiel mit Vermutungen, Doppeldeutigkeiten, Verzerrungen, Übergewichtungen, Eindruckerweckungen ...   Der Michel fällt auf sowas rein ..  

20.10.19 18:52
4

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerIch fordere

eine Sonderprüfung der FT sind da etwa vermutlich Sonderzahlungen von gewissen LV eingegangen!  

20.10.19 18:53
1

775 Postings, 8017 Tage yahooyoshiDer Vorsitzende des Aufsichtsrates von Wirecard,

....Wulf Matthias, hat der „Financial Times“ ein Interview gegeben. Allerdings dürften die Aussagen nicht gerade das Vertrauen der Anleger in die Aktie stärken.

(( Es gibt keine Firma die ich kenne ,über die solch ein Wirrwar verbreitet wird . Allerdings wird das deshalb hier auch nicht langweilig ))

Wirecard: Aufsichtsratschef hält nichts von einer externen Sonderprüfung – „Man habe andere Dinge zu tun“
20.10.19, 17:18 onvista

Ist das so etwas wie ein Friedensangebot? Der Vorsitzende des Aufsichtsrates von Wirecard, Wulf Matthias, hat der „Financial Times“ ein Interview gegeben. Allerdings dürften die Aussagen nicht gerade das Vertrauen der Anleger in die Aktie stärken. Nachdem bereits am Freitag die Ankündigung von einem Aktienrückkaufprogramm nicht die gewünschte Wirkung entfaltete, kam das Gerücht auf, dass Wirecard einen externen Prüfer beauftragen wolle. Das „Manager Magazin“ hatte zuerst über diese Pläne berichtet und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen.

Pläne schon wieder vom Tisch?

Geht es nach dem Willen von Wulf Matthias, dann braucht Wirecard keine weitere Unterstützung, um die Vorwürfe zu entkräften. Nach Einschätzung des Aufsichtsratsvorsitzenden sollte der Bezahldienstleister seine Bücher nicht außer der Reihe prüfen lassen. Die Wirtschaftsprüfer des Konzerns machten ihre Arbeit anscheinend ordentlich, sagte Wulf Matthias der „Financial Times“ (Samstagausgabe). Auf den ersten Blick sei die Untersuchung der Angelegenheiten durch EY ausreichend.
Schneller Übergang zum Tagesgeschäft

Die öffentliche Diskussion über mögliche Probleme in den Bilanzen von Wirecard sei ein Ärgernis, sagte Matthias weiter. Es gebe jeden Tag drei endlose Geschichten zum Unternehmen. Er habe sie sich nicht im Detail angeschaut. Man habe andere Dinge zu tun.

Erst am Freitag hatte das „Manager Magazin“ hingegen berichtet, dass Wirecard wegen der Vorwürfe gegen das Unternehmen einen Sonderprüfer beauftragen werde. Damit wolle das Unternehmen die schwerwiegenden Anschuldigungen der „Financial Times“ wegen der Bilanzierungspraktiken der Firma aufklären, hieß es. Noch am Wochenende solle beschlossen werden, einen der führenden Wirtschaftsprüfer mit der Sonderprüfung zu beauftragen.

Das neue Mandat werde ein anderer Top-Wirtschaftsprüfer als der bestehende EY erhalten, um dem externen Prüfbericht die größtmögliche Glaubwürdigkeit zu verleihen, hatte es weiter geheißen. Das Unternehmen sei bestrebt, die Sonderprüfung und den Namen des externen Auditors bereits Anfang der Woche bekanntzugeben. Wirecard habe dies nicht kommentieren wollen.

Unterm Strich dürfte es tatsächlich keine große Rolle spielen wer die aktuellen Vorwürfe untersucht. Viel wichtiger dürfte sein, was und wieviel Wirecard von der Untersuchung an die Öffentlichkeit bringt. Werden wieder nur Auszüge des kommenden Prüfungsberichts veröffentlicht, dann dürfte das Vertrauen der Anleger wieder nicht wachsen.

Von Markus Weingran

https://www.onvista.de/news/...man-habe-andere-dinge-zu-tun-287620979
 

20.10.19 18:56

780 Postings, 2259 Tage fiskerWas denn Joja1

ein Satz ohne "Leerverkäufer"? Glückwunsch!  Neue Tastaturschablone?  

20.10.19 18:58
5

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttLeerverkäufe im Detail

am 16.10.2019 wurden 10,9% des Freefloat leerverkauft
twitter.com/ihors3/status/1184495678640328705

und zwei Tage später, also Freitag  bereits 16,88% des Freefloat !!!!
twitter.com/ihors3/status/1185206155553001473

das riecht ganz streng nach kommenden Eindeckungen

sehr konkret ist die Leerverkaufsquote z.Z. höher als beim letzten Mal, wo der Aktienkurs bekanntlich von 86 auf 160 Euro hochknallte.  

20.10.19 18:59
4

8191 Postings, 2605 Tage DressageQueenIn 3-4 Monaten

ist die Sache auch wieder vergessen. Who cares  

20.10.19 19:08

326 Postings, 2547 Tage Conchita KäseWie in jedem

20.10.19 19:09
2

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttin zwei Tagen

musste die Leerverkaufsqu. um 6% (!!!!) erhöht werden, um was zu erreichen????? Daß wir glauben sollen daß das Aktienrückkaufpr. nichts bringt? Lol  

Seite: 1 | ... | 2517 | 2518 |
| 2520 | 2521 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben