@stksat|229185 , hatte gerade deine Posts von gestern gelesen. Vielleicht kurz meine Meinung dazu. Dieser Umbrella Agreement ist grundsätzlich was ganz natürliches wenn mehrere Parteien unterschiedliche Interessen haben. Daher soll dies die Rahmenbedingungen vorgeben. Das hier Copley und Pauker das Sagen haben, beweist ja nur, dass die Gläubiger hier am längeren Ast sitzen.
Genau deshalb würde ich da aber auch nicht viel reininterpretieren wie z.b. einen sauberen 2020 Abschluss. Denn wieso sollte ein sauberer (damit eigentlich einen sehr guten) Abschluss 2020 einen Nutzen für die Gläubiger haben. Abgesehen davon weiß ich nicht wie du das gemeint hast, mit Zahlungen in eine letzte Periode verfrachten. Außer die machen die Zahlungen noch bis 30.09.
Wo ich dir 100% recht gebe, ist die Problematik mit dem Einfluss der Gläubiger.
Mann muss abwarten wie die Klagelösungen aussehen. Ich denke, wenn zb. PIC und andere Alte so abgegolten werden, indem diese Shares von Steinhoff zurückgekauft werden (z.b. gewisser Prozentsatz des Kaufpreises), dann würde dies mich wahrscheinlich hier vertreiben und ich werde aussteigen. Ich würde mir echt wünschen, dass diese so gelöst werden, dass die auch von steigenenden Kursen profitieren würden und ihre Shares behalten. Beispielweise wäre aber auch ein (unrealistisches) Szenario mit Schadenersatz durch neuausgegebene Shares ideal. (wäre zwar verwässernd, aber eine Sicherheit, dass unsere Shares wertig bleiben) Die größte Problematik sehe ich eben darin, dass die verbleibenden Altalktionäre nach Klagelösung nicht mehr Aktionäre sind. Nach all diesen Vergleichen, Schadenersatz usw. könnte es durchaus sein, dass Steinhoff und den Gläubigern etwas anderes vorschwebt.
Ich werf mal ein Szenario in den Raum. Vielleicht kann man dies ja mal sachlich diskutieren. Bei der möglichen Problematik, wenn Altaktionäre nach Klagelösung keine Aktionäre mehr sind, wäre es vielleicht eine Möglichkeit dass die eine Börsenabgang machen? Da wäre ein 2/3 Mehrheit nötig und vorher müsste ein Preis vereinbart werden. Wenn dieser Preis sehr gut ist, wird er wahrscheinlich 50% über den Mittelwert der letzte x Monate liegen. Wäre aktuell so 10c. Was es in 1,2 oder 3 Jahren ist wissen wir nicht. Die machen eine reine Investmend Holding, IPO Pepco und Verkauf aller anderen Teile wie Mattress und Conforama. oder wer weiß, vielleicht können die Mattress auch in einigen Jahren (wieder) an die Börse bringen. Dieses Szenario wäre ein Idealfall für eine nicht börsennotierte Steinhoff AG, von welcher Steinhoff, die Gläubiger und möglicherweise gewisse Altaktionäre Anteile haben.
Natürlich für uns ein schlechtes Szenario. Aber es gibt niemanden von Steinhoff oder den Gläubigern, die eine Verpflichtung für uns Neuaktionäre haben. Die Warnung beim "Handel mit Shares" war ewig lang da und man sollte sich die Frage schon stellen, ob es vielleicht ein Happy End ohne uns Neuaktionären gibt.
Schönes Wochenende! |