STEINHOFF Reinkarnation

Seite 726 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7111970
davon Heute: 3316
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 724 | 725 |
| 727 | 728 | ... | 832   

23.07.23 14:51

21094 Postings, 3046 Tage SzeneAlternativDeine Meinung als privater Kleinanleger

Die ganz Großen, wie Banken, Instutionelle und Fonds, sehen es offenbar komplett anders.
Die CVRs will niemand, sonst stünde der Kurs irgendwo oben beim Mond und nicht bei quasi 0.
Wer nun recht hat...na ja....  

23.07.23 14:54
2

284 Postings, 1758 Tage Herr Oldenberg@ NeXX222

Hab‘ ja gar nichts dagegen, und 50 Ct pro CVR nehme ich gerne :-)  

23.07.23 14:58
1

21094 Postings, 3046 Tage SzeneAlternativIch vermute, du wirst nicht mal 50 Cents

für alle CVRs zusammen erhalten .-)  

23.07.23 14:59
2

267 Postings, 1773 Tage Mr. Sinisterkann man Steuern zurückholen?

Hier wurde, wenn ich mich recht erinnere davon geschrieben, dass ein bestimmter Teil von Steinhoff einen großen Steuervortrag hat (war es Hemisphäre oder Steinhoff Europa in Österreich?).
Angeblich sollen es Milliarden Euro zuviel gezahlter Steuern sein.
Nun hab ich mal gegoogelt und gefunden, dass ein Unternehmen nicht nur Gewinne gegenrechnen kann, sondern sogar zuviel gezahlte Steuern wieder zurückfordern kann. Besonders denke ich, wenn das Unternehmen aufgelöst wird.
Quelle:  https://qonto.com/de/blog/business/buchhaltung/...steuer-zurueckholen

Was sagen denn die Fachleute dazu?  

23.07.23 15:05

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyUnd die wollen sie jetzt zurückholen, wo sie

die Aktionäre enteignet haben durch das WHOA?Wieso haben sie das vorher nicht gemacht?Sie haben ja Milliarden an Zinsen aufgetürmt.Das er gibt doch alles gar keinen Sinn mehr.  

23.07.23 15:05

2799 Postings, 5670 Tage bolinoMir wird immer Wohliger,

mit den CVRs im Gepäck, umsonst wollen die Gläubiger nicht 80 % und mehr, ich reite gerne mit.


Grüße


 

23.07.23 15:06

7669 Postings, 2324 Tage Roothomshare premium


Lt. Bilanz 2022 hatte SH aber rd. 17 Mrd Verbindlichkeiten bei nur rd. 14 Mrd assets, die zudem etwa zur Hälfte aus goodwill und anderen immateriellen Vermögenswerten bestanden.

Mit einer Ausschüttung würde ich da eher nicht rechnen, schon gar nicht in Höhe der 10 Mrd, die in der Bilanz ausgewiesen werden.

 

23.07.23 15:15
2

8709 Postings, 2456 Tage Dirty JackSolvenzerklärung

erfolgt gemäß Companies Act 2006:

"Section 643 Solvency statement

(1)A solvency statement is a statement that each of the directors—

(a)has formed the opinion, as regards the company's situation at the date of the statement, that there is no ground on which the company could then be found to be unable to pay (or otherwise discharge) its debts; and

(b)has also formed the opinion—

(i)if it is intended to commence the winding up of the company within twelve months of that date, that the company will be able to pay (or otherwise discharge) its debts in full within twelve months of the commencement of the winding up; or

(ii)in any other case, that the company will be able to pay (or otherwise discharge) its debts as they fall due during the year immediately following that date.

(2)In forming those opinions, the directors must take into account all of the company's liabilities (including any contingent or prospective liabilities).

(3)The solvency statement must be in the prescribed form and must state—

(a)the date on which it is made, and

(b)the name of each director of the company.

(4)If the directors make a solvency statement without having reasonable grounds for the opinions expressed in it, and the statement is delivered to the registrar, an offence is committed by every director who is in default.

(5)A person guilty of an offence under subsection (4) is liable—

(a)on conviction on indictment, to imprisonment for a term not exceeding two years or a fine (or both);

(b)on summary conviction—

(i)in England and Wales, to imprisonment for a term not exceeding twelve months or to a fine not exceeding the statutory maximum (or both);

(ii)in Scotland or Northern Ireland, to imprisonment for a term not exceeding six months, or to a fine not exceeding the statutory maximum (or both)."

@silverfreaky: "imprisonment" da steht sogar die Haftandrohung und/oder Geldstrafe im Gesetz unter (b) (i) oder (ii)!

https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2006/46/...%20is%20in%20default.

Die dazugehörige Konformitätserklärung der Direktoren erfolgt gemäß Companies Act 2006

"Section 644 (5) Registration of resolution and supporting documents

(5)The company must also deliver to the registrar, within 15 days after the resolution is passed, a statement by the directors confirming that the solvency statement was—

(a)made not more than 15 days before the date on which the resolution was passed, and

(b)provided to members in accordance with section 642(2) or (3)."

https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2006/46/section/644

Das EK der Topco BV speist sich aus der englischen Gesellschaft:

Steinhoff UK Holdco Ltd.(ex. Holdco 1)

https://...information.service.gov.uk/company/14897534/filing-history

und diese aus ihrer Tochtergesellschaft

Steinhoff RSA Holdco Ltd (ex. Holdco 2)

https://...information.service.gov.uk/company/14897579/filing-history

Kleines Beispiel einer Solvenz- und Konformitätserklärung nach Companies Act 2006 aus der Auflösung der Poundland Group Holdings Ltd.:

https://...information.service.gov.uk/company/07036164/filing-history


 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2023-07-23_um_15.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
bildschirmfoto_2023-07-23_um_15.png

23.07.23 15:37
1

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack@Roothom

Ich empfehle dir die HJ 2023, die Bilanz 2022 war noch auf anderen Standards erstellt.
Zusätzlich sollte beachtet werden, dass es für die externen Schulden eine parallel debt struktur gibt.
Diese beinhaltet eine doppelte Vergabe an Sicherheiten, was sich im hohen Verlustvortrag auch widerspiegelt.
Erklärungen zu den Abschreibungen dazu findet man in den Bilanzen 2017 und 2018.

"Parallel debt obligations:
SIHNV owes so-called parallel debt obligations to the Umbrella Security Agent under the terms of the Umbrella Agreement. These are payment obligations in an amount that corresponds to the primary debt obligations owed by SIHNV to the CPU Creditors under the CPUs and the Secured Intra-Group Creditors under the Secured Intra-Group Loans (being SIHNV's secured obligations)."

Exhibit 1
https://www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php

Also ein Schuldschienenstrang für zum Umbrella Agent als Forderungsinhaber und ein weiterer zu den CPU Forderungsinhabern.
In den Kreditverträgen ist natürlich dieser Doppelschuld Rechnung getragen, indem versehentliche Doppelzahlungen auf die Schulden ausgeschlossen wurden.

 

23.07.23 15:54
5

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack@Herr Oldenberg

Über möglicherweise nach Schuldentilgung durch Assets und anschließender solventer Abwicklung noch freiwerdendes Kapital aus dem Kapitalstock, dazu zählt neben dem Share Premium auch das Stammkapital, und dessen Höhe kann man erst in der Endabrechnung etwas sagen.
Beim Stammkapital handelt es sich um voll eingezahltes (fully paid up) Kapital, welches durch 2 Börsengänge
1. 1998 an JSE und
2. 2015 an FSE gebildet wurde.
Der Nennwert dieses voll eingezahlten Kapitals betrug 50 Cent pro Aktie und hier erfolgte in 2020 eine Herabsetzung des Nennwertes auf 1 Cent.
Es wurden 49 Cent aus dem voll eingezahlten Stammkapital dem Share Premium zugeführt.
Ca. 2 Mrd € lt Bilanz 2020:
S. 207
https://steinhoffinternational.com/annual-reports-2020.php
Wichtig:
Screenshot die letzten beiden Zeilen:
"All issued ordinary shares have been fully paid-up.
1 By amendment to the Articles of Association on 30 August 2019, the nominal value of each ordinary share was reduced from €0.50 to €0.01."

Da sich an der Höhe des Share Premium bis heute nur marginal durch eine Kapitalmaßnahme zur Liquidierung der Treasury Shares etwas geändert hat, sind die 2,112 Mrd € aus dem "fully paid up" Stammkapital, welche durch diese Nennwertreduzierung dem Share Premium zugeführt wurden, noch Existent.
Man bedenke auch, dass die Assets, also die operativen Einheiten überwiegend durch Kredite erworben worden.
Ausnahme: Pepkor durch Aktientausch und Barausgleich, Pepco ohne Poundland durch Entwicklung einer eigenständigen Gesellschaft aus der Pepkor heraus.




 

23.07.23 15:55

8709 Postings, 2456 Tage Dirty JackLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.07.23 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

23.07.23 15:57
1

8709 Postings, 2456 Tage Dirty JackScreenshot zu #18152

Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2023-07-23_um_15.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
bildschirmfoto_2023-07-23_um_15.png

23.07.23 16:24

37 Postings, 749 Tage Jax TellerDas Problem des Aktionär's bzw. baldiger CVR-

Besitzer ist doch nicht ob, bzw. wie viel nach Schuldentilgung usw. übrigbleibt.
Das Problem ist doch, dass durch das WHOA-Verfahren mit den zeitlich befristeten CVR und den Stiftungen, die Gläubiger genau die Struktur geschaffen haben, dass sie die CVR ohne Problem wertlos halten können.

Nach auslaufen der CVR, kann man alles unter sich ohne den lästigen Aktionär und CVR-Besitzer aufteilen.
Falls Steinhoff sich noch besser entwickelt müsste man halt vorher noch eine neue GmbH oder so gründen in denen man die werthaltigen Asset's  ausgliedert. Hier gibt es genügend Möglichkeiten, die Sache so zu steuern, dass alles Geld bei den Gläubigern bleibt. (Egal wie signifikant, Steinhoff bzw. der Aktionär im Geld ist.)  

23.07.23 16:31
1

7669 Postings, 2324 Tage Roothom@jack

Danke für den Hinweis. Die aktuelle Variante ist einfacher zu lesen.

An meiner Kernaussage ändert sich aber nichts - es besteht negatives EK von 3 Mrd, das zunächst beseitigt werden muss, bevor Ausschüttungen in Betracht kommen.

Um das volle share premium von 10,6 Mrd zu heben, müsste sich der Wert der assets fast verdreifachen. Wie realistisch ist das?

Schon die 3 Mrd um auf Null zu kommen, dürften schwer werden. Falls überhaupt Interesse daran besteht.
 

23.07.23 16:35
3

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack@Jax Teller

Wann sollen denn die CVR ablaufen?
Hast du da mal eine Quelle?

Die einzige Zeitbefristung, die mir bekannt ist, wäre die der externen Schulden.  

23.07.23 16:40
3

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack@Roothom

Im normalen Geschäftsbetrieb lassen sich die Schulden nur durch die Assets auch aus meiner Sicht schwer tilgen.
Durch die solvente Abwicklung der NV/Topco und auch der SIHPL im Laufe der Zeit erfolgt die Freisetzung  und Verrechnung mit dem Kapitalstock.
Durch die doppelte Besicherung im Rahmen der "parallel debt obligations" verringert sich entsprechend bei Tilgung auch die Abschreibung auf die Sicherheiten.  

23.07.23 17:03

11 Postings, 952 Tage BembelraverCVR

Kurze Frage in die Runde - muss man aktuell irgendwie aktiv werden bezüglich der Umwandlung Aktie in CVR? Die Abstimmungen auf der nächsten Versammlung sind für den Aktionär ja uninteressant da der Ausgang klar ist. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Grüße  

23.07.23 17:09
4

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack@Bembelrever

Aktiv werden musst du erst ab CVR Record Date, welches noch bekannt gegeben wird.
 

23.07.23 17:14

11 Postings, 952 Tage Bembelraver@dirty Jack

Vielen Dank für die schnelle Antwort - Dann warte ich mal ab!  

23.07.23 17:33

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyIch fülle da lieber meinen Verlusttopf.

Wenn vor der Löschung nichts passiert.  

23.07.23 17:41
1

21094 Postings, 3046 Tage SzeneAlternativWäre natürlich ärgerlich,

wenn man nicht verkauft, die CVRs nie mehr als 0 Cent bringen würden und bei späteren Gewinnen mit anderen Aktien nicht den Verlust von SH gegenrechnen könnte.
Tja, da soll jeder selbst entscheiden.....  

23.07.23 17:52

2799 Postings, 5670 Tage bolino@silverfreaky:

Kannst ja deinen Verlusttopf füllen und dann doch nochmal billig kaufen und schwups haste auch ein paar Anrechte auf die CVRs, und einen gut gefüllten Verlusttopf.  

23.07.23 18:02

22174 Postings, 4679 Tage silverfreakyWäre eine Option.

Ich mache es aber davon abhängig wo der Kurs steht vor dem Delisting.  

23.07.23 18:25

37 Postings, 749 Tage Jax TellerCVR haben kein theoretisches Ablaufdatum

Die Anleihenlaufzeiten wurden um 3 Jahre verlängert (mit zweimaliger Option um 12 Monate zu verlängern?).
Für die Praxis dürfte interessant sein, welche Lösung bei einer Neuverhandlung über über die Anleihen gefunden wird. (Mal vorsichtig ausgedrückt ;-)

 

23.07.23 20:05
11

377 Postings, 2821 Tage BW-20-ASDirty Jack

Hast du es bemerkt, dass bestimmte Teilnehmer, die hier unwahre Behauptungen aufstellen, z.B. Ablaufdatum CVRs und/oder Verlagerung der Assets in eine GmbH und noch einiges mehr ganz offensichtlich die zahlreichen Dokumente bzgl. R.-Plan, CVRs für Shareholder, etc. nicht gelesen und auch nicht analysiert haben. Die beziehen sich auf Bilanzen, die dazu dienen sollten, sich arm zu rechnen. Merkst du, dass diese Teilnehmer ziemlich viel Zeit hier investieren, nur mit dem Ziel, hier dafür zu sorgen, dass Leute, die nach wie vor investiert sind, verkaufen. Und merkst du, dass sie dir nicht einmal ansatzweise das Wasser reichen können? Ich bin dir und ein paar wenigen anderen Foristen und Aktionären dankbar, dass du dich trotzdem mit diesen Leuten abgibst, um ihre Falschaussagen richtigzustellen. Nur pass bitte auf deine Gesundheit auf, dass diese Typen es nicht schaffen, dich zu zermürben. Ich hoffe wirklich sehr, dass wir Investierte uns demnächst möglichst ungestört über die neue Gesellschaft und die Stiftungen sowie in diesem Zusammenhang über die CVRs austauschen können. Denn spätestens dann können die uns nicht mehr dazu bewegen, Aktien zu verkaufen, weil gemäß ihren unbelegten Behauptungen sowieso alles sinnlos ist und spätestens dann (nach Delisting) kann man Investierte von nicht Investierte noch deutlicher unterscheiden. Danke für deine Bemühungen und schön, dass du weiterhin unter uns Investierte bist. Wir werden nicht aufgeben.  

Seite: 1 | ... | 724 | 725 |
| 727 | 728 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben