Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6177 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104421985
davon Heute: 29287
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6175 | 6176 |
| 6178 | 6179 | ... | 14453   

06.02.19 20:00
1

56 Postings, 2402 Tage Anita0311@Mysterio

Ich war unterwegs und kann deshalb erst jetzt antworten.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast,
mir so umfangreich und informativ zu antworten.
Du hast mir sehr geholfen.

Lg Anita0311  

06.02.19 20:03
2

2160 Postings, 2642 Tage Wolf55@DerFuchs123: Naja . . . .

> 19:21 - #154530
>> " Wieso sollte ich was für 3000 € kaufen, wenn ich weiß,  dass es nur 1000 € Wert ist. "
> Wenn ich mit dem Verkäufer unter einer (kriminellen) Decke stecke, dann ist es kein Unsinn.

Das ist ein möglicher Grund, eine andere Möglichkeit wäre, dass ich den Kauf unbedingt abschliessen will, koste es was ich wolle. Der Grund könnte sein, dass ich schnell einen Markt erschliessen will und der Verkäufer den Preis weit über den Wert hinauftreibt.

Ich halte es auch für möglich, dass beide Gründe gemeinsam zutreffen: Ich kaufe zum weit überhöhten Preis, weil  ich diese US Möbelfirma unbedingt will, aber ein Teil des Kaufbetrages muss an mich zurückfliessen.  

06.02.19 20:03
1

8709 Postings, 2466 Tage Dirty JackNoch dazu

Wiese hält oder hielt über Upington seine 267.370.122 Aktien, gemeldet bei AFM.NL.
Wenn er diese Upington nach Titan verschoben hat, wäre er nicht zu einer Änderungsmitteilung bei AFM.NL verpflichtet?
Müßte dann nicht in der letzten Spalte Titan... stehen?
Oder sind das andere  Aktien, die ihm nur privat gehören?
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-02-06_um_20.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-02-06_um_20.jpg

06.02.19 20:08

96 Postings, 2511 Tage SteiniInvest@Wolf

Das mag vielleicht stimmen, aber so dermaßen viel Gewinn? Wie gesagt, bis zu einem gewissen Grad an Gewinn mag das wohl gehen, aber jahrelang die Prüfer so extrem ,,übers Ohr hauen" das denke ich nicht. Das sind ja keine Amateure, auch wenn die wahrscheinlich bei Steinhoff gepennt haben. Damit soll's jetzt auch gewesen sein, wir wollen die Diskussion darüber nicht unnötig in die Länge ziehen und somit die weitaus informativeren Beiträge verschleiern:D Wie gesagt das Große Ganze nicht aus den Augen verlieren.  

06.02.19 20:27
2

4471 Postings, 3529 Tage huey"Nonverbale Communication!

Das Management äußert sich nur bedingt oder auch gar nicht. Sie geben selbst ihre Informationen, die veröffentlicht werden, den allgemeinen Spekulationen preis! Und dieses läuft gezielt ab!
Kein anderes Unternehmen weltweit geht so mit seinen Aktionären um.

Liegt dort ein Selbstzweck begraben?

Huey  

06.02.19 20:33
2

261 Postings, 2436 Tage Lampe2018Bilanzen und Gewinne

In diesen Zusammenhang empfehle ich gern mal zu lesen was La Grange vor dem Parlament gesagt hat im August. Bzw wie es sich aus seiner Sicht zugetragen haben könnte.

Hier ein schönes Protokoll.  

https://www.fin24.com/Companies/Retail/...-before-parliament-20180828

Natürlich muss man das für sich selbst beurteilen, aber interessant ist es definitiv.  

06.02.19 20:41
6

3703 Postings, 3705 Tage XaropeHuey

Kam jetzt eigentlich die gestern von dir angepriesene news?
Bin grad mit handy on.  

06.02.19 20:55
4

724 Postings, 2801 Tage Fun_trader99@dirtyjack

Das kann natürlich sein.
Oder er hat von Steinhoff gelernt und hat seine Steinhoffaktien für 5 Mrd€ von Upington an Titan verkauft. Dadurch steigt der Goodwill von Titan zwar etwas, aber so kann er seine immensen Verluste ausgleichen, die er 2017 erlitten hat. Jetzt muss er nur noch Titan an jemand anderes verkaufen und schon wird ein Schuh draus. Wenn Jooste noch bei Steinhoff am Ruder wäre, würde er Titan nun für 8 Mrd€ auf Kredit kaufen, und schon hätten sich alle Rechtsstreitigkeiten mit Wiese erledigt ;-).

Natürlich alles nur Spaß...  

06.02.19 21:02

8709 Postings, 2466 Tage Dirty Jack@ Fun_trader99

Das war eine echt gute Analyse, schmunzeln und grinsen beschreiben das noch harmlos ;-)  

06.02.19 21:02
1

1005 Postings, 5680 Tage studichaot@xarope

natürlich nicht. Er ist auch einer der Propheten, die seit über einem Jahr leider oft bis immer daneben liegen, aber kosequent weiter den Mund sehr voll nehmen. Eigentlich ähnlich einer Komödie. In der Hauptrolle sehe ich allerdings den Raubfisch mit scharfen Zähnen.  

06.02.19 21:11
15

1005 Postings, 5680 Tage studichaotKonsequenzen nach Steinhoff Skandal

Die Finanzbehörde von SA will nun, dass Leerverkäufer ihre Wetten offen melden. Die Finanzbehörde der SA will eine strengere Regulierung von Leerverkäufen einführen. Die Regulierungsbehörde schlägt vor, alle Leerverkaufstransaktionen zu kennzeichnen und sie über beträchtliche Short-Positionen zu informieren. Die JSE hat einige Vorbehalte gegen die Vorschläge.

Die Financial Sector Conduct Authority (FSCA) will die Regulierung von Leerverkäufen in Südafrika überarbeiten.

Leerverkäufe sind eine Möglichkeit, von sinkenden Preisen zu profitieren. Leerverkäufer wetten grundsätzlich gegen die Vermögenspreise auf die Erwartung, dass sie fallen werden. Der Verkäufer besitzt die Aktien nicht, sondern leiht sie sich aus und kauft sie in Zukunft für weniger Geld zurück.

Leerverkäufe können unangenehm werden und zur Marktvolatilität beitragen. Wenn sich beispielsweise viele Leerverkäufer zu einer Aktie zusammenschließen, wird dies die Sorge des Marktes um das Unternehmen verstärken und den Verkauf verschlechtern.

Leerverkäufer haben auch ein großes Interesse daran, schlechte Nachrichten über ein Unternehmen zu veröffentlichen. Nehmen wir zum Beispiel den Leerverkäufer Viceroy, dessen Berichte über Steinhoff, Capitec und Aspen ihre Aktienkurse in eine Talfahrt trieben.

Die Finanzkrise 2008 wurde zum Teil durch Leerverkäufe ausgelöst, und komplexe Finanzinstrumente zur Verknappung des US-Wohnungsmarktes trugen schließlich dazu bei, die Weltwirtschaft zu senken. In der Zwischenzeit hatten die meisten Regulierungsbehörden keine Kenntnis von den großen Shorts und sahen die Probleme nicht kommen.

In dem Papier schlägt das FSCA vor, dass Südafrika zwei getrennte Modelle der Berichterstattung und Offenlegung einführt, die gleichzeitig gelten:

1. Markierung
Alle Leerverkaufstransaktionen werden markiert.

"In diesem Rahmen werden die einzelnen Leerverkäufe von den autorisierten Nutzern an der Börse "markiert" oder "markiert"", sagen Bridget King und James Peart von Cliffe Dekker Hofmeyr.

Auf diese Weise kann die Börse genau wissen, wie viele Wertpapiere kurzgeschlossen werden, die dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.

2. Schwellenwert
"Bei einer niedrigeren Schwelle von 0,2% des ausgegebenen Kapitals des Wertpapiers muss der autorisierte Nutzer die Short-Position des Kunden an das FSCA melden, das diese Informationen an dieser Stelle privat hält", sagen King und Peart.

Sollte sich die Short-Position jedoch auf den höheren Schwellenwert von 0,5% des ausgegebenen Kapitals des Wertpapiers erhöhen, wird das FSCA diese Position öffentlich bekannt geben".

Die JSE begrüßt die Vorschläge der FSCA zur Verbesserung des regulatorischen Rahmens für Leerverkäufe in SA, sagt Shaun Davies, Direktor für Marktregulierung an der Börse. Er erklärt Business Insider SA, dass "Leerverkäufe ein wichtiges Merkmal jedes Wertpapiermarktes sind, aber es ist notwendig sicherzustellen, dass sie in einer Weise durchgeführt werden, die die Integrität des Marktes nicht beeinträchtigt".

Die JSE hat jedoch einige Vorbehalte, die sie mit der Behörde teilen wird.

Die Marktteilnehmer haben bis zum 15. Februar 2019 Zeit, um auf das Diskussionspapier zu antworten.

Quelle: https://www.businessinsider.co.za/short-selling-south-africa-2019-1  

06.02.19 21:20
3

1209 Postings, 2704 Tage AndiLatteHmmm, ob so auch argumentiert werden kann

Wenn bei klagen gegen Steinhoff nun die Leerverkäufer als Hauptgrund für den Kurseinbruch dargestellt werden, dann wäre es für uns ziemlich gut. Der PWC-Bericht muss ja in den Teilen nicht veröffentlicht werden, die Steinhoff juristisch angreifbar machen. Sollten die Zahlen nicht so schlecht sein, dann könnte man den schwarzen Peter in Richtung der Leerverkäufer schieben, die die richtige Krise (gemessen am Kurs) erst verursacht haben.  

06.02.19 21:24
29

724 Postings, 2801 Tage Fun_trader99Leerverkäufe

Leerverkäufe sind eine der größten Schweinereien die je erfunden wurde. Man muss sich das einmal überlegen. Man darf etwas verkaufen, das man gar nicht besitzt um anderen den Ertrag zu zerstören...  

06.02.19 21:52
19

2664 Postings, 5590 Tage Schokoriegel@ Funtrader, zum Thema Leerverkauf hier

ein Börsengedicht (Verfasser unbekannt), das immer mal wieder in den Foren auftaucht. Ich find´s ganz amüsant.


Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen – echt famos

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft’s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und – das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.  

06.02.19 21:53
7

2113 Postings, 5302 Tage MSirRolfiBlödsinn!

Von meinen Aktien wird keine einzige verliehen! Dies hat jeder selbst in der Hand!
Es sind alle meine Aktien zum Verkauf  auf Xetra zu 3,50€ pro Stück eingestellt!
Sollte ich kurz zu 3,50€ raus gekickt werden, ist es bestimmt eine Kerze und ich kaufe sie günstiger wieder!

SIR

 

06.02.19 22:28

709 Postings, 3931 Tage the_aaNachtrag zur CVA Thematik

So ganz überzeugt habt ihr mich immer noch nicht, dass ich falsch liege ;)

Die Frage ist, ob GB die Neufassung vom 26.07.17 noch umgesetzt hat;

https://www.beissenhirtz.com/de/...paeisches-insolvenzrecht-in-kraft/

Zitat:

Durch die Neuregelung soll der missbräuchliche COMI-Shift einer Gesellschaft auch dadurch verhindert werden, dass die vorgenannte Vermutungsregel dann nicht gelten soll, wenn „der Sitz in einem Zeitraum von drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in einen anderen Mitgliedsstaat verlegt wurde“. Es bleibt abzuwarten, ob diese Regelung tatsächlich nennenswerte Auswirkungen haben wird, da bereits jetzt erste Diskussionen zu ihrer Umgehung geführt werden. Allerdings legt die Verordnung nunmehr auch ausdrücklich fest, dass die Insolvenzgerichte ihre internationale Zuständigkeit von Amts wegen prüfen müssen. Ferner kann die Eröffnungszuständigkeit nunmehr von Gläubigern angefochten werden.

 

06.02.19 22:31
2

3560 Postings, 3591 Tage Viking@552 Studichaot

Das wäre natürlich eine feine Sache, speziell für den SNH-Kurs. War vor nem halben Jahr schon mal Thema in SA.
Jedoch ob es so kommt...? Denn die JSE ist eine Zockerbörse, man sehe und staune, was dort alles möglich ist:

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...art-15283547.html

LV im allgemeinen ist der Freund des Traders (erzeugt hohe Vola) und der Feind des Longies.
Kann man also so der so sehen mMn, kommt auf die persönliche Strategie an.

Vorhin fragte ich meinen Jüngsten (4 Monate alt), ob ich morgen mal wieder SNH zukaufen sollte.
Er meinte..."Giiii".. (heisst: MILCH!!). Da musste ich an die abgemagerte SNH-Kuh denken, an deren Zitze nuckelnd
ich immer noch geduldig auf den Milcheinschuss warte. Da ich diesen schon riechen kann, werde ich mir morgen
noch mal paar Shares gönnen. So sieht fundamentales Investieren aus, liebe Freunde der leichten Unterhaltung!  



 

06.02.19 22:41

2197 Postings, 2789 Tage Ruhig BlutLSW Challenge

Wäre es möglich, das SEAG und oder SFHG die LSW Forderung auf ein Treuhandkonto hinterlegt, bis die Sache geklärt ist?

Besteht evtl. sogar die Möglichkeit, das dies sogar aus der Holding heraus geschehen könnte?







 

06.02.19 23:07
1

1214 Postings, 2597 Tage CognoidHerzlichen Glückwunsch

zu diesem überbegabten Kind. Das weiß mit 4 Monaten noch nicht mal, dass es kein Körperteil der Mutter ist.  

06.02.19 23:09
4

8709 Postings, 2466 Tage Dirty Jack@the_aa

Die vom europäischen Parlament und dem Rat am 20 Mai 2015 beschlossene Neufassung der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren tritt mit Wirkung zum 26. Juni 2017 in Kraft und ersetzt damit die bisherige Fassung. Sie ist für alle grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren anzuwenden, die nach diesem Tage eröffnet werden.
Aus dem Amtsblatt der EU:
(28)
Bei der Beantwortung der Frage, ob der Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen des Schuldners für Dritte feststellbar ist, sollte besonders berücksichtigt werden, welchen Ort die Gläubiger als denjenigen wahrnehmen, an dem der Schuldner der Verwaltung seiner Interessen nachgeht. Hierfür kann es erforderlich sein, die Gläubiger im Fall einer Verlegung des Mittelpunkts der hauptsächlichen Interessen zeitnah über den neuen Ort zu unterrichten, an dem der Schuldner seine Tätigkeiten ausübt, z. B. durch Hervorhebung der Adressänderung in der Geschäfts­ korrespondenz, oder indem der neue Ort in einer anderen geeigneten Weise veröffentlicht wird."

Den Gesamttext findest du unter:
"https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/...5R0848&from=DE"


 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-02-06_um_23.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-02-06_um_23.jpg

06.02.19 23:14
1

8709 Postings, 2466 Tage Dirty Jack@the_aa

Den Ort, den "die Gläubiger als denjenigen wahrnehmen, an dem der Schuldner der Verwaltung seiner Interessen nachgeht" ist doch dann der entscheidende Passus.
Im Falle von SEAG und SFHG sind die Schuldner mit den Gläubigern doch fast Haus an haus.
Welches Gericht kann dem noch widerstehen ;-)
 

06.02.19 23:15

2280 Postings, 2460 Tage tuesanderer King

Der Strohmann von Jooste heißt Malcom King,somit wars kein brauchbarer Hinweis über
mögliche PwC ergebnisse.  

06.02.19 23:15
5

709 Postings, 3931 Tage the_aa@Ruhig Blut

Was mich eigentlich als Aktionär ärgert, ist dass in der adHoc zur Causa LSW nichts brauchbares veröffentlicht wurde.

Wir erfahren nur von einem Einspruch, aber nicht welcher Art.

So jetzt muss ich mich als armseliger Kleinaktionär wieder hinsetzen und wie ein Schachspieler überlegen, welche Optionen denn mein Gegner hat (Das ist aus meiner Sicht "obfuscation" gegenüber Kleinaktionären, die Großen und die Gläubiger dürften hier viel besser informiert werden bzw. sich einfach durch ihre Recherche-Abteilungen sich die Informationen beschaffen können)

Und wenn ich jetzt als Schachspieler überlege, welchen Zug LSW hat, komme ich zu folgenden Schlussfolgerungen

LSW  hat überhaupt kein Interesse daran, dass das CVA in Kraft tritt, bevor seine Ding in Wien geklärt ist. Nachdem sich die Sache in Wien zieht wie ein Kaugummi, eröffnet sich in der Torpedierung des CVA eine interessanter Zug für ihn.
 

06.02.19 23:27

709 Postings, 3931 Tage the_aa@Dirty

mir geht um die Implikation

wenn die neue Insolvenzordnung der EU auch in England gilt => LSW hat die Möglichkeit der Anfechtung des CVA

Und zum Frust über die Kommunikation der SNH diesbezüglich siehe meine vorherigen Beitrag  

06.02.19 23:29
1

3560 Postings, 3591 Tage Vikingthe_aa

jeder Kaugummi ist mal ausgereizt.
da wird es zeitnah eine Entscheidung geben denke ich.
Und dann ist Seifert Schach matt.    

Seite: 1 | ... | 6175 | 6176 |
| 6178 | 6179 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben