Cyan hat meiner Meinung nach zwei Assets der Rest ist heiße Luft, bzw. sind Luftschlösser des Vorstands,
1. den T-Mobile Österreich Vertrag wo man ein paar Mio. pro Jahr einnimmt, den Wert dieses Vertrags würde ich auf 7-8 Mio. Euro schätzen,
2. den Orange Vertrag, den würde ich aktuell mit vielleicht 20-30 Mio. bewerten,
diese beiden Assets würden dann etwa 4-5 Euro je Aktie entsprechen, in dieser Region würde ich grob auch den fairen Wert des Unternehmens sehen,
durch die sehr geringen Einnahmen pro Orange Kunden und Jahr werden Mio. Orange Kunden nötig sein damit man hier halbwegs Einnahmen generiert, das kann Jahre dauern, sich nun nur auf den Orange Deal als zukünftige Cash Cow zu verlassen ist auch eher riskant da man überhaupt nicht sagen kann wie gut sich das Paket bei den Orange Kunden verkaufen lässt................
das war alles eine einzige Märchenshow des Vorstands seit dem Börsegang, das ist doch Sonnenklar, die HV wo alles Rosa gemalt wurde, Nein Nein man brauche keine Kapitalerhöhung sagte der Vorstand dort wörtlich, die lächerliche und absurde goodwill Luft Zuschreibung auf diese Übernahme nur um die Geschäftszahlen 2018 zu retten, direkt danach ein paar heiße Luft Meldungen bezüglich Kooperationen und als man den Kurs auf 30 Euro getrieben hatte kam direkt die Kaptialerhöhung, und seitdem gibt es eigentlich nur noch Enttäuschungen,
wer das die letzten 12. Monate trotz zahlreicher Warnungen nicht durchschaut hat ist eigentlich kaum noch zu helfen, auch Finanzsenf und Junolyst waren damals vor Ort, auch die beiden hatten sich danach früher oder später von Cyan abgewandt obwohl sie davor Fans des Unternehmens waren.............
|