Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6652 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104698399
davon Heute: 15315
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6650 | 6651 |
| 6653 | 6654 | ... | 14453   

27.03.19 14:25
4

2878 Postings, 2685 Tage Mysterio2004@tues

Anleihen haben nichts mit einer Kapitalerhöhung zu tun, Kapitalerhöhungen laufen immer auf Anteilsscheine einer Gesellschaft, Anleihen verstehen sich als Kredit & somit Fremdkapital und eine KE versteht sich schlussendlich als Eigenkapital.

Dein grundsätzlicher Gedankengang ist nicht schlecht, jedoch solltest du dieses Thema nach ein wenig zurückstellen bis die finanzielle Restrukturierung erst einmal abgeschlossen ist, eventuell lässt sich dann nämlich Anhand der weiteren Begleitdokumentation zu den CVA & dem LUA bereits etwas herauslesen, was deinen Gedankengang mit der Aufnahme neuer besicherten Anleihen über die neue(n) Gesellschaftern unterstützt.


 

27.03.19 14:31

5806 Postings, 2636 Tage Drohnröschenmysterio

tja. Pädagoge werd ich keiner mehr : )  

27.03.19 14:36
3

2878 Postings, 2685 Tage Mysterio2004@Drohnröschen

Ich sicherlich auch nicht, jedoch kann man Unklarheiten direkt beseitigen bzw. Fragen beantworten, man lernt nie aus & ich kann für mich definitiv sagen, dass ich durch diesen Steinhoff Fall und dieses Forum extrem viel gelernt habe. :)


 

27.03.19 14:41

2280 Postings, 2468 Tage tuesIch meine ja nur.

Es wird doch die Zukunft gehandelt.
Aber stimmt schon , es braucht noch gute News welche zum richtigen Zeitpunkt gesetzt werden
sollten.
Momentan hat ja absolut gar nichts auch nur irgendeinen Effekt.  

27.03.19 14:48
1

150 Postings, 2388 Tage RafimaxLäuft doch gut

meinen Ausstieg bei 0,133 habe ich nicht bereut, bin ja auch nur Daytrader. Aber das die Aktie sich diese Woche fängt und nicht weiter absackt hatte ich noch nicht erwartet. Schade ;) das wäre gutes Geld geworden.
Also doch Bodenbildung, bin überrascht ... drück euch aber die Daumen das es bis zum 18. so weiter läuft.  

27.03.19 15:01

18541 Postings, 6371 Tage Trash#166483

"Es wird doch die Zukunft gehandelt."

Es wird eher das gehandelt, was man annimmt zu sehen. Ansonsten hätte wohl jeder lange vor dem 6.12.2017 geschmissen, wenn er die Zukunft , also HEUTE, gehandelt hätte.

Nicht mit Börsenfloskeln aufhalten, kann man sich nur selbst in Knie schießen ;)  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

27.03.19 15:07
1

162 Postings, 2379 Tage Depot99@marki

Ja die Möglichkeit besteht! Und nun?  

27.03.19 15:16
1

4080 Postings, 7485 Tage manhamMT

Doch fast alles positiv dargestellt.
Allein evtl. Rechtsverfahren, aber die sind doch schon lange bekannt.
In Summe positiver Artikel.  

27.03.19 15:16
1

229 Postings, 5287 Tage imhotep 71Marki

Liest sich doch alles recht positiv was in dem Bericht steht bis auf können sie das überstehen ?????????????
warum den nicht es sind schon riesige schritte gemacht und die kleine wo noch fehlen werden auch noch genommen .
ich glaub ich leg noch mal nach  

27.03.19 15:20
1

4880 Postings, 2847 Tage MarketTrader"In Summe positiver Artikel. "

...niemand hat das gegenteil behauptet.  

27.03.19 15:20

1700 Postings, 4748 Tage H.P.W.danke markettrader

positiver Artikel-kannte ich noch nicht  

27.03.19 15:26
1

2623 Postings, 5076 Tage fuXamuss hier keine Arbeiten

es sind immer die selben und die Posten jede Stunde...  

27.03.19 15:30

229 Postings, 5287 Tage imhotep 71Marki

ist ja schön das du den Artikel auch positiv findest freut mich .
sonnst schreibst ja nur negatives und des teilweise alle paar Minuten .
aber super das du jetzt auch in das positive Lager gewechselt  bist      

27.03.19 15:31
5

689 Postings, 2630 Tage JG73Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.19 09:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

27.03.19 15:35
1

4080 Postings, 7485 Tage manhamFuxa

Das ist das Glück der frühen  Geburt, bzw. die richtige Auswahl des Elternhaus.
Ansonsten gilt.
.. Wer nichts ergaunert, nichts ererbt,  der muss schaffe, bis er sterbt...  

27.03.19 15:37

5690 Postings, 3018 Tage gewinnnichtverlust#166492

Von den Lästigen ist die Anwesenheit hier und die penetrante Lästigkeit deren Arbeit.

Wir anderen Normalos müssen malochen und können hoffen, dass unsere Steinis auch einmal ein wenig für uns arbeiten werden.  

27.03.19 15:45
2

240 Postings, 2747 Tage Bestinvest1Klagen

Bei Rechtsverstößen durch die Führungskraft selbst, wie Korruption, Veruntreuung von Geldern oder Steuerhinterziehung – oder auch eine Verletzung der Aufsichtspflicht nach § 130 OWiG, während Mitarbeiter sich rechtswidrig verhalten – muss das Unternehmen haften.

Die Geldbuße beträgt bei Verletzungen der Aufsichtspflicht bis zu eine Million Euro, im Falle einer fahrlässigen Straftat bis zu fünf Millionen Euro und im Falle einer vorsätzlichen Straftat bis zu zehn Millionen Euro.

Schadensersatzansprüche durch Dritte, Kosten für Anwälte etc. sind hierbei noch nicht eingerechnet.

Das Beispiel Siemens
Auch wenn das Unternehmen dem Gesetz nach haftet, wird es dies nicht tatenlos hinnehmen. In vielen Fällen holen die Unternehmen sich die entstandenen Kosten von ihren Führungskräften wieder zurück und setzen sich dafür ein, dass ein Schuldiger ausfindig gemacht wird.

Ein Beispiel dafür ist der Fall Siemens, der nun schon einige Jahre zurückliegt:  Zwischen 2006 und 2008 stand Siemens wegen Korruption und Schmiergeldskandalen im Fokus der Medien. Wichtige Mitglieder der Führungselite schieden daraufhin aus dem Unternehmen aus, doch dessen Image war nachhaltig geschädigt.

Siemens ging gezielt gegen beteiligte Ex-Vorstände vor und behielt deren Aktienpakete ein, denn die Gesamtkosten des Korruptionsskandals mit verhängten Strafen, Beraterkosten und Steuernachzahlungen beliefen sich für das Unternehmen auf rund 2,9 Milliarden Euro.

Steuerfahnder und Staatsanwälte durchsuchten die Bürogebäude und sicherten Unterlagen, der Manager Thomas Ganswindt wurde zwischenzeitlich verhaftet, das Strafverfahren wurde aber gegen eine Geldauflage eingestellt. 2007 kam ein Verfahren wegen illegaler Preisabsprachen hinzu, Siemens allein musste 400 Millionen Euro Strafe zahlen.

Auch der ehemalige Siemens-Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger, der während der Korruptionsaffäre lediglich seine Aufsichtspflicht verletzt hatte, ohne selbst schuldhaft gehandelt zu haben, musste schwere Konsequenzen tragen.

Ein strafrechtliches Verfahren war aber gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt worden, denn Neubürger spendete 400.000 Euro an gemeinnützige Organisationen. In einem Zivilverfahren wurde er jedoch 2013 verurteilt, an Siemens 15 Millionen Euro Schadenersatz zu zahlen.

Quelle: https://www.lecturio.de/magazin/fuehrungskraefte-compliance/  

27.03.19 15:49
1

4880 Postings, 2847 Tage MarketTrader@ imhotep 71:

da irrst du aber gewaltig. versprochen! :-)  

27.03.19 16:09
1

1766 Postings, 3404 Tage Hulkster@ imhotep 71


Denke da irrst Du, zumindestens im Moment.
Du musst da eher an ein Fähnchen im Wind denken, immer so wie man es gerade braucht.


und immer alle Finger nachzählen.  

27.03.19 16:10
3

1989 Postings, 2630 Tage NoCapitalMorgen....

....endet die Frist für die Zustimmung der Gläubiger?

Es entscheidet ja praktisch über alles, oder? Oder ist es ein non event, weil eh alle davon ausgehen, dass die Gläubiger zustimmen?
Und CVA wird dann in de nächsten Woche durchgewunken und dann ist es ja auch nicht mehr weit bis zum 18.04.2019..

Ich war gesperrt, fand aber den KAP Deal „ok“.

Wir müssen einfach mal davon ausgehen, dass LDP alles dafür tut, um Steinhoff wieder erstarken zu lassen.

 

27.03.19 16:12

4880 Postings, 2847 Tage MarketTraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.19 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.03.19 16:16
1

4880 Postings, 2847 Tage MarketTraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.19 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

27.03.19 16:26
14

5690 Postings, 3018 Tage gewinnnichtverlustAngelegenheit Steinhoff - Conforama

Wen der Conforama-Fall noch interessieren sollte, habe ich einen interessanten Artikel gefunen, wie es zu dieser Geschichte gekommen ist.

Hier ist wirklich gut und kurz beschrieben, was damals bei Conforama abgelaufen ist:
http://www.hartdran.com/...rzmeldungen_detail&kurzmeldung_id=1819

In kurzen Worten:
Steinhoff kauft Conforama für 1,7 Mrd EUR
Seifert kann lediglich 300 Mio EUR beisteuern
Wandelanleihe für 50 % an Conforama für EUR 70.000

Genial gemacht von Seifert, wenn Seifert sich mit EUR 70000 mit 50 % an der 1,7 Mrd EUR schweren Conforama beteiligen kann.

Hat sich Jooste wirklich so leicht über den Tisch ziehen lassen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen?

Wenn das vor einem Gericht durchgeht, dann verstehe ich es nicht mehr, obwohl da Verträge mit Unterschriften vorliegen werden. Aber 70000 für ein 1700000000 Unternehmen, da kann doch etwas überhaupt nicht stimmen. Aber die Gerichte beschäftigen sich schon sehr lange mit dieser Angelegenheit. Schon zu lange, dass es ein einfacher Fall sein könnte.  

27.03.19 17:27
4

18541 Postings, 6371 Tage Trash#166503

"Genial gemacht von Seifert, wenn Seifert sich mit EUR 70000 mit 50 % an der 1,7 Mrd EUR schweren Conforama beteiligen kann."

Der Vertrag kann eigentlich nur Sittenwidrig sein. Es ist sicher nicht im Interesse des Unternehmens gewesen und offensichtliche auch so eine "Krumme Hund"-Transaktion. Wo ist Seiferts REAL messbare Gegenleistung für diese Wandlungsfähigkeit?  Den Sachverhalt fanden ja bereits Richter in Österrreich dubios. Dass Seifert darauf pocht ,ist klar...trotzdem muss das eine Gerichtbarkeit jetzt mal endlich diesen nicht ernst zu nehmenden Trödelkram von einem Case schließen und Seifert einfach "aussperren". Jooste war auch da offensichtlich alles andere als seriös unterwegs...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

Seite: 1 | ... | 6650 | 6651 |
| 6653 | 6654 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben