STUTTGART (dpa-AFX) - Der Automobilkonzern Daimler wird den mit Elektroantrieb
ausgestatteten Smart im französischen Werk Hambach bauen. Im Jahr 2012 solle die
Großserienproduktion am Standort beginnen, teilte der Stuttgarter Dax-Konzern
am Donnerstag mit. Auch die bisherigen, mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren
ausgestatteten Modelle des Stadtwagens werden im Werk in Lothringen gefertigt.
Noch im November solle die Produktion einer Kleinserie von 1.000 Elektro-Smart
starten, hieß es weiter. Diese sollten weltweit bei Flottenversuchen in
Ballungszentren zum Einsatz kommen. Früheren Angaben zufolge wird die Kleinserie
mit Batterien des kalifornischen Elektro-Sportwagenbauers Tesla ausgestattet,
mit dem die Stuttgarter seit Mitte Mai kooperieren. Die Großserie soll dann mit
Lithium-Ionen-Batterien aus dem eigenen Hause bestückt werden. Dazu hat Daimler
zusammen mit dem Industriekonzern Evonik ein Gemeinschaftunternehmen zur
Entwicklung und Produktion von leistungsstarken Akkus gegründet. Ein erstes
Pilotprojekt mit 100 Elektro-Smarts startete Daimler vor rund zwei Jahren in
London.
Der Stuttgarter Konzern investiert den Angaben zufolge einen zweistelligen
Millionen-Euro-Betrag in das Werk in Hambach. Rund 15 Prozent der
Gesamtinvestitionen sollen aber aus Subventionen vom französischen Staat und der
Regionalregierung kommen. Der Standort hat rund 800 Mitarbeiter und fertigt den
Zweisitzer seit 1998. Im vergangenen Jahr liefen 140.000 Fahrzeuge vom
Band./dct/ep/wiz
-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"