E.ON AG NA

Seite 1768 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10137418
davon Heute: 161
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1766 | 1767 |
| 1769 | 1770 | ... | 1903   

02.10.18 09:02

8722 Postings, 4506 Tage FridhelmbuschBörnstein sacht kaufen

satte elfeurofuffzich    sagen...ha ha......ist doch klar datte reinlocken wollen.
und selber verkaufen die dann...ha ha......  aber nüscht mit mir.

Ich kaufe erst  sie richtig absackt.    

02.10.18 09:03

8722 Postings, 4506 Tage FridhelmbuschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.18 10:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

02.10.18 09:14

2001 Postings, 3697 Tage silfermanFridhelm

du bist der Größte, jetzt wo du raus bist, soll EOn PLeite gehen. Zu deiner info, ich habe heute morgen bei 8,68€ gekauft und werde sie bis zur nächsten Dividende behalten 0,43ct.  

02.10.18 09:21

191 Postings, 5230 Tage Kai2209Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.18 10:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

02.10.18 09:31

2001 Postings, 3697 Tage silfermanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.18 10:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

02.10.18 10:45
1

10627 Postings, 7401 Tage pacorubioIch bin gestern

Raus silferman und traue mich auch noch nicht wieder rein zu gehen  

02.10.18 11:52
1

5865 Postings, 3922 Tage profi108Schaut euch die komentare

Von Friedberg an . Die sagen Alles. ....  

02.10.18 11:57
1

1765 Postings, 4133 Tage KnightRainer...

habe heute auch zu 8,699 aufgestockt.
Kenne kaum eine Aktie wo man LANGFRISTIG noch drin bleiben kann. die Synergien werden später gewaltig sein und das Netzgeschäft also solches im ZUge der gerade erst beginnenden elektro Mobilität eine Cash Cow par excellence mit wenig Risiko.
Versüsst wird die Wartezeit noch mit hohen Dividenden.  

02.10.18 13:04
1

10378 Postings, 5214 Tage uljanowKnightrainer

Für mich ist EON die spannenste Aktie im MDAX.  

02.10.18 13:59
1

12254 Postings, 5943 Tage goldfatherspannend ist auch Deutsche Bank

jetzt wo die Zinsen langsam steigen werden bzw. in den USA bereits tun.

Coba auch, aber die ist ja nicht mehr im DAX  

02.10.18 14:42
3

8191 Postings, 2623 Tage DressageQueenZinsen werden im EU Raum

noch Jahre nicht steigen (können)  das wäre ein Crash mit Ansage.  Dann würden uns sämtliche Zombieunternehmen um die Ohren fliegen die sich jetzt über die Jahre angesammelt haben und unter normalen Umständen längst Inso wären.    

02.10.18 14:43
3

8191 Postings, 2623 Tage DressageQueenProsiebenSat1

Aktuell 8% Dividende. sollte man sich mal anschauen oder Fielmann...  

02.10.18 16:47
1

12254 Postings, 5943 Tage goldfather@DG

abwarten
natürlich werden die Zinsen nicht so schnell steigen, wie in den USA, aber völlig abkoppeln können wir uns in Europa nicht, denn wenn es Zinsen in Amerika gibt und noch dazu dort ein wirtschaftlicher Boom im Gange ist - wohin wird das Kapital dann fließen?

und JA viele Zombieunternehmen werden die nächsten Jahre übernommen werden, oder verschwinden.  

02.10.18 17:06
1

3176 Postings, 4539 Tage Leerverkaufgoldfather: so lange Länder wie Italien

Schulden anhäufen, können und dürfen die Zinsen nicht steigen. Schon jetzt haben viel Länder erhebliche Probleme mit ihrer Zinslast...die EU ist genau genommen vor dem Absturz. Somit wird die EU  die Geister die sie rief nicht so schnell los werden...vorher gibt es einen gehörgen Crash.




 

02.10.18 17:11

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@Leerverkauf

"dürfen die Zinsen nicht steigen. "

Tun sie aber bereits. Man vergleiche mal die Rendite von italienischen Staatsanleihen mit der von Bundesanleihen. Der Markt preist die unterschiedliche Bonität der Länder ein. Hätte er das damals auch bei Griechenland gemacht, so wäre uns einiges erspart geblieben.  

02.10.18 17:16
1

12254 Postings, 5943 Tage goldfather@Leerverkauf

mit einem Crash ist zu rechnen, oder zumindest mit einer Anpassung des Euros, der auf Dauer nicht funktioniert. Ich rechne damit, dass "schwache Länder" aus dem Euro ausscheiden, oder dass man es wieder EU-typisch macht (also möglichst kompliziert und teuer), d.h. die Länder bleiben im Euro, es wird aber zusätzlich eine Zweitwährung (Lire, Drachmen ...) eingeführt. Die Pläne dafür gibt es in den Schubladen.

Die dritte Variante, dass die "reichen" Nordländer (hauptsächlich Deutschland) den Süden zum Teil mitfinanzieren, wird nur so lange gehen, bis es wirtschaftlich abwärts gehen wird - dann werden die "Nordeuropäer" mehrheitlich anti-EU wählen und das Spiel ist aus.

Die USA dagegen haben viel richtig gemacht und werden die nächsten Jahre noch stärker werden.  

02.10.18 17:35

3176 Postings, 4539 Tage LeerverkaufDie Deutschen zahlen zu Recht, die

sind an der Misere zum großen Teil mitverantwortlich, bzw. unsere sogenanten "Volksvertreter"  oder wie auch immer.
Wie lautet der Spruch: Das Haushaltsdefizit darf nicht mehr als drei Prozent des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen.
Und wer war mit bei den ersten die dieses Kriterium aufgeweicht haben ?


 

02.10.18 18:12

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX" Die Deutschen zahlen zu Recht, die

sind an der Misere zum großen Teil mitverantwortlich, bzw. unsere sogenanten "Volksvertreter"  oder wie auch immer."

An welcher Misere? An den Schulden der Südstaaten? Hat Berlin das Geld in Italien ausgegeben?
Bitte nicht vergessen, dss etwa Italien und Griechenland ihre hohe Schuldenlast bereits inden Euro mitgebracht haben.
Wir haben eine repräsentative Demokratie. D.h., die gewählten Parlamentarier sind tatsächlich die Vertreter des Volkes und keine "sogenannten" Volkvertreter. Und man darf immer wieder diese Volksvertreter neu wählen. Ist das nicht toll?  

02.10.18 18:22

376 Postings, 2749 Tage chrischek@ goldfather

die amis haben so ziemlich alles falsch gemacht und werden mit fliegenden fahnen untergehen.
die abkehr vom dollar als Leitwährung wird den vsa das genick brechen und uns alle in den abgrund reißen!  

02.10.18 18:24

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@goldfather

"Ich rechne damit, dass "schwache Länder" aus dem Euro ausscheiden"

Werden die hinausgeschmissen?`Wohl kaum.
Werden sie den Euroraum freiwillig verlasen? Ebenfalls nicht.  Selbst auf dem Höhepunkt der Krise war die große Mehrheit der Griechen für einen Verbleib im Euro.
Eine Zweitwährung funktioniert nicht. Die Schulden bestehen nun mal im Euro und jede Zweitwährung wird zwangsläufig schwach sein und bleiben.

"Die USA dagegen haben viel richtig gemacht und werden die nächsten Jahre noch stärker werden. "

Schlechte, und wenn dann teure Bildung, unzählige Millionen mit Essensmarkenbezug, Krankenversicherung gut für Gesunde, für Kranke weniger, kann existenzvernichtend werden. Veraltete Infrastruktur in vielen Bereichen. Eine Staatsverschuldung sondergleichen.
Sozialabbau durch die jetzige Regierung. Viel richtig gemacht? War wohl`n Scherz.
 

02.10.18 18:57

1976 Postings, 3341 Tage MyDAX@chrischek

"die abkehr vom dollar als Leitwährung wird den vsa das genick brechen und uns alle in den abgrund reißen! "

Solange die USA die führende wirtschaftliche und militärische Macht sind, solange wird auch der Dollar eine ebenfalls führende Rolle spielen. Mit dem Euro ist dem Dollar zweifellos eine gewisse Konkurrenz erwachsen, aber auch nicht mehr.  Weder wird die den USA das Genick gebrochen, noch werden wir alle....
 

02.10.18 21:30
1

1269 Postings, 2815 Tage mino69Eins ist klar..

..steigen die Zinsen in Europa „wesentlich„ fliegt uns dieses Gebäude um die Ohren!!!

Hier geht es nicht um paar gefährdete Unternehmen...es geht um drohende Staatspleiten....wir sind darin gefangen bis eine Lösung des Ungleichgewichtes in Europa gefunden ist...

Und schwache Länder werden fröhlich weiter eingenommen!!

Lustig ist ja dass Griechenland bei Aufnahme damals schon Maastricht nicht eingehalten hat...trotzdem eingenommen:-) hat Europa super gut getan :-)

Meine Meinung
GoodLuck  

03.10.18 11:34

8722 Postings, 4506 Tage Fridhelmbuschzinsen steigen ?

niemals.  

03.10.18 13:06

8722 Postings, 4506 Tage FridhelmbuschImmoblienkrise im Anmarsch ?

Grundstückspreise, Immobilien alles total überteuert.
Erinnert mich an die damalige USA-Immo- Krise.

Das die hier, insbesondere in Deutschland kommt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Allein schon deswegen können/dürfen die Zinsen nichtmal einen Hauch steigen.

 

Seite: 1 | ... | 1766 | 1767 |
| 1769 | 1770 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben