also mit 10 Mio Cash könnte der Zimmer womöglich noch monatelang rumbasteln.
Ich weiß nicht, aber mir scheint, das mit dem Insolvenzantrag ist bei Dir wohl inzwischen irgendwie zur fixen Idee geworden, oder wie? Musst Du vielleicht mal was dagegen unternehmen - fixe Ideen sind manchmal vorübergehend hilfreich, aber auf Dauer blockieren sie einen doch ziemlich.
Schau mal: wenn ein Unternehmen fällige Zahlungen nicht mehr leisten kann oder so viele Schulden aufgehäuft hat, dass es die nach üblichem Ermessen nicht mehr zurückzahlen kann, muss die Geschäftsleitung nach deutschem Recht Insolvenz anmelden.
Also, relativ simpel - aber hast Du wirklich aufgepasst? Ist Dir beispielsweise das kleine Wörtchen "fällige" vor den Zahlungen aufgefallen? Es ist nämlich nicht nur interessant, wieviel Geld gerade in der Kasse ist, und wieviel Ausgaben anstehen, sondern auch, welche Zahlungen wann geleistet werden müssen. Es kommt also vor allem auch auf die Fälligkeit von Zahlungen an.
Du gehst möglicherweise von der simplen Vorstellung aus, Geldbeutel leer, klarer Fall: Firma muss Insolvenz anmelden. Zahlung vom Kunden nicht pünktlich eingetroffen, Zahlungen können nicht mehr geleistet werden, Laden pleite?
Klingt einfach, aber sorry, diese Annahme wäre einfach falsch, denn: - hab ich mal Geldprobleme, kann ich mir vielleicht welches pumpen, oder einfach warten, bis wieder was kommt. Dann hab ich keine Geldprobleme mehr. - aber ich kann auch meine Gläubiger fragen, ob sie nicht vielleicht damit einverstanden wären, wenn ich meine Zahlungen um ein paar Tage rausschiebe, bis ich wieder mehr Kohle habe. Dann hab ich keine Zahlungsprobleme mehr.
Ich kann also auch völlig ohne Kohle dastehen, ohne dass ich insolvent wäre. Weil grad keine Zahlung fällig ist. Womöglich noch nicht mal säumig, weil ich ja eine neue Frist vereinbart habe.
Eine Insolvenz ist wirklich das Ende - keine Tricks, keine Aufschübe, keine Alternativen mehr, kein Pumpen und kein Verschieben, nix. Das heißt Insolvenz. Insolvenz heißt nicht: sorry, hab grad keine Kohle flüssig, kannste bitte bis morgen warten?
Und wegen dem Mädel: keine Ahnung, wie Du mit der umgesprungen bist, aber ich schätz mal, die könnte so ein Wald-Mädel sein: wie man in den Wald reinruft, schallt es zurück. Wenn die genervt war, warst womöglich Du selber der erste Genervte, und die hat nur zurückgenervt? Oder der vor Dir bei ihr angerufen hat war ein Stinkstiefel, und sie war immer noch völlig neben der Kappe und hat das dann auch auf Dich übertragen?
Es ist auch zunächst völlig egal wie fähig oder unfähig das Mädel ist - wg. Nerverei versetz Du Dich doch mal ein paar Sekunden in ihre Lage:
Du arbeitest für einen Laden, der anfangs gut dastand und inzwischen ernsthafte Schwierigkeiten hat, und machst Dir wahrscheinlich einen riesen Kopf um Dein bißchen Einkommen (wirst wohl mehr als einen Euro bekommen, aber auch nicht so sonderlich viel?) , denn wenn die pleite gehen stehst Du da und guckst dämlich aus der Wäsche. Du kannst nicht das Geringste dafür, dass es dem Laden so geht, und Du kannst auch persönlich nichts dran ändern. Und Du darfst nichts zur Lage des Ladens äußern, mal davon abgesehen, dass Du eh gar keine Ahnung hast, wie es wirklich um den Laden bestellt ist, weil Du so eine klitzekleine Nummer bist. Die Kommunikationsstrategie, sofern es in dem Laden überhaupt eine gibt, ist Dir vorgegeben, ansonsten sollst Du lieb und freundlich sein und Unterlagen verschicken.
Das ist Deine Ausgangslage. Am Anfang läuft alles gut. Du hast zwar schon ein paar Nerven, aber Du zeigst sie nicht.
Aber dann rufen Dich den ganzen Tag irgendwelche komischen Looser an, die sich tierisch drüber aufregen, dass sie in den falschen Laden investiert haben, dass Griechenland pleite geht, die Aschewolken aus Island womöglich die Solaranlagen verdunkeln, und so weiter, und die ihren kompletten Frust an Dir ablassen. Die wollen eine Erklärung von Dir für die Ereignisse und Zukünfte des Ladens, die fragen Dich nach irgendwelchen Dir völlig unbekannten Firmen, Personen oder Kennzahlen und weiß der Kuckuck was noch, meckern von vornherein unqualifiziert in der Gegend rum und wollen Deinen Vorgesetzten sprechen, oder gleich mit jemand aus der Geschäftsleitung plaudern. Und kaum bist Du den einen los, ruft schon der nächste krumme Hund an. Du hast kaum noch Zeit, aufs Klo zu gehen, die ganze Zeit sind irgendwelche komischen Vögel am Telefon und nerven einfach völlig rum. Du bekommst zudem vor lauter Anrufen die Arbeit, die Du eigentlich bis Feierabend erledigen solltest, nicht mehr geregelt, und hast keine Ahnung, wie Du da jetzt rauskommst - dauernd rufen irgendwelche Typen an und labern rum.
Also, wie lange schaffst Du es, cool zu bleiben? Eine Stunde, zwei, drei? Den ganzen Vormittag? Womöglich bis zur Kaffeepause? Oder gar den ganzen Tag? Glückwunsch! Aber was ist dann am zweiten Tag? Nach zwei Wochen? Zwei Monaten? Wenn das immer so weiter geht? Und womöglich immer schlimmer wird? Die Leute immer ungeduldiger, unverschämter, bekloppter werden?
Wie lange bleibst Du in so einer Situation völlig höflich, freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit? Ab wann ist bei Dir die Grenze erreicht, ab der Du nur noch sagst: Leck mich!?
Also, albino: cool bleiben. Das Mädel kann weder was dafür, dass Du Dich mal dazu entschieden hast, Systaic zu kaufen, und die Aktie trotz allem Ärger immer noch hältst, noch kann sie was für die aktuelle Lage des Ladens. Noch kann sie Dir helfen. Und selbst wenn sie's könnte, dürfte sie es nicht. Und für die beschissene Kommunikationssituation des Ladens überhaupt ist sie auch nicht verantwortlich, sie ist nur ausführendes Organ.
Also, es ist wahrscheinlich eher suboptimal, das arme Mädel am Telefon fertigzumachen. Kannst ja hier über sie meckern, Witze machen, oder sonstwas. Ist alles noch ok. Aber wenn sie Dich tatsächlich am Telefon angemeckert hat, liegts wahrscheinlich eher nicht an ihr, sondern da bist Du mit allergrößter Wahrscheinlichkeit selbst schuld.
Brauchst ja erst mal schon gar nicht anrufen, und irgendwas zur aktuellen Situation fragen, wenn Du eh weißt, dass sie Dir nix sagen darf. Und brauchst sie auch nicht womöglich noch anmeckern, weil der Laden scheiße ist, die Welt untergeht, und Du kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehst, aber sie Dich trotzdem nicht mit der Geschäftsleitung verbindet, wo Du doch gerade jetzt gleich ganz dringend mit einem Verantwortlichen sprechen möchtest ...?
Mal davon abgesehen: sind Dir eigentlich Deine Rechte als Aktionär klar? Meinst Du beispielsweise, Du könntest jederzeit ein Gespräch mit der Geschäftsleitung einer AG verlangen, von der Du eine oder mehrere Aktien hast? Meinst Du, Du könntest drauf bestehen, dass die Dich über irgendwas aufklärt, wann immer Du Lust drauf hast? Und meinst Du vielleicht deswegen, Du könntest die IR dazu verdonnern, Dich überhaupt zur GL durchzustellen? Tja, interessante Frage, oder? Wenn Du die Antwort nicht spontan weißt, dann frag doch mal Deinen Fachanwalt, was der dazu meint ... ;-)
Also, in diesem Sinne: vergess mal das mit der Insolvenz für eine Weile, und am besten auch das Mädel. Die kann Dir jetzt auch nicht helfen. Und wenn sie's je könnte, dürfte sie's eh nicht. ;-)
Denk lieber an was Schönes. Vulkane. Griechische Inseln. Sonne. Solaranlagen. Ui, Mist, schon wieder beim falschen Thema ... :))) |