Beim Wettbewerb der Systeme wird m.M.n. die mangelhafte Ladeinfrastruktur das Hauptproblem bleiben. Nikola hat gezeigt, das ein FCEV Konzept in der Übergangsphase mit mobilen H² Tankstellen arbeiten kann, was eine nicht vorhandene feste Tankstellenstruktur zunächst vernachlässigbar macht. Sollten alternative Energiequellen wie Sonnen- ,Wind- und Wasserkraft großflächig gespeichert werden, bietet H² dazu eine ideale Möglichkeit. Das Problem der Ladesäulen bleibt die zu dünne Kraftwerkstruktur und die enorme Menge an armdicken Stromkabeln, die in die Erde verlegt werden müssen. Wir bekommen nicht mal unser Straßennetz ausreichend instandgehalten, wer baut dann die Ladeplätze und verlegt die Kabel? Man wird es sehen, aber ich sehe hier noch sehr sehr lange keine klare Tendenz wohin es in Zukunft dauerhaft gehen wird. Kommt der irre mit der wilden Frisur wieder an den Machthebel hat sich das Thema alternative Antriebe, zumindest in den USA, eh erstmal wieder erledigt. Das wäre dann meiner Meinung nach der Tod für Nikola... |