Habe ne Frage zu Knock Out Zertifikaten:
Habe ich es richtig verstanden, dass man einfach den Basiswert - den Basispreis / Knock Out Schwelle abzieht und diesen Wert dann durch das Bezugsverhältnis teilt und dann dürfte man auf den aktuellen Kurs kommen?
Wenn ich so einen Schein kaufe, bleibt dann mein Basispreis immer gleich ?
Gehen wir mal von folgendem Beispiel aus:
Citigroup Global Markets Deutschland AG OPEN END TURBO BULL auf Volkswagen Vz.
Geld 0,71 EUR -0,19 -21,11% Brief 0,74 EUR -0,19 -20,43%Basispreis: 116,512 EUR Knock-Out-Schwelle: 116,512 EUR Schwelle erreicht: nein WKN: CW63YT ISIN: DE000CW63YT3 Emittent: Citi Produktname: OPEN END TURBO BULL Kategorie: Knock-Out-Zertifikate Letzter Handelstag: - Bewertungstag: - Zahltag: open end Bezugsverhältnis: 1:10 Typ:
Ausübung: Cash Währung: EUR Börsen: Außerbörslich, Frankfurt Zertifikate, Stuttgart Kennzahlen Spread absolut homogenisiert % 0,03 0,30 4,05% Hebel 16,74 Aufgeld % % p.a. 0,05% - Abstand zum Knock-Out absolut % +7,34 EUR +5,92% Emissionsdaten Emissionsdatum: 26.11.2015 Erster Handelstag: 26.11.2015 Emissionspreis: 0,14 EUR Emissionsvolumen: 5.000.000 Stück Referenzpreis Basiswert: 117,80 EUR
Das bedeutet ich kann z.B. 10 000 Aktien für einen Preis a 0,71 Euro kaufen = 7100 Euro.
Wenn der VW Kurs (Basiswert) niemals den Basispreis von 116,51 erreicht oder unterschreitet, sondern die nächsten Monate steigt, dann habe ich einen Hebel von knapp 17 ?!
Wie muss ich dann meinen Gewinn ausrechnen?
Mal angenommen die Aktie steigt auf 140. Rechne ich dann einfach wieder 140-116,51= 23,49 . Und dann die 23,49 durch das Bezugsverhältnis 1:10 = 2,35 Euro ??? Diese 2,35 mal 10 000 Anteile = 23 500 Euro .
Dann wären 23 500 - 7100 Euro = 16400 Euro mein Reingewinn ??? |