Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 11036 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 103908520
davon Heute: 21635
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 11034 | 11035 |
| 11037 | 11038 | ... | 14453   

09.11.20 14:22
3

8036 Postings, 2618 Tage BobbyTHDie Aktie von Steinhoff

ist losgelöst vom Markt solange bis die Einigung vollzogen oder abgelehnt wurde. Bissel mehr Geduld sollte man schon an den Tag legen.  

09.11.20 14:24
2

170 Postings, 1942 Tage EquityOneWieso sollte SH fliegen?

SH befindet sich nicht mehr im Sdax. Kann daher auch nicht mit hochgezogen werden.

Gleichzeitig sind sehr viele Qualitätsunternehmen gerade aufgrund des guten Ausblicks wesentlich und vor allem relativ zu einem Pennystock wie SH attraktiver geworden.

Das Geld fließt weg vom Risiko, wenn die Märkte haussieren.

Ich gehe eher davon aus, dass noch Geld aus SH abgezogen wird, um mit weniger Risiko eine höhere Rendite generieren zu können.  

09.11.20 14:27
2

12422 Postings, 4160 Tage Berliner_seeblitz1

bestimmt hat manchen Blauäugigen der untere Teil deines Posts nicht gut gefallen... weil sie Null Ahnung haben. ich habe die Tage hier paar Beiträge gelesen ... ich muss jetzt weg, weitere Infos später. Steinhoff schläft eh ...
viele Aktien heute >+25% , Pepkor heute auch am Schlafen, kack +3%, bin raus. Ab jetzt, für einige Zeit, ist die goldene Traderzeit zurück, wir werden viel Vola sehen. (ich meine nicht bei Steini, die schläft nur noch)


"Hier habe ich auch auch Statesments von Wahlbeobachter gesehen, die von den
Urnen und Tischen weggedrängt wurden, wo Kisten abgesondert in die Ecke
abgestellt wurden.. Hier drückt die OBAMA WAGE die Schale nach unten.
Hier stimmt VIEL NICHT."  

09.11.20 14:33
2

560 Postings, 1976 Tage JG73Steinhoff@Jaschel

Zum Aktionär Artikel:

Im letzten Satz schreibt der AUtor, Friedrich der Große.

KEIN KAUF!

Jetzt lehnen sich die Schreiberlinge aber arg aus dem Fenster. SOnst immer hieß es, FINGER WEG! DUMGELDZOCKER, etc.

Klares Anzeichen, dass der Wind dreht:-)
Auch Talismänn wird ruhiger und Wald hat sich in einer Tonne Agent Orange verkrochen....

 

09.11.20 14:35
3

4572 Postings, 2753 Tage Der Pareto@Seeblitz

"ich babe dch für menen Beitrag "grüne" Sternchen bekommen!!"

manchmal bekommt der "Größte Dünnpfiff" oder extreme Beleidigungen - satt
an Grüne.... ist also nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ...  

09.11.20 14:35

621 Postings, 2068 Tage JamesEuroBondsKurs

Wenn jetzt noch Steinhoff eine ähnliche Performance wie mein übriges Depot an den Tag legt, kann ich in Rente gehen  

09.11.20 14:38
2

560 Postings, 1976 Tage JG73SteinhoffPeinlichBlitz

geh doch einfach mal ein bissle Ruderboot fahren:-)  

09.11.20 15:06
10

4655 Postings, 1925 Tage SquideyeTop-Einzelhandelsmarken innovieren und skalieren

in Einkaufszentren auf lange Sicht.

Führende Einzelhändler, darunter große Online-Marken, setzen langfristig auf starke Einkaufszentren, die von Qualitätsvermietern unterstützt werden.

Die weit verbreitete Erzählung von Verbrauchern und Einzelhändlern, die sich online bewegen, weg von Geschäften und Einkaufszentren, basiert in erster Linie auf einigen Trends auf dem britischen und US-amerikanischen Markt. Die hohe globale Sichtbarkeit dieser Märkte führt oft dazu, dass ihre Trends auf den Rest der Welt verallgemeinert werden. Südafrika und Polen sind jedoch zwei Märkte mit unterschiedlichen Einzelhandelstrends.

Craig Smith, Head of Research & Property bei Anchor Stockbrokers, sagt: "Es ist eine einfache Funktion von Angebot und Nachfrage - von diesem Standpunkt aus gesehen ist die Situation in Polen für den physischen Einzelhandel weitaus günstiger als in Großbritannien, den USA und Südafrika.

Die an der Johannesburger Börse (JSE) notierte EPP, Polens größter Vermieter von Einzelhandelsimmobilien, hat in den vergangenen sechs Monaten eine ganze Reihe namhafter Einzelhändler in ihre Einkaufszentren gelockt und damit trotz der Coronavirus-Pandemie ein hohes Maß an Vertrauen in Einkaufszentren, die Vermögenswerte der EPP und die polnische Wirtschaft bewiesen.

Zu den neuen Geschäften, die kürzlich im Portfolio von EPP eröffnet wurden, gehören der Bekleidungs- und Haushaltswarenhändler Pepco, der seine Wurzeln im südafrikanischen Pepkor hat, der französische multinationale Einzelhändler Carrefour, Polens Marktführer bei Schuhen CCC, das erste Primark-Geschäft in Polen sowie Hebe, W.KRUK, Super-Pharm, 50 style und andere. Sie haben das Portfolio von EPP auf einer stabilen Auslastungsquote von über 96% gehalten.

"Diese Neueröffnungen sind nicht irgendein Laden. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass führende Einzelhändler in Flagship-Stores investieren und im Rahmen unseres Portfolios von Einkaufszentren innovative Einzelhandels-Neuheiten für die Region Mittel- und Osteuropa (MOE) und die Welt schaffen", berichtet Tomasz Trzósło, CEO von EPP. "Wir bei EPP sind offen für unterschiedliche und bahnbrechende Konzepte und freuen uns auf die Zusammenarbeit, um neue Wege zu finden, unsere Kunden zu begeistern und ihnen zu dienen. Die Galeria Młociny von EPP in Warschau, die sich im Miteigentum von EPP befindet, ist beispielsweise zu einer Plattform für spannende Marktführerschaft und Innovation im Einzelhandel geworden.

Verschmelzung von Online- und In-Store mit einem idealen Mix aus Mode und Technologie
eobuwie.pl, ein Marktführer im Online-Verkauf von Schuhen und Accessoires in Mittel- und Osteuropa, skaliert seine Aktivitäten durch den Aufbau eines Netzwerks von stationären Geschäften, darunter das jüngste in der Galeria Młociny von EPP, wo eobuwie.pl Online- und Offline-Shopping einwandfrei kombiniert. Die Innovation von esize.me ist im Laden erhältlich, wo Kunden einen kostenlosen 3D-Fußscan durchführen können, um Schuhempfehlungen zu erhalten. Indem sie ihren Scan speichern, können die Kunden ihn jederzeit wieder verwenden, egal ob sie online oder im Geschäft einkaufen. Beim Einkauf im Geschäft können die Kunden Produkte mit Hilfe eines Tabletts auswählen, und innerhalb von drei Minuten wird ihre Auswahl aus dem hinteren Lagerraum zum Ausprobieren geliefert. Käufer können auch Produkte auswählen, die innerhalb von 24 Stunden an das Geschäft geliefert werden, wo sie dann mit Hilfe einer App ausprobiert und gekauft werden können. Auf diese Weise bieten die eobuwie.pl-Geschäfte effektiv das komplette Online-Sortiment an - 80.000 Produkte von 500 Marken. Humanoide Roboter und automatische Reserve- und Abholkioske gehören ebenfalls zu diesem innovativen Einzelhandelsmodell.

Basierend auf dem Erfolg des eobuwie.pl-Modells wurde die Online-Multimarken-Premium-Modeplattform Modivo entwickelt, die heute in zehn Ländern in Mittel- und Westeuropa vertreten ist. Das Angebot von Modivo umfasst 70.000 Produkte von etwa 250 Marken wie Guess, Tommy Hilfiger, Versace Jeans Couture, Victoria Beckham, Max Mara und Michael Kors. Vor kurzem investierte Modivo in sein erstes "Geschäft der Zukunft" in eine elegante Verschmelzung von Mode und Technologie, auch in die Galeria der EPP Młociny. Der Concept Store von Modivo vereint Online- und stationären Einzelhandel. Die Kunden müssen nicht mehr Reihen von Kleiderbügeln oder Unmengen von Produkten suchen, um die richtige Größe oder Farbe zu finden, sondern wählen mit Hilfe eines Tabletts die gewünschten Artikel aus, die dann automatisch in eine private Umkleidekabine geliefert werden, die einen Concierge-Service und eine Stilberatung auf dem Zimmer, eine personalisierte Lichtsteuerung und die Möglichkeit bietet, andere Produkte zu bestellen, ohne die Umkleidekabine verlassen zu müssen.

Günstige physische Treiber im Einzelhandel
Einkaufszentren spielen in Polens Einzelhandelslandschaft eine herausragende Rolle, dennoch weist die größte Volkswirtschaft Mittel- und Osteuropas nach wie vor eine niedrige Einkaufszentrendichte von 265 Quadratmetern pro 1.000 Einwohner auf (der South African Council of Shopping Centres berichtete zuletzt, dass die Einkaufszentrendichte seines Landes im Jahr 2018 bei 430 Quadratmetern pro 1.000 Einwohner lag, während Australien und die USA über 1.200 Quadratmeter bzw. 2.400 Quadratmeter pro 1.000 Einwohner verfügten) und keinen konkurrierenden High-Street-Einzelhandel aufweisen. Zur Attraktivität des bestehenden Einzelhandelsbestandes kommt hinzu, dass kurzfristig wahrscheinlich keine neuen Einkaufszentren auf dem polnischen Markt eingeführt werden.

Anchor's Smith weist darauf hin, dass kulturelle Nuancen und Verbraucherpräferenzen ebenfalls Faktoren sind. Zu diesem Punkt ist anzumerken, dass polnische Verbraucher bei Bedarf online einkaufen, aber den physischen Kontakt mit den Produkten im Geschäft bevorzugen. Unterstützt wird dies dadurch, dass der Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandelsumsatz in Polen von 5,6% im Februar 2020 auf einen Höchststand von 11,9% im April anstieg, aber im August mit 6,1% auf ein Niveau von 6,1% in der Zeit vor dem COVID-19 zurückging. Natürlich sind dies und das Verbraucherverhalten, wie z.B. das Einkaufen in der Nähe des Wohnortes, als Folge der aktuellen Pandemie immer noch im Wandel begriffen.

Aber, so Smith, "es gibt eine weit verbreitete Ansicht, dass gut gelegene Einkaufszentren mit einem angemessenen Mietermix, die sich in den Händen gut kapitalisierter Vermieter befinden, eine glänzende Zukunft haben werden, ungeachtet eines Anstiegs der E-Commerce-Durchdringung".

Dies trifft auch auf Südafrika zu. Während das Land derzeit nicht die wirtschaftlichen Vorteile des polnischen Marktes genießt, glaubt Smith, dass es auch im physischen Einzelhandelssektor in Südafrika noch Chancen gibt. "Man muss sehr selektiv vorgehen und die Marktdynamik verstehen. Zum Beispiel halten sich Einkaufszentren in nicht-metropolitischen und ländlichen Gebieten im Durchschnitt viel besser als ihre Pendants in den Metropolen. Die Realität sieht jedoch so aus, dass es in Südafrika im Gegensatz zu Polen zu viele Einzelhandelseinkaufszentren gibt. Es ist daher wahrscheinlich, dass es eine Diskrepanz zwischen angemessen gelegenen Einkaufszentren mit einem angemessenen Einzelhandelsmix geben wird, die in den Händen von Vermietern mit günstiger Liquidität und einer soliden Bilanz liegen, die weiterhin besser abschneiden werden als solche von geringerer Qualität, insbesondere solche von Vermietern mit einer schwächeren Finanzlage".

Omnichannel-Einzelhandelsstrategien werden weiterhin gute Einkaufszentren auszeichnen
Wie Polen, jedoch in geringerem Maße, werden auch in Südafrika Online-Händler ihre Vertriebskanäle um Einkaufszentren erweitern. Das Küchen- und Haushaltswarengeschäft Yuppiechef beispielsweise hat seine Präsenz auf physische Einzelhandelsgeschäfte in Einkaufszentren ausgeweitet, mit der Begründung, dass sie dadurch Zugang zu einem breiteren Markt erhalten und der Verbraucher mit der Marke in Kontakt treten kann. Smith weist jedoch darauf hin, dass weniger als eine Handvoll Online-Einzelhändler in Südafrika über die Markenbekanntheit und die kritische Masse verfügen, um kurzfristig in Form eines physischen Fußabdrucks in Einkaufszentren zu skalieren. Er sieht jedoch, dass sich die bestehenden und etablierten Einzelhändler verstärkt auf die Verbesserung und Erweiterung ihres Online-Angebots konzentrieren.

Smith schlussfolgert: "Es ist deutlich geworden, dass der stationäre Einzelhandel und die traditionellen Online-Händler die Zukunft des Einzelhandels als Omnichannel betrachten. Einzelhandelsvermieter mit finanzieller Schlagkraft, einem überlegenen Mietermix und guten Vermögenswerten werden als erste davon profitieren".


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://retailbriefafrica.co.za/...caling-in-malls-for-the-long-term/  

09.11.20 15:06
8

596 Postings, 8781 Tage Green futureDas

Schmerzt schon in den Augen wie die unsere steinhoff künstlich tief halten.
beim kleinsten Versuch zu steigen sofort wieder runter gezogen.
Meine Stücke bekommt ihr auf diesem Wege nicht
Ihr habt sicher schon einen Grossteil zum aufgeben gebracht.
Ich gehöre gewiss nicht dazu.
Wenn Manipulation einen Namen hat
Ist er hier zu finden.  

09.11.20 15:15
1

2076 Postings, 2126 Tage Terminus86Aktionär

Auch wenn vom Aktionär nur Negativ Presse kommt, letzten Endes sorgen die auch dafür dass Steinhoff im Gedächtnis der Leute bleibt und nicht ganz von der Bildfläche verschwindet. Ich meine so viele Artikel wie die schon über Steinhoff verfasst in den letzten 3 Jahren. Dafür dass die hier regelmäßig vom Kauf abraten, befassen die sich aber ziemlich viel mit dieser vermeintlich totgesagten Aktie. Sollen die ruhig weiter Werbung für uns machen. Irgendwann bei 50 Cent werden die dann auch wieder zum Kauf empfehlen.  

09.11.20 15:17
2

3881 Postings, 4225 Tage Bezahlter Schreiber.Green Future

"Ihr habt sicher schon einen Grossteil zum aufgeben gebracht."


Wer zum Geier ist "ihr"??
Euer Problem ist hier nicht Kursmanipulation.
Euer Problem ist, dass niemand für die Aktien momentan mehr als 4,x Cent geben will. So einfach.  

09.11.20 15:19
5

6533 Postings, 2332 Tage Shoppinguin"Euer Problem ist hier nicht Kursmanipulation."

Heute 14:52   Tradegate und Xetra gleichzeitig.
War bestimmt KEINE abgesprochene Attacke, oder ?  

09.11.20 15:32
1

596 Postings, 8781 Tage Green futureLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.11.20 12:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

09.11.20 15:34

8036 Postings, 2618 Tage BobbyTH@Shoppinguin

Nein war keine abgesprochene Attacke, war wohl die ldr und Talismann. Versuch gescheitert würd ich sagen.  

09.11.20 15:35
1

3881 Postings, 4225 Tage Bezahlter Schreiber.Shopping

Ich will ja auch nicht sagen, dass es an der Börse grundsätzlich keine Kursmanipulation gibt.
Aber nicht, um einen Kurs monate- oder jahrelang unten zu halten. Das klappt nämlich nicht, irgendwann kämen die Schnäppchenjäger, Buffet oder irgendwelche Geierfonds.

Du solltest die These, dass die Dinger schlicht und ergreifen nicht mehr wert sind, nicht von vorherein verwerfen. Nur so Tipp.  

09.11.20 15:39
4

6533 Postings, 2332 Tage ShoppinguinBezahlter Sch.: Einspruch !

Wenn ich wüsste, dass meine Aktie keinen Wert hätte, dann würde ich sie möglichst teuer verkaufen.
Und nicht einfach so zum "egal-Preis" immer ins BID werfen.  

09.11.20 15:53
4

4471 Postings, 3516 Tage hueyIch warte auch auf Buffet!

09.11.20 16:05

4471 Postings, 3516 Tage hueyDer Tag X wird kommen.....

.... und dann werden genau die, die jetzt den Kurs manipulieren, eine Kehrtwende um 180° vollziehen!

Ich werde definitiv mit dabei sein!

Huey  

09.11.20 16:30

2178 Postings, 2740 Tage seeblitz1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.11.20 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.11.20 16:32
3

3809 Postings, 3936 Tage SanjoHuey

Ich auch😉
Long und Plopp  

09.11.20 16:48
1

1184 Postings, 2706 Tage StPauliTradeHot wird es erst

wenn die Dgap kommt das das Management gekauft hat... dann gibt es BBQ mit Chillisauce....  

09.11.20 16:51
3

1064 Postings, 1953 Tage eintausendprozentIch bin natürlich auch dabei.

Long und Plopp!

Gerade heute ist wieder ein Tag, wo man bei anderen Titeln mal einen kräftigen Gewinn mitnimmt, um hier ein weiteres Mal ordentlich aufstocken zu können. Sekt oder Selters!

Wahrscheinlich gibt es hier im Forum mehr SH Millionäre, als es dem Großkapital lieb sein wird. Das Zusammenhörigkeitsgefühl bei dieser Turnaround Story ist einmalig und bringt nicht nur die bezahlten Schreiber zur Verzweiflung. Sie dürften im Strahl gemeinsam abends kotzen...  

09.11.20 16:54
2

7267 Postings, 2782 Tage Manro123Tote Hose heute keine News

Da schmeckt nicht mal das Bier ;)  

09.11.20 16:56

1341 Postings, 1872 Tage Lord TouretteManro123

Hier geht ja richtig die Post ab!  

09.11.20 16:56
1

4471 Postings, 3516 Tage hueyMoin StPauli!

Darauf warte ich auch! Es ist an der Zeit, dass sie endlich Signale setzen!

Huey  

Seite: 1 | ... | 11034 | 11035 |
| 11037 | 11038 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben