Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6936 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104309541
davon Heute: 22327
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6934 | 6935 |
| 6937 | 6938 | ... | 14453   

03.05.19 07:43
4

2255 Postings, 3171 Tage shatoi@Bas

Es ist mir völlig wurscht, wer hier vorgibt, wieviele Aktien zu besitzen. Sui sagte irgendwas um die 250k, wenn ich mich Recht erinnere, was aber völligst unglaubwürdig ist, da er das Forum nur nutzte, um mit seinen Bedenken Unsicherheit zu schnüren. Zurück zu deinem Fall. Klar kann man mit 80 Euro 1000 shares gekauft haben. Man braucht halt, alleine wegen der Gebühren, schon etwa 25% Plus, nur um auf 0 zu kommen. Wenn jetzt jeder 2te Post nicht mega optimistisch ist, sondern suihaft voller Zweifel, wirkt es für mich ebenfalls unglaubwürdig. Denke, du hast verstanden!  

03.05.19 07:48
1

7287 Postings, 2792 Tage Manro123Morgen in die Runde

noch 2 Handelstage bis zu den 17er Bilanzen. Vll kommt ja heute noch mal ein wenig mehr Vola auf. :)  

03.05.19 07:51

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTH@Mysterio - zu #173492

Guten Morgen und falls du schon da bist möchte ich noch kurz Stellung zu deinem Post nehmen.

- unterschiedliche Meinung zu haben ist für eine Diskussion eminent wichtig. Allerdings lebt die Diskussion nur solang diese auf sachbezogener Ebene geführt wird. Und da freue ich mich jedesmal über lesbares von dir, dem Dirty ganz besonders. Damit will ich jedoch nicht die vielen anderen nicht ausschliessen. Besonders die oft auch sarkatische Aussagen von Steinhoff und Drohnröschen lese ich gerne.

- Thema Delisting, ja auch ich habe die Meinung dass ein Delisting schon im Dezember 2017 hätte erfolgen müssen. Da hätte die BaFin einige Möglichkeiten gehabt mitzuwirken. Wie auch immer, es wäre selbst damals nicht gut für die Anleger ausgegangen.

- Thema Anlegerschutz: Die Politik hat ja ein Gesetz erlassen welches Anleger schützen soll. Jedoch wie so meist, ein Gesetz welches auch einige Nachteile für den Anleger hat. Siehe den 6-Monats-Zeitraum zur Barabfindung.
Ich bin auch dafür die Anleger besser zu schützen, aber auch die langfristigen Anleger zu Unterstützen. Zur Unterstützung gehört für mich, dass die Politik wieder eine Haltedauer einführt und damit einen anderen Steuersatz.
Desweiteren sollten der Handel durch LV verboten, bzw. eingeschränkt werden.

- Nochmal zum Delisting und meiner Meinung dazu: Ein jetziges Delisting würde ich als geplantes Aussteigen ansehen. Gestern postete ich schon in einer Antwort an Dirty, dass sich Steinhoff damit aber keinen Gefallen tun würde. Einhergehend wäre über Wochen eine sehr negative Berichterstattung in der weltweiten Presse.
Leider ist es so, dass ein Hauptaktionär sowas gar nicht Interessiert da er ja die künftige Ertragslage durch ein Delisting verbessern würde und das alleinige Sagen bei Steinhoff hätte. Wer In Betracht kämme den kompletten Freefloat aufzukaufen, weiß ich jedoch nicht. Auch nicht ob der Aufkauf des Freefloat ausreichen würde.
Steinhoff selbst kann maximal 10% des Grundkapitals, laut Gesetz, kaufen.

Ich hoffe damit nun nicht eine beendete Diskussion neu zu entfachen. Persönlich werde ich nichts mehr dazu schreiben und jeder Andere sollte sich über ein Delisting erstmal wenig Gedanken machen.

Es bedarf einer rechtzeitigen Meldung durch Steinhoff und der Kurs würde dadurch auch erstmal positiv anspringen.  

03.05.19 07:54
5

676 Postings, 2301 Tage gin66Neue Info

Wurde der Link schon gepostet ?
Die Info wurde gestern  18:55 eingestellt:

http://www.steinhoffinternational.com/downloads/2019/restructuring/  

03.05.19 07:55
15

689 Postings, 2619 Tage JG73Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.19 21:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Einstellen eines inzwischen moderierten Inhalts

 

 

03.05.19 07:56
7

17855 Postings, 4685 Tage H731400Delisting gratuliere

sehr sinvolle Diskussion nach 1,5 Jahren ohne testierte Bilanzen, in 6 Wochen ist Sh wieder ein ganz normales S-Dax Unternehmen mit testierten Bilanzen.

Super Zeitpunkt mit dem Gelaber jetzt anzufangen, strahlt große Kompentenz aus die Diskussion :-))

 

03.05.19 08:03
5

130 Postings, 2707 Tage thebrain111@shatoi, @xarope

@shatoi

Meiner Meinung nach sehr unglaubwürdig, die Story vom User Basquiat:

Laut eigener Aussage einen Bestand von 1000 Stück zum beinahe-all-time-low von 7,9 cent
(https://www.ariva.de/forum/...ngs-n-v-531686?page=6897#jumppos172440)
Es bedarf schon einer großen Portion Glück, als Börsen-Neuling so einen super Zeitpunkt zum Einstieg zu erwischen.

Gekauft am 5. Juni 2018 bei der Sparkasse. Dort sind die Transaktionskosten fast höher als der Wert des gekauften Aktienpaketes (soll zeigen: "Ich bin ganz neu hier und habe keine Ahnung")
(https://www.ariva.de/forum/...ngs-n-v-531686?page=6898#jumppos172463)

Tritt zum ersten Mal am 12. März in diesem Forum in Erscheinung, wo er schlichtend in eine Auseinandersetzung zwischen Suissere und dem Rest des Forums eingreift.
(https://www.ariva.de/forum/...ie-tickers-491426?page=282#jumppos7066)

Laut Posting vom 29. April 2019 "seit langem stiller mitleser"
(https://www.ariva.de/forum/...ngs-n-v-531686?page=6898#jumppos172469)

... kennt aber trotz langem stillen Mitlesens angeblich die Umgangsformen hier nicht: https://www.ariva.de/forum/...ings-n-v-531686?page=6898#jumppos172469

Und fragt dann am 30. April 2019 ganz naiv ("ich bin ja der Neue und habe keine Ahnung"), oder subtil-manipulativ (je nach Sichtweise), ob denn nicht die Möglichkeit bestehe, dass Steinhoff die Bilanzen ein weiteres Mal verschiebt:
https://www.ariva.de/forum/...ings-n-v-531686?page=6898#jumppos172474

Nach meinem Dafürhalten soll hier ein neuer Zweifler-Account aufgebaut werden und ich bin daher vorsichtig.  

03.05.19 08:07
5

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTH@H731400

Danke für deinen schwarzen Stern. Du solltest aber wissen dass ich weder grüne noch schwarze Sterne sammele. Aus diesem Grund habe ich den schwarzen wieder an dich zurück gegeben und werde das auch künftig so machen.

Schönen sonnigen Tag wünsch ich dir  

03.05.19 08:11
16

754 Postings, 2680 Tage DollarblickAm nächsten Dienstag bekommen wir

die 2017 er Bilanz. Als Idee zur überschlägigen Berechnung des Buch- bzw. Marktwertes von Steinhoff erinnere ich hiermit an meine folgenden Beiträge:

Steinhoff vielleicht ein Turnaround Unternehmen (3)
Zur Erinnerung: Manager Magazin, den 02.07.2018, dort heißt es:

«Milliardenschweres Eigenkapital Steinhoff-Aktie deutlich unter Buchwert - Anleger lässt das kalt. Was der Bericht der Wirtschaftsprüfer aber auch formulierte und die Börse am späten Freitagnachmittag nicht mehr antizipierte, ist das auf 2,4 Milliarden Euro taxierte Eigenkapital. Daraus würde sich ein Buchwert von 58 Cent je Aktie ergeben, berichtet das "Handelsblatt". Waren die Kursverluste in der Vergangenheit also übertrieben? Nun teilen auch andere Unternehmen wie etwa die Deutsche Bank das Schicksal, dass ihre Aktie unter Buchwert notiert - im Fall des deutschen Branchenprimus waren es zuletzt etwa 40 Prozent, was man als großes Misstrauensvotum der Anleger interpretieren darf. Bei Steinhoff allerdings liegt die Aktie mit 8,5 Cent immer noch meilenweit von den taxierten 58 Cent entfernt. Auch wenn das ein Kursplus von 18 Prozent abbildete, rechnen die meisten Anleger offenbar mit einer Pleite bei Steinhoff.»

Auch mit dem heutigen Kurs von ca. € 0.16 ist noch nicht einmal annähernd der Buchwert erreicht. Was benötigen wir an Kennzahlen aus der Bilanz, um eine brauchbare Fundamentalanalyse zu fertigen. Da wir derzeit keine aktuellen Unternehmenszahlen haben, möchte ich lediglich einmal darstellen, was wir benötigen, um uns ein einigermassen brauchbares Bild von Steinhoff machen zu können:

        1.§Bilanzsumme (Gesamtvermögen bzw. Gesamtkapital)
        2.§Eigenkapital und Eigenkapitalquote
        3.§Fremdkapital, Fremdkapitalquote und Verschuldungsgrad
        4.Liquiditätskennziffern          §
        5.§Buchwert und Marktwert

Leider kann ich hier nur auf untestierte Zahlen des Jahres 2016 zurückgreifen, die natürlich zur heutigen Beurteilung nicht herangezogen werden können. Ich möchte hier lediglich aufzeigen, wie man mit vorhandenen Kennzahlen im Rahmen einer Fundamentalanalyse (übrigens bei jedem Unternehmen anwendbar) zu verfahren hat.

Zu 1. Die Bilanzsumme:
Sie betrug bei Steinhoff im Jahre 2016 € 4.97314 Milliarden.

Zu 2. Eigenkapital und Eigenkapitalquote:
Das Eigenkapital betrug im Jahr 2016 € 2.44523 Milliarden. Die Eigenkapitalquote berechnet sich aus Eigenkapital (€ 2.44523 Milliarden) geteilt durch die Bilanzsumme (€ 4.97314 Milliarden). Im Falle Steinhoff wären das ca. 49,17 %.
Mit dieser Eigenkapitalquote wäre Steinhoff sehr gut gegen Verluste, Überschuldung und letztlich sogar einer Insolvenz gewappnet gewesen.

Zu 3. Fremdkapital, Fremdkapitalquote und Verschuldungsgrad:
Fremdkapital sind Verbindlichkeiten, also Schulden. Das Fremdkapital (bei Steinhoff € 2.52791 Milliarden) wird ins Verhältnis zur Bilanzsumme (€ 4.97314 Milliarden) gesetzt, die Formel lautet für die Ermittlung der Fremdkapitalquote: Fremdkapitalquote = (kurzfristiges und langfristiges Fremdkapital), hier € 2.52791 Milliarden geteilt durch die Bilanzsumme (€ 4.97314 Milliarden). Bei Steinhoff betrugen im Jahr 2016 die Gesamtverbindlichkeiten € 2.52791 Milliarden. Das entspricht nach unserer Formel einer Fremdkapitalquote von ca. 50,83 %.
Auch hier liegt im Jahre 2016 bei Steinhoff die Fremdkapitalquote noch im Rahmen. Die Eigenkapitalquote und Fremdkapitalquote sollen in der Summe 100 % ergeben. Je höher die Eigenkapitalquote ist, desto geringer ist die Fremdkapitalquote und umgekehrt.
Der Verschuldungsgrad eines Unternehmens wird errechnet, indem das Fremdkapital in Relation zum Eigenkapital gesetzt wird. Die Formel lautet: Verschuldungsgrad = Fremdkapital geteilt durch Eigenkapital.
Hier bei Steinhoff wäre also der Verschuldungsgrad wie folgt zu berechnen: € 2.52791 Milliarden geteilt durch € 2.44523 Milliarden. Der Verschuldungsgrad läge daher bei 103,38 %. Ein Verschuldungsgrad von unter 200 % wird üblicherweise als positiv gewertet.
Zu den Liquiditätskennziffern des ersten, zweiten und dritten Grades kann an dieser Stelle keine verlässliche Angabe gemacht werden. Aus der Gewinn- und Verlustrechnung aus dem Jahre 2016 ergibt sich zwar ein Ergebnis vor Steuern von € 20.962 Milliarden, (nach Steuern € 18.837 Milliarden), um aber die jeweiligen Liquiditätsgrade, 1,2,3 zu berechnen, bräuchte man von Steinhoff Angaben über die flüssigen Mittel, kurzfristigen Verbindlichkeiten, kurzfristige Forderungen, Vorräte usw. Man muss an dieser Stelle aber auch anmerken, dass selbst wenn man all diese Zahlen hätte, keine Aussagen zum gegenwärtigen finanziellen Status von Steinhoff gemacht werden könnten, zumal jede Bilanz nur eine Stichtagsbetrachtung darstellt und man davon ausgehen muss, dass sich sowohl die liquiden Mittel als auch die kurzfristigen Verbindlichkeiten seit dem Bilanzstichtag vermutlich verändert haben werden.

Zu 5. Zum Buchwert und Marktwert werde ich, wenn gewünscht, in einem gesonderten Beitrag etwas sagen, da ich weiterhin befürchten muss, dass mein Beitrag wegen Überlänge wieder gesperrt wird.

Schönen Tag noch!

Zusatzbemerkung: Da die Bilanz von 2016 nicht testiert ist und neuere Zahlen nicht vorliegen, haben die vorliegenden Rechenbeispiele keine Bedeutung, sie sollen aber dem Foristen einen Einblick vermitteln, wie eine Fundamentalanalyse hergestellt wird. Sollten einmal verlässliche und testierte Zahlen vorliegen, kann man sich ein genaueres Bild von Steinhoff machen.
 

03.05.19 08:12
26

754 Postings, 2680 Tage DollarblickHier ein weiterer Beitrag

Steinhoff, vielleicht ein Turnaround Unternehmen (4)
Zu 5. Zum Buchwert und Marktwert von Steinhoff möchte ich folgendes sagen:
Bei Steinhoff ist die Diskrepanz zwischen Buchwert und Marktwert besonders auffällig und krass.
Hier für alle, die es nicht wissen: Der Buchwert eines Unternehmens entspricht dem Wert des Eigenkapitals, so wie es bilanziert worden ist. Es ist quasi das Reinvermögen eines Unternehmens nach Abzug aller Fremdkapitalbestandteile.
Den Marktwert von Steinhoff kennen wohl alle hinlänglich genau, er liegt deutlich unterhalb des Buchwertes, den sogar das Handelsblatt als wesentlich höher eingestuft hat.
In dem zitierten Bericht des Handelsblatts vom 02.07.2018 wurde das Eigenkapital auf 2,4 Mrd. taxiert.
Zitat:
«Was der Bericht der Wirtschaftsprüfer aber auch formulierte und die Börse am späten Freitagnachmittag nicht mehr antizipierte, ist das auf 2,4 Milliarden Euro taxierte Eigenkapital. Daraus würde sich ein Buchwert von 58 Cent je Aktie ergeben, berichtet das "Handelsblatt".»
Wenn man also die Bilanz von Steinhoff von 2016 zugrunde legt, dann ergibt sich ein Eigenkapital = Buchwert (auch Substanzwert des Unternehmens) von € 2,44523 Mrd. Diesen Betrag geteilt durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien von Steinhoff, nämlich ca. 4,2 Mrd. ergibt fast genau die € 0,58, so wie die Analytiker den echten Buchwert vom Handelsblatt ermittelt hatten. Zufall?
Bei einem derzeitigen Marktwert von Steinhoff von nur ca. € 630 Millionen, also einer Differenz von ca. € 1,82 Mrd. zum vom Handelsblatt ermittelten wahren Substanzwert ist Steinhoff derzeit billigst an der Börse notiert. Also ist Steinhoff in meinen Augen derzeit ein echter Turnaround-Kandidat.
Man sollte bei allen Beiträgen, die hier gepostet werden, immer auch die Chancen sehen und nicht dauernd eine Insolvenz von Steinhoff herbeireden. Risiken gibt es nämlich bei allen Aktien!
Schönen Tag noch!
 

03.05.19 08:13
1

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTHzu MW Short seller

wenn ich die Graphik richtig lesen und auch die angegebenen 0,00%, dann wurden alle Positionen glatt gestellt.
 

03.05.19 08:14

4557 Postings, 2753 Tage timtom1011guten morgen 7,5 kommen die zahlen für 2017

also war 2016 buchwert ca 4 euro
2017 wird der buchwert ca 1 euro oder höher sein
2018 wird der buchwert ca 60cent oder höher sein
2019 wird der buchwert wieder ca 1euro oderhöher sein
2016 war der laden  ca 16 millarden  minus 12 millarden abschreibungvon 2017  ergibt ca 4millarden  

03.05.19 08:19
1

220 Postings, 2629 Tage dzing@Bobby - seltsam, lt. Bundesanzeiger beträgt die

Quote noch 0,47%
 

03.05.19 08:21

2255 Postings, 3171 Tage shatoi@bobby

Das Problem ist, dass die kleinen Positionen bei den Shorties nicht angegeben werden müssen, daher nicht aufgeführt.  

03.05.19 08:22
1

763 Postings, 2472 Tage B ojeGin 66 - #173535

Guten Morgen,

vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
Nach erstem Überfliegen sind das die Dokumente die bereits über Lucid-is.com/Steinhoff
abgebildet worden sind.

Ob weitere Dokumente dort mit enthalten sind, die nicht bei Lucid-is.com/Steinhoff sind dauert ein wenig länger das zu kontrollieren.

P. S.: Sollte das schon jemand geprüft haben dann gerne eine Info an alle damit nicht alle Ihre Zeit damit verbringen müssen!

LG
Boje  

03.05.19 08:25
1

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTH@dzing und @shatoi

dzing, ja ich habe das auch gesehen. Vermute dass es noch korrigiert wird.
shatoi, richtig, jedoch war die Verlaufskurve immer zu sehen.

Welchen Mehrwert man aus meiner Info #173542  heraus lesen kann, überlasse ich Jedem selbst. Deshalb poste ich auch meine persönlich Meinung dazu nicht. Außer dass ich weiterhin bis mindestens 2021 dabei bleibe.  

03.05.19 08:29
1

474 Postings, 2431 Tage Regenzapfer80bobbyTH

klick mal auf der Seite "Klik hier om deze posities wel te laten zien"  

03.05.19 08:32
2

763 Postings, 2472 Tage B ojeNachtrag zu - #173546

Es sind die gleichen Dokumente.

Grüße
Boje  

03.05.19 08:32

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTH@ Regenzapfer80

Ups! Danke!!!  

03.05.19 08:34

18537 Postings, 6360 Tage TrashLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.19 21:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

03.05.19 08:35

65 Postings, 2469 Tage LindberghXarope

die meisten Foristen haben von Steinhoff mehr Ahnung als ich; ich bin Charty und ein Zocker; meine Charts haben bei Steinhoff allerdings total versagt; jetzt hänge ich hier mit einer Stückzahl drin die ich sonst nicht einmal overnight halten würde; das einzige was hier rückblickend die letzten Monate funktioniert hätte, wäre ein Trading nach dem Sentiment in diesem Forum gewesen; sobald sich der erst Man-wird-ja-wohl-mal-träumen-Depp gemeldet hat, hätte man alle Shares schmeißen müssen; da ich von fundamentaler Analyse wenig verstehe, lese ich jetzt hier gern und staune  (Dirty!)  

03.05.19 08:37

676 Postings, 2301 Tage gin66@B oje

Danke fürs prüfen. Schade, dass nichts neues dabei war.  

03.05.19 08:37
1

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTH@Regenzapfer

Nach der Übersetzung der Überschrift in Deepl
"Gesamte Netto-Leerverkaufsposition per 3. Mai 2019: 1,36% (einschließlich der letzten bekannten Position von Parteien, die unter die Meldegrenze gefallen sind).
Bekannte Short-Positionen unter 0,5% sind nicht mehr meldepflichtig. Es ist daher nicht bekannt, ob diese Positionen nach dem Abschlussbericht noch bestehen und wie groß sie sind. Sie sind weiterhin in der folgenden Grafik dargestellt. Klicken Sie hier, um diese Positionen auszublenden. "

Wie shatoi schon angemerkt hat, ist nicht klar ob mein Posting #173542  mit 0,00% richtig angezeigt wird.

Ich kann aber sagen, das bisher auf der Seite immer ein höherer Wert als 0,00% angezeigt wurde.

@DirtyJack, wie sind deine Erfahrungen zu Aktualität bei Shortsell?  

03.05.19 08:41

1614 Postings, 2534 Tage Minikohle@Dollarblick

10 Sterne von mir.  

03.05.19 09:02

8709 Postings, 2463 Tage Dirty Jack@BobbyTH

Die täglichen Änderungen der Seite werden immer Abends aktualisiert.  

Seite: 1 | ... | 6934 | 6935 |
| 6937 | 6938 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben