Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6154 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104052605
davon Heute: 20469
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6152 | 6153 |
| 6155 | 6156 | ... | 14453   

03.02.19 10:57
2

1450 Postings, 8134 Tage guniTate, SteiniInvest, Glühbirnchen etc.

Nochmal ganz in Ruhe.
Es geht hier nicht um die  300 Mio. - die sind erst mal nur der gerichtliche Streitwert.

Was Seifert mit der Klage erreichen will ist, die geplanten Wandelanleihen der nächsten 3 Jahre, die Lt. Steinhoff in gesicherte Kredite umgeschichtet werden sollen, zu blockieren.

Also, wenn die LSW GmbH hier Recht bekommt (was ich natürlich nicht hoffe) dann haben wir hier ein großes Problem.

Aber H7..vllt. sehe ich es nur wieder zu schwarz, aber den Wald kann ich noch erkennen! ;-)

Schönen Restsonntag noch euch allen..
-----------
when nothing goes right... go left!

03.02.19 11:05
1

17855 Postings, 4678 Tage H731400@guni

Du siehst das genau nicht, nicht nur die Wandelanleihen sondern der ganze Restrukturierungsplan deswegen ja auch der Kurs. Aber würde SH auf die überzogenen Forderungen von Seifert eingehen und Seifert die 300 Mio erhalten, aber das ist alles einkalkuliert, deswegen ist der worst case 300 Mio zu zahlen.  

03.02.19 11:09

2572 Postings, 4547 Tage TATEGuni

ist doch Quatsch, wenn ich einen Verklage auf 300Milli dann zählen die, und wenn die Gegenpartei zahlt dann ist das Verfahren erledigt.
Und Seifert weiß es genau das er kein - machen wird und zu 98% die 300Milli bekommt, ist doch ein super Geschäft für ihn, mehr kann er auch nicht bekommen.  

03.02.19 11:11

1450 Postings, 8134 Tage guniH7..Was ist, wenn die LSW auf den Deal besteht!

Vllt. wird ein Vergleich akzeptiert, vllt. aber auch nicht.
Es ist alles noch offen!


-----------
when nothing goes right... go left!

03.02.19 11:11
7

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack@guni

Die Wandelanleihen Umwandlung ist aber Bestandteil des SFHG CVA.
In den Abstimmungsunterlagen zum CVA der SEAG auf lucid-is.com/steinhoff steht die Forderungsanmeldung seitens der LSW mit ca. 598 Mio €,also zu 100 Prozent drin.
Die SEAG plant aber nur 300 Mio € lt. Proposal ein.
Vielleicht liegt hier die Ursache für den Streit?
 

03.02.19 11:14
1

17855 Postings, 4678 Tage H731400@Dirty also 598 Mio

das ist fett.  

03.02.19 11:14

422 Postings, 2778 Tage himself81Wandelanleihen @guni

Zumindest die Wandelanleihen sehe ich nicht als Problem. Diese haben auch bei Steinhoff ein festes Bezugsverhältnis. Ein Umtausch eines 5€-Anleihenanteils in eine heutige Steinhoff-Aktie ist nicht wirklich attraktiv ;-)


Siehe auch:

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...ndelanleihen/22933826.html

 

03.02.19 11:17

1450 Postings, 8134 Tage guni@ Dirty, ja vielleicht.

Um näheres zu wissen, müsste man ja die gesamte Klageschrift kennen.

Da wird es um viele Punkte gehen, die wir hier noch garnicht wissen.

Ich hoffe auf einen guten Ausgang  :-(
-----------
when nothing goes right... go left!

03.02.19 11:19

8709 Postings, 2456 Tage Dirty JackH731400

Bin leider unterwegs sonst hätte ich mal einen Screenshot gepostet.
Ich kann jetzt auch nicht sagen, ob hierin die Streitursache liegt, deshalb mein?  

03.02.19 11:22

8709 Postings, 2456 Tage Dirty JackIch glaube

an dieser Summe der wird sich wohl der prozentuale Anteil der Parteien abarbeiten.
Aber da ich die Gerichtsunterlagen auch nicht kenne, kann da auch nur vermuten.
 

03.02.19 12:18
1

3188 Postings, 2671 Tage Talismann300 oder 600 Mio

Wäre aber schon wichtig!
Mein Kursziel ist auf 300 Mio ausgerichtet!
Bei 600 Mio müsste ich noch mal neu rechnen!
Dirty! Danke für diesen wichtigen Beitrag!  

03.02.19 12:35
1

2572 Postings, 4547 Tage TATEIch glaube nicht

das es wegen Seifert scheitern wird.  

03.02.19 12:58

2280 Postings, 2450 Tage tuesKurz wieder aus..

..meiner Erinnerung.
Steinhoff hatte doch schonmal eine Teilzahlung geleistet.
Sogar aus ihrer Sicht eine Vollzahlung.
Um598 Millionen gehts hoffentlich nicht mehr.
Der ganze Scheiß hängt von vorn bis hinten mit Seifert zusammen !
Und ja die US Tochter musste auf lange Sicht auch profitabel werden.

Schönen Sonntag  

03.02.19 13:09
2

53978 Postings, 7071 Tage minicooperMinikohle

Ich bin auch dabei. Glaube/hoffe fest an die zukunft von steini.
Bei deuba sehe ich das wie du. Das gröbste sollte durch sein. Denke das ich mit diesem langzeitinvest in naher zukunft in der gewinnzone bin.
Bei steini lege ich nach sobald die wende eingeleitet ist....bin und bleibe optimistisch!
-----------
schaun mer mal

03.02.19 13:47
1

643 Postings, 2581 Tage SNH_Fannoch 84 Tage bis zum 28.4.19

Das ist eine sehr enge Range wie ich finde. Und für Steinhoff-Investierte wohl eher nur noch ein Klacks. Insbesondere wenn man weiß, dass bei den kommenden Events die Wahrheit ans Licht kommt und endlich die Unsicherheit raus geht und ab dann die Zukunft gehandelt werden kann. Von daher würde ich mich sehr unwohl fühlen an der Seitenlinie.  

03.02.19 14:10
17

801 Postings, 2841 Tage Enno more7Machtspielchen

Wer die letzten Monate bei SH aufmerksam verfolgt hat wird erkennen, dass der Auslöser für den Bilanzskandal/ Bekanntwerden eng mit den Streitigkeiten zwischen Seifert und Jooste zu tun hat (auch ich denke, dass Wiese einiges gewusst hat jedoch dem Jooste letztlich zuviel Vertrauen entgegen gebracht hat).
Nun ist es in diesem Zusammenhang für mich sehr verständlich, dass Seifert erst Ruhe gibt, wenn er alle Wege ausgeschöpft hat um a) sich soviel wie möglich vom "Kuchen" zu sichern und b) den ehemaligen "Köpfen" von SH einen mitzugeben...
Das ist zum Teil Menschlich.... verletzte Eitelkeiten, Gier usw spielen natürlich verstärkt hinein.
Nur:
Egal ob ein Gericht in Östereich/England oder sonst wo entscheidet, wer wem was zu zahlen hat, es werden in so ein Urteil eben nicht nur die Interessen und Ansprüche des Einzelnen bewertet. Was da genau gefordert wird, dürfte der neuen Führung von SH sehr klar sein. Inwieweit man sich darauf rechtlich vorbereitet und "Gegenmaßnahmen ergreift wird ganz sicher nicht dem Zufall oder der Laune eines Richters überlassen.
Man stelle sich nur vor, der Seifert würde in blinder Prozesswut die gesamte Holding nach und nach zerbröseln....Da fallen für mich dann auch die Aktionärsklagen usw hinein....
Es kann in meinen Augen nicht Sinn und Zweck sein, die Holding zu zerschlagen und damit die Interessen der Gläubiger/Pensionsfonds/Hedgefonds/Akionäre/Mitarbeiter.... ins bodenlose zu entwerten. Vernutlich wird es wie so oft in solchen Fällen (mit verstärktem öffentlichen Interesse) zum Vergleich kommen, so denn man die Ansprüche nicht auf anderen Wegen abwenden kann. Hier gibt es ganz sicher eine Reihe von Optionen, die dann zum tragen kommen, wenn man nach Zulassung der Klage/ detailierte Forderungen usw. das Aussmaß und die Entwicklung des Verfahrens absehen kann.
Gerade der niedrige Kurs bestätigt meine Auffassung, dass hier ein sehr negatives Bild eingepreist ist. Verständlich, da SH jegliches Vertrauen verspielt hat und es sich nun (mühsam) wieder aufbauen muss. Die Geissel der Verschwiegenheit trägt dazu zur Zeit nicht gerade positiv bei. Hierunter leidet, wie so oft im Forum beklagt, natürlich die Kommunikation nach Aussen.
Der Zeithorizont, den man bei einem Invest in SH vor Augen haben sollte, ist sicher nicht Ende Februar oder der April, wenngleich in diesen Zeiten der Kurs wohl ein wenig "Ping pong" spielen wird(die Trayder werden ihre Freude haben).
Doch mittel- bis langfristig sehe ich hier enormes Potential. Man stelle sich nur vor (was sich bei den Töchtern der Holding ja schon abzeichnet) dass die Geschäfte in den kommenden Quartalen gut laufen, die Umschuldung mit den/neuen Gläubigern zu besseren Konditionen (auf Grund positiver Ausblicke) gelingt....vielleicht (in 2 -3 Jahren Aktienrückkäufe gestartet werden...)
Egal ob dann weitere Kleinanleger, Fonds usw angelockt werden.... Wenn die Bilanzen wieder stimmen und der Ausblick dazu, dann wird das ein Selbstläufer.....belohnt werden dann die, die durchgehalten oder zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen sind...
Ich gebe zu, dass ich das gebundene Kapital auch gerne anderweitig anlegen könnte.... doch mit jedem Monat der bisher vergangen ist, die Emotionen zur SH Aktie sich beruhigt haben, bin ich mir immer sicherer geworden, dass ich hier den richtigen "Lottoschein" gekauft habe. Ja, mehr kann es am Anfang nicht gewesen sein, was anderes zu behaupten wäre unseriös... Ohne Zahlen und Fakten ist das schlicht nicht möglich...
Doch  mein Fazit: Die ganze Mühe der vergangenen Monate, die um und in SH gemacht wurde, und die ja kontinuierlich weiter geführt wird, ist nicht vergebens ;-)
So sehe ich das als Zwischenbilanz und bleibe dabei ;-)

In diesem Sinne...locker bleiben... :-)  

03.02.19 14:28
1

1830 Postings, 3186 Tage jaschelIrgendwann

Irgendwann muss diese Aktie Steigen....  

03.02.19 14:40
13

729 Postings, 5376 Tage ThisismylifeGreenlit - ehemals Steinhoff Asia

https://www.afr.com/business/retail/...-international-20190131-h1apgt

Furniture retailer Greenlit Brands is considering selling non-core assets and using the proceeds to reduce debt while separating from troubled parent Steinhoff International.
According to accounts lodged with the Australian Securities and Investments Commission on Thursday, Greenlit Brands lost $23.7 million in the year ending September, compared with a profit of $41.6 million in the previous 15-month period, after booking $55.7 million in restructuring costs.
However, underlying earnings before interest, tax, depreciation and amortisation rose 3 per cent to $101.2 million, even though sales fell to $2.03 billion from $2.26 billion in the previous 15-month period.

The company, which owns furniture chains Freedom, Fantastic Furniture and Snooze and department stores Best & Less and Harris Scarfe, slashed staff costs 9 per cent, rental expenses 14 per cent and marketing costs 7 per cent, while finance expenses fell $7 million to $24.5 million after the company refinanced almost $500 million of debt.
Despite tough retail conditions, earnings grew in all key businesses except Freedom.
Online sales across the group doubled after investments to build e-commerce capabilities, non-core assets were sold, and the company extended trademark licensing agreements after changing its name from Steinhoff Asia Pacific to Greenlit Brands.
"In 2018, we delivered a financial result and a business performance to be proud of, especially given the extraordinary circumstances we had to contend with involving our parent company," said chief executive Michael Ford.
Mr Ford, the former chief executive of The Good Guys, joined Steinhoff Asia Pacific in late 2017, shortly before Steinhoff International, the world's second-largest furniture retailer after IKEA, was embroiled in a global accounting scandal.
"Our rebranding to Greenlit Brands and the refinancing initiative that we secured in 2018 provides us with a stable base to carefully assess our existing portfolio and the future growth options for all our brands and our group as a whole," he said.
"We also continue to carefully and methodically consider various options around separation from ownership by Steinhoff International, now from a position of strength and stability."
According to the accounts, Greenlit is considering "re-purposing non retail investments" into debt retirement or retail asset investment, and considering options to sever itself from Steinhoff International. The Australian company has $324.5 million in related party loans and bank loans of $115.6 million, taking total borrowings to $493.8 million.
In September, Greenlit signed a new financing package with a syndicate of three banks — ANZ, National Australia Bank and Deutsche Bank — that included a senior facility of $256 million expiring in October 2020. The new facility replaced a $300 million, 12-month facility agreed to in February with Steinhoff's previous syndicate of six local and international banks.
Over the last 12 months Greenlit has been in talks with lenders about a management buyout, demerger and initial public offering and has explored a trade sale, with suitors including private-equity firm KKR, Harvey Norman and Nick Scali said to have shown interest.



 

03.02.19 15:19
1

709 Postings, 3921 Tage the_aa@Thismylife

ist das der Original Artikel (leider ist der Link kostenpflichtig) oder eine Kopie aus dem ZA-Forum (http://www.sharechat.co.za/forum/topic/...inhoff/page-3#entry282664)?

Die Kopie im ZA-Forum war noch um zwei kleine Absätze länger.

Ich wollte selbst noch den Geschäftsbereicht von Greenlit analysieren - leider spinnen die Australier etwas mit den Preisvorstellungen und verlangen 40 AUD dafür.  

03.02.19 16:00
1

2740 Postings, 3143 Tage Hai123456Denke nächste Woche ist es soweit

dir Rocket startet.
Ich spüre schon die Vibrationen
Mit freundlichen Grüßen
Hai  

03.02.19 16:09
7

2098 Postings, 2967 Tage SaarlännaGreenlit

Umgerechnet etwa € 1,3 Mrd. Umsatz bei ca. € 65 Mio. EBITDA. Somit im 2. Halbjahr ähnliche Zahlen wie im 1. Halbjahr  (ca. € 650 Mio. Umsatz bei € 34 Mio. EBITDA, siehe Halbjahresbericht).  

03.02.19 16:31

3188 Postings, 2671 Tage TalismannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.19 18:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Tatsachenbehauptung

 

 

03.02.19 16:51
3

89 Postings, 2553 Tage MR. FLAX@ Thisismylife

""We also continue to carefully and methodically consider various options around separation from ownership by Steinhoff International,"

Wie soll man sich das vorstellen? Wenn mein Auto meint, es will nach gründlichem Nachdenken nicht mehr mir gehören, würde ich ihm was husten.  

03.02.19 16:59
1

2280 Postings, 2450 Tage tuesHi,MR.FLAX

Greenlit möchte was ehemals STAR gemacht hat.
Natürlich nicht gegen den Willen der Mutter.  

03.02.19 17:04

3188 Postings, 2671 Tage TalismannUups

So was nennt man also Mutterliebe!?
Manche Töchter wollen nichts mehr mit der Holding zu tun haben!
Und nun?
Unter diesen Vorraussetzungen eine Rackete?
Nun, ich weiß nicht!
Was meinst Du, Hai?  

Seite: 1 | ... | 6152 | 6153 |
| 6155 | 6156 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben