Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 10824 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 103929317
davon Heute: 42476
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 10822 | 10823 |
| 10825 | 10826 | ... | 14453   

07.10.20 00:46
1

3117 Postings, 4224 Tage NeXX222Verzögerung des Vergleichs durch conservatorium

In einem früheren Artikel stand u.a.

it will wait for the final unappealable determination, or consensual resolution, of those disputes before paying any compensation to The owner of the claim.

kein Wunder, dass die Nummer sich hier so zieht.  Nur wieso kann man den wiese Anteil nicht einfach auf ein treuhandkonto parken und dann kann Wiese und conservatorium sich darum streiten?

Quelle:

https://www.news24.com/fin24/companies/...on-steinhoff-claim-20200802  

07.10.20 01:03
1

3117 Postings, 4224 Tage NeXX222Jemand zugriff

https://www.news24.com/fin24/companies/...es-steinhoff-claim-20200904


und Anfang September 2020 nun dass conservatorium einen Anspruch gegenüber Wiese hat...

Na Halleluja, wenn steinhoff mit seinem Vergleich nun abwartet bis diese Wiese + conservatorium Geschichte vor Gericht geklärt ist, dann sind wir schon locker im Jahr 2021…

Ständig diese Verzögerungen bei Steinhoff. Dass man hier nun wieder abwarten muss bis das Thema geklärt ist, ist für mich echt unverständlich. Der Vergleich liegt auf dem Tisch, da können sich die beiden Parteien doch dann ohne steinhoff Drum streiten…  

07.10.20 01:36
3

10 Postings, 1760 Tage DongXeongLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.10.20 01:50
geh bubbu machen :)  

07.10.20 07:55
1

10533 Postings, 3788 Tage Taylor1kommt heute vielleicht News

07.10.20 08:24
3

50 Postings, 2291 Tage Vincent LauriaNachrichten

Ich weiß genau, wann die Nachrichten kommen oder wann der Preis schnell steigen wird ... Sobald ich meine Aktien verkaufe.

Deshalb haben Sie alle Pech ...  

07.10.20 08:34

1184 Postings, 2706 Tage StPauliTradeMoin da

könntest du recht haben.... Steini hat auch mein Timing zerstört immer gekauft und trotzdem gefallen

Sehen wir mal wie es weiter geht...Volumen ist echt dünn auch wenn gestern nochmals versucht wurde, zu schütteln.. dieser spread ist auch groß um möglichst stops und stop buy abzugreifen... die Aktionär sind eh schon frustriert
Gruß  

07.10.20 09:05
4

339 Postings, 2075 Tage SteinpilsTaylor1

ich sag Dir was da noch kommen wird...heisse Luft.

wir haben Alle an eine Erfolgsgeschichte geglaubt und müssen wohl Alle Lehrgeld bezahlen. Oder heisst das in diesem Falle Leergeld.

Den Traum von früher in Rente gehen zu können habe ich bereits begraben.  

07.10.20 09:16
1

596 Postings, 8781 Tage Green futureAn

Der Stimmung sollte es nicht liegen
Die ist am Ende angelangt
Die Hoffnung scheinbar gestorben.
Und da die Mehrheit an der Börse immer falsch liegt.
Sollte es doch bald wieder in die richtige Richtung gehen.
Keine Kauf Empfehlung
Das sieht man dann schon so wenn es so weit ist.  

07.10.20 09:22

325 Postings, 2545 Tage Schnuggi91Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.10.20 18:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

07.10.20 09:28
3

586 Postings, 3139 Tage Juju18Ist wie im Stau stehen,

doof aber nicht zu ändern  

07.10.20 10:05
7

4655 Postings, 1925 Tage Squideye09:35 Übersetzung

Conservatorium Holdings LLC, ein in Delaware in Amerika gegründetes Unternehmen, hat mit seinem Antrag auf Einleitung des Gerichtsverfahrens Thibault Square Financial Services und Titan Premier Investments im Jahr 2018 gegen Steinhoff International Holdings (SIHPL) aus Südafrika und Steinhoff International Holdings NV aus den Niederlanden die Erlaubnis des Gerichts beantragt.

Diese Unternehmen von Wiese reichten im April 2018 eine Klage in Höhe von insgesamt fast 60 Milliarden R60 Milliarden gegen zwei Steinhoff-Unternehmen ein. Dies geht aus Steinhoffs jüngstem Jahresbericht vom Juli hervor. Das Konservatorium behauptet, dass es die Rechte an den von Thibault und Titan gegen Steinhoff eingereichten Klagen besitzt.

Das Konservatorium behauptet, dass es die Rechte und Forderungen von sieben der acht Banken (Citibank, Goldman Sachs, HSBC und Nomura sowie JP Morgan Securities, Bank of America, BNP Paribas und UBS) durch verschiedene Vereinbarungen mit Thibault, Titan und Upington Investment Holdings BV erworben hat, die ihnen Milliarden Euro für den Erwerb von Steinhoff-Aktien geliehen haben.

Nach Angaben des Konservatoriums haben die Banken Upington durch verschiedene Vereinbarungen mit Thibault, Titan und Upington rund 1,6 Milliarden Euro geliehen. Upington verpfändete Steinhoffs Aktien an die Banken als Sicherheit für die Rückzahlung des Darlehens.

Konservatorium behauptet, dass Thibault und Titan seine Forderung unrechtmäßig in Besitz nehmen wollen.

In seinem Urteil umriss Richter Robert Henney den Hintergrund, den die Parteien während des Prozesses und in ihren Gerichtsunterlagen dargelegt haben.

Ihm zufolge argumentierte der Kläger, dass die Beklagten die 1,6 Milliarden Euro von den Banken für den Kauf von Steinhoffs Aktien verwendet hätten, wodurch dem angeschlagenen Unternehmen dringend benötigte Liquidität zugeführt worden sei, um den Erwerb ausländischer Unternehmen zu erleichtern.

"Der Antragsteller argumentiert, dass es für Thibault und Titan skrupellos wäre, einen Anspruch auf Aktien, die mit dem von den Banken gewährten Darlehen erworben wurden, zu verfolgen, wenn das Darlehen nicht zurückgezahlt wird. Die beiden Unternehmen würden einen solchen unverdienten Gewinn erzielen. ”

Der Antragsteller macht geltend, dass keine Bank ein Darlehen in Höhe von 1,6 Milliarden Euro ohne Sicherheiten bereitstellen wird, um die Rückzahlung des Betrags sicherzustellen.

In seinem Urteil legte Henney den Hintergrund des komplexen Themas, das seiner Meinung nach mit dem "seltenen Bereich des internationalen Sicherheitsrechts" zu tun hat, wie folgt dar

Zahlreiche Transaktionen
Thibault erwarb Ende November 2014 mehr als 609 Millionen Aktien von SIPHL für 34,7 Millionen R34,7 Millionen.

Anschließend, im Dezember 2015, tauschte Thibault diese Aktien gegen die gleiche Anzahl von Aktien der niederländischen Steinhoff Holdings NV gemäß einem Arrangement-Schema, das das letztgenannte Unternehmen im Rahmen einer Umstrukturierung des Konzerns durchführte.

Ende September 2016 erwarb das Unternehmen Upington Investment Holdings BV 314 Millionen Aktien der Steinhoff NV für 1,58 Milliarden Euro.

Dieser Erwerb wurde von einem Syndikat aus vier Banken (Citibank, Goldman Sachs, HSBC und Nomura) über ein so genanntes Margendarlehen finanziert. Bei dieser Art von Kredit werden die mit der Finanzierung erworbenen Aktien als Sicherheit für den Kredit verwendet. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Kreditnehmer nur auf die Vermögenswerte zurückgreifen, die als Sicherheit für die Rückzahlung des Kredits dienten.

Kurz danach, am 5. Oktober 2016, schlossen Thibault, Upington und andere Parteien (Wiesfam Trust und Mayfair Speculators) eine Vereinbarung über einen Tausch von Vermögenswerten gegen Aktien ab. Upington gab Aktien für die angebotenen Aktien der Steinhoff NV aus.

Auf diese Weise erwarb Upington insgesamt 750,3 Millionen Aktien der Steinhoff NV.

Das Konservatorium behauptet, dass diese Aktien auch die anfänglich 609 Millionen in SIPHL erworbenen Aktien einschließen, die im Dezember 2015 gegen die gleiche Anzahl von Aktien der Steinhoff NV getauscht wurden.

Der Margenkredit wurde im Juni 2017 refinanziert, wobei vier weitere Banken zu den ursprünglichen vier Banken hinzukamen, nämlich JP Morgan Securities, Bank of America, BNP Paribas und UBS.

Im Rahmen der Refinanzierung hat Upington acht Wertpapierverträge abgeschlossen, jeweils einen mit den beteiligten Banken.

Streitigkeiten über Forderungen, Aktien
Thibault, Titan und die beiden Steinhoff-Unternehmen waren auf den Antrag des Konservatoriums hin befragt worden. Thibault und Titan sprachen sich gegen den Antrag aus, während die Firma Steinhoff dies nicht tat.

Eines der Hauptprobleme, mit dem die Wiese-Unternehmen konfrontiert waren, besteht darin, dass die Forderung in Bezug auf die SIPHL-Aktien zu allen Zeiten in den Händen von Thibault blieb, ungeachtet des Arrangement-Schemas und des Tauschs der Aktien der Steinhoff NV gegen Upington-Aktien.

Das Konservatorium argumentierte in Erwiderung darauf, dass alle Ansprüche, die Thibault hält, im Rahmen der Vereinbarung über den Tausch von Aktiva gegen Aktien an Upington übertragen wurden.

Das Konservatorium behauptet, dass sowohl die 2016er Aktien von Steinhoff NV als auch die 436 Millionen der 2015er Aktien von Steinhoff NV als Sicherheit für dieses Margendarlehen zur Verfügung gestellt wurden.

Der Antragsteller macht geltend, dass Upington am 30. September 2017 mehr als 1 Milliarde Aktien der Steinhoff NV besaß, von denen mindestens 750 Millionen Aktien als Sicherheit an die Kreditnehmer verpfändet waren.

Thibault und Titan bestreiten jedoch, dass die 436 Millionen Aktien, die Upington als Sicherheit für den Margenkredit zur Verfügung gestellt hat, auf die von Thibault eingebrachten Aktien zurückzuführen sind.

Der Fall wurde am 24. Juni verhandelt und Henney entschied am vergangenen Donnerstag.

Henney zufolge argumentierten die Befragten, der Antragsteller habe es versäumt, prima facie geltend zu machen, dass Thibaults Forderung an Upington übertragen worden sei. Sie argumentierten auch, das Konservatorium habe keine zufriedenstellenden Beweise für die Gültigkeit der Übertragung der Rechte der Banken auf ihn vorgelegt.

Da das Conservatory auch eine eigene Klage gegen die beiden Steinhoff-Unternehmen eingeleitet hat, glauben sie, dass dies seinen Eintritt in ihren Fall unangemessen macht.

Zahlreiche prozessuale Kopfschmerzen, die den Eintritt des Konservatoriums verursachen werden, wurden ebenfalls von ihnen angesprochen.

Die widersprüchliche Behauptung werde auch die Möglichkeit eines Vergleichs zwischen ihnen und Steinhoff entgleisen lassen, argumentierten die Beklagten.

Henney glaubt nicht, dass verfahrensrechtliche Probleme ein Hindernis für den Antrag einer Partei auf Mitgliedschaft darstellen.

Seiner Meinung nach hätte das Konservatorium prima facie für einen Beitritt plädieren müssen. "Dies bedeutet, dass die Behauptungen, auf die sich ihr Antrag stützt, begründet sein müssen.

Henney teilt nicht die Ansicht von Thibault und Titan, dass der Antragsteller keinen Prima-facie-Fall für den Beitritt vorgebracht habe.

Seiner Ansicht nach gibt es mehrere Gründe für seine Ansicht - erstens, dass es klar ist, dass die Kreditnehmer Upington 1,6 Milliarden Euro mit einem Margenkredit geliehen haben, mit dem er die von ihm erworbenen Anteile an Steinhoff finanziert hat. Diese Tatsache wird nicht bestritten.

"Klar und unstrittig ist auch, dass die Sicherheiten für das Darlehen die mit dem Darlehen erworbenen Aktien sowie die bereits von Upington gehaltenen Aktien umfassten.

"Zweitens ist unstrittig, dass nach dem Zusammenbruch von Steinhoffs Aktienkurs sieben der acht Banken fast 924 Millionen Euro des Geldes, das Upington mit einem Margenkredit zur Verfügung gestellt wurde, mit der Begründung verloren haben, dass die als Sicherheit gehaltenen Aktien erheblich an Wert verloren haben. ”

Henney ist der Ansicht, dass die Frage, welche spezifischen Aktien als Sicherheit gestellt wurden und ob die Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Aktien auf sie übertragen wurden, in einem Prozess geklärt werden muss.

"Meiner Ansicht nach hat der Antragsteller auf der Grundlage der unbestrittenen und allgemein bekannten Tatsachen prima facie klar gezeigt, dass er ein echtes und materielles Interesse an dem Fall hat.

Henney stimmt mit dem Antragsteller überein, dass keine Bank oder Finanzinstitution 1,6 Milliarden Euro leihen wird, ohne eine Sicherheit für die Rückzahlung zu erhalten.

"Die Darlehensgeber hätten das Darlehen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gewährt, wenn sie nicht davon überzeugt wären, dass die zur Verfügung gestellten Aktien effektiv zu diesem Zweck als Sicherheit verwendet werden können.

Der Richter ist der Ansicht, dass es für die Kreditnehmer eine falsche Darstellung wäre, wenn die Aktien nicht als Sicherheit angeboten würden.

Eine Kostenanordnung wurde zu Gunsten des Konservatoriums erlassen, einschließlich der Kosten für zwei Anwälte.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://www.netwerk24.com/Sake/Maatskappye/...teen-steinhoff-20200908  

07.10.20 10:10
1

3117 Postings, 4224 Tage NeXX222Danke squideye

Wenn Steinhoff nun aber im Rahmen des Vergleichs mit der finalen Zahlung an den wirklichen Eigentümer dieses Anspruchs wartet, vergehen nun wieder locker einige Monate.

Positiv ist in diesem Zusammenhang eigentlich nur, dass Steinhoff selbst bereits mit Q1 2021 rechnet um einen potentiellen Vergleich an die Kläger auszubezahlen.  

07.10.20 11:04

10 Postings, 1760 Tage DongXeongLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Wortwahl

 

 

07.10.20 11:16
4

104 Postings, 1854 Tage fbo|229277367Schwebezustand

Es ist faszinierend, dass all diese Verfahren und Wendungen nie zu einem Ende führen. Das eine bedingt das andere. Unglaublich! Warum klagt nicht eine Partei durch und schafft einen Präzidensfall? Niemand hat einen Überblick über die anhängigen Fristen. Es ist ein unmöglicher Zustand, dass es hierzu keine Kommunikation gibt. Man kann alle Beteiligten benennen. Alle möglichen Verfahren sind bekannt. Unglaublich!

Ich bleibe dabei, dieser Zustand wird noch einige Zeit Bestand haben, während der Cash-Bestand wächst und wächst. Das Management muss etwas damit anfangen. Das wird eine Schuldentilgung sein müssen, wenn absehbar ist, dass GP über die nächsten Quartale nicht erreichbar ist. Manchmal nutzt die schönste Strategie nichts, wenn nicht alle mitspielen. In diesem Fall muss man sie an die Realität anpassen.

 

 

07.10.20 11:24
1

401 Postings, 2768 Tage GrandosKann SH

nicht einfach eine Dividende ausschütten um die Gläubiger unter druck zu setzen?? Es sind doch angeblich Rücklagen da, oder ?  

07.10.20 11:27
1

1800 Postings, 5608 Tage aktiengirlwas ist eigentlich der neueste Stand von Tilp?

wie hat sich der zuletzt geäußert?  

07.10.20 11:36
1

10 Postings, 1760 Tage DongXeongLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

07.10.20 11:37
1

104 Postings, 1854 Tage fbo|229277367@Grandos

So einfach ist das nicht. Das Geld ist zwar da, aber steht unter Vorbehalt der Gläubigerzustimmung. Aus diesem Grund macht nur eine Schuldentilgung Sinn, denn damit würde die Möglichkeit eröffnet, den ganzen Schuldenberg umzuschulden. Die Gläubiger würden zu den aktuellen Konditionen bedient und der Rest (etwa 90 %) der Schulden ginge in ein weit gestückeltes Portfilio mit ausgedehnten Laufzeiten über. In diesem Fall könnte das Managment die Entscheidungshoheit wieder zurück erlangen. Derzeit haben die in Stellenbosch gar nichts zu sagen.

 

07.10.20 11:41
2

4471 Postings, 3516 Tage hueyTILP!

Das letzte Update datiert vom 06.04.2020

Huey  

07.10.20 11:44
1

10 Postings, 1760 Tage DongXeongLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

07.10.20 12:06

10 Postings, 1760 Tage DongXeongLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 13:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

07.10.20 12:24
9

3129 Postings, 2755 Tage __DagobertEntscheidung pro Conservatorium

Ist nicht besondern überraschend. Die Frage ist, ob wirklich alle Anteile als Sicherheit herhielten. Wenn ja, bekommt Wiese null von dem Ganzen. Das wird allerdings seine Motivation im Verfahren gegen Steinhoff nicht übertrieben steigern. Das wiederum kann nur dazu führen, dass Conservatorium zum Einigungsvorschlag ja und Amen sagen kann. Dies erhöht dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass es hier bald zu einer Zustimmung von Wiese kommen wird, dem es ja im wesentlichen darum gehen wird, dass er gegenüber Conservatorium nicht mit seinem privaten Vermögen haften will, wenn er einem aus Sicht von Conservatorium zu günstigem Vergleich zustimmt.


Alles nur meine Meinung.  

07.10.20 12:24
1

1341 Postings, 1872 Tage Lord TouretteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Sonstiges

 

 

Seite: 1 | ... | 10822 | 10823 |
| 10825 | 10826 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben