ist die von AMD entwickelte 64bit Erweiterung von x86. Intel hat eine Crosslizenz davon. Also hat Apple darauf bereits optimiert, da ja MacOS seit einiger Zeit 64bit only ist.
Anyway, wenn Broadcom AMD nur aus Spass übernehmen soll, um ein paar Leute und Banken zu ärgern oder zu befriedigen, ist das eine arg schwache Theorie.
AMD ist "unübernehmbar", außer der Käufer benötigt lediglich Patente und/oder Know-How der Angestellten, oder möchte nur GPU´s entwickeln udn verkaufen. Dafür sich 50 Mrd vermutlich etwas viel, aber es ist schon Schrägeres passiert.
Und dass Apple, Amazon oder Google AMD kaufen wollen, um sich die tollen EPYCs und Radeon Insticts exclusiv zu sichern ist auch weithergeholt. Die Kosten für eine solche Übernahme sind etwas zu schräg, für die ganzen Kosten die damit verbunden sind. Mal abgesehen davon ist Intel ja nicht abgeschlagen, sie stecken halt nur ein paar Jahre in der Bredoullie.
Es ist einfach nur ein geiler Hype, getragen von tollen Produkten, noch besseren Aussichten, notgeilen Analysten die am Jahresende der Party hinterherrennen. Und Lemmingen, sowohl instutioneller als auch privater Art die Teil der Topaktie des Jahres sein wollen. Nicht zuvergessen der Niedrigzinspolitik, einem zahmen Trump und die deswegen galoppierenden Aktienmärkte.
Irgendwann ist die Party auch vorbei und der Kater wird einige Wochen übel sein. Das Forum wird von Hans Landa Freunden und rebellischen Regulatoren geflutet... easy going... Danach gehts wieder weiter. |