mit einem Crash ist zu rechnen, oder zumindest mit einer Anpassung des Euros, der auf Dauer nicht funktioniert. Ich rechne damit, dass "schwache Länder" aus dem Euro ausscheiden, oder dass man es wieder EU-typisch macht (also möglichst kompliziert und teuer), d.h. die Länder bleiben im Euro, es wird aber zusätzlich eine Zweitwährung (Lire, Drachmen ...) eingeführt. Die Pläne dafür gibt es in den Schubladen.
Die dritte Variante, dass die "reichen" Nordländer (hauptsächlich Deutschland) den Süden zum Teil mitfinanzieren, wird nur so lange gehen, bis es wirtschaftlich abwärts gehen wird - dann werden die "Nordeuropäer" mehrheitlich anti-EU wählen und das Spiel ist aus.
Die USA dagegen haben viel richtig gemacht und werden die nächsten Jahre noch stärker werden. |