Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2530 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 10:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78332
neuester Beitrag: 06.08.25 10:34 von: Micha01 Leser gesamt: 26334935
davon Heute: 10352
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2528 | 2529 |
| 2531 | 2532 | ... | 3134   

19.01.24 17:20

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Hopsing74: Video von Nio

Gerne, als her damit.  

19.01.24 17:27
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Knillenhauer: Bin weder Bär noch Bulle

die Bude ist nur total überbewertet und ein reiner Options Zocker Hype

Damit bist du eindeutig ein Bär, egal wie du dich selbst einstufst.

Wie die Kompensationen bei den Managern in US Companies ist allerdings sehr gut bekannt, müssen die Tesla/Elon Fans vielleicht noch lernen.

Und vielleicht musst du noch viel über Tesla und Musk lernen.

In meinem Arbeitsvertrag steht dass ich ein Gehalt und diverse andere Leistungen beziehe und dafür arbeite.

Musk bezieht zur Zeit Null Gehalt, weder direkt noch indirekt über Optionen oder ähnliches. Es gibt schlichtweg keine Vereinbarung zur Vergütung.

Was hatte er denn für die Tesla Aktien bezahlt, die er für den Twitter Deal verkauft hat?

Wenn man schreibt dass er zur Zeit keine Vergütung bekommt, dann heißt das nicht dass er nie eine bekommen hat. Es gab einen sehr umfangreichen Vergütungsplan über den er sehr viele Optionen bekommen hat. Wie gesagt, du musst wohl noch sehr viel über Tesla und Musk lernen.

 

19.01.24 17:42

1921 Postings, 5937 Tage kollebb77Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.01.24 17:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke

 

 

19.01.24 18:51
1

1633 Postings, 1569 Tage KnillenhauerJa ja, der gute Elon

der Erfinder der knusprigen Brotsuppe

 

19.01.24 18:57

384 Postings, 1642 Tage Hopsing74Nio driving autonomously...

19.01.24 19:04

2310 Postings, 1101 Tage stockwaveSinkendes Schiff

Die Köpfe verlassen das sinkende Schiff. Einer nach dem anderen macht sich davon.

https://www.youtube.com/watch?v=Sc4qPBTQmdw  

19.01.24 21:16

2310 Postings, 1101 Tage stockwaveZur Abschreckung?

"Wie gesagt, du musst wohl noch sehr viel über Tesla und Musk lernen."  

20.01.24 09:26

3388 Postings, 5698 Tage studibuBEVs im Winter

hmmm, dieser Artikel hier kann vielleicht die Bärenängste von liegenbleibenden BEVs bei Minusgraden etwas abmildern?

https://www.netzwelt.de/news/...kaelte-zuverlaessiger-verbrenner.html  

20.01.24 09:41

5908 Postings, 2697 Tage StreuenBEVs im Winter

Klar ist in Chicago einiges schief gelaufen. Aber in der Bärenphantasie heißt das gleich dass E-Autos im Winter nicht funktionieren.

Komisch dass es diese Probleme in viel kälteren Regionen in Kanada oder Skandinavien nicht gibt ...  

20.01.24 09:47

5908 Postings, 2697 Tage StreuenE-Busse im Winter

So war es ja auch als in Oslo die Lader aus Australien für die Busse nicht funktioniert haben und einzelne Busse nicht fahren konnten. Sofort war in der Bärenphantasie klar das E-Busse bei Kälte nicht funktionieren.

Wenn eine Tankstelle keinen Sprit hat weil der Tanklaster wegen Eisglätte nicht kommt, ist dass dann ein Beweis das fossile Autos im Winter nicht funktionieren?

Ladesäulen frostsicher zu machen ist außerhalb Australiens keine Geheimwissenschaft, wenn man dort Lader kauft sollte man sich darüber Gedanken machen.  

20.01.24 09:47

5908 Postings, 2697 Tage StreuenWindräder im Winter

Oder als in Texas bei einem unerwarteten Kälteeinbruch einzelne Windräder ausfielen weil sie nicht frostsicher ausgelegt waren. Sofort war in der Bärenphantasie klar das die Windräder bei Kälte nicht funktionieren.

Ein desaströses Versagen der lokalen Elektrizitätswerke. Windräder funktionieren in größter Kälte wenn sie dafür ausgelegt sind und in Texas gibt es alle 10 Jahre so einen Frost.

Die eigentliche Ursache für das Desaster waren aber zugefrorene Gasleitungen und die Gas-Peaker konnten nicht laufen. Davon laß man aber in der einschlägigen Presse nichts.

Gut dass diese Peaker jetzt nach und nach durch Batterien abgelöst werden, Tesla ist da ja ganz vorne mit dabei.
 

20.01.24 09:55
1

5908 Postings, 2697 Tage StreuenUnterschied zwischen Bären und Bullen

Die Bären haben offensichtlich Probleme bei der Lesekompetenz.

SchöneZukunft schrieb dass der wesentliche Unterschied ist dass wir uns die Originalquellen anschauen, während die meisten Bären sich aus Informationen aus WSJ, BI, efahrer, RT, TSLAQ und ähnlich fragwürdige Quellen verlassen weil die halt in ihr Weltbild passen.

Damit sind sie Opfer verschiedener Verdummungskampagnen die offensichtlich seit Jahrzehnten von Murdock, Putin, Big Oil und anderen intensiv betrieben werden.

Anscheinend das einzige vernünftige was manche Bären wohl manchmal anschauen sind die Bilanzen. Die zeigen aber nur die Vergangenheit, damit alleine kann man ein Wachstumsunternehmen  nicht beurteilen.

Also lest doch lieber die Originalquelle, also z.B. was Musk tatsächlich auf X schreibt, oder hört euch die Investorentage oder PK von Tesla an. Wer das nicht macht kann sich eben kein vollständiges Bild von Tesla und Musk machen.

Muss man ja auch nicht, aber dann sollte man halt zugeben dass man keine Lust und keine Ahnung hat und die Klappe halten.  

20.01.24 10:07

250 Postings, 4604 Tage frequencyOriginalquellen

Klar, wenn der Meister es persönlich sagt… lol
Lese kein WSJ, BI, efahrer, RT, TSLAQ. Kenne die drei in der Mitte nicht mal.
Bin echt gespannt auf den 2024 Absatz. Tippe auf unter 2 Millionen.  

20.01.24 11:13
1

2310 Postings, 1101 Tage stockwaveWinterreichwiete, "Ängste"

"Ängste von liegenbleibenden BEVs bei Minusgraden etwas abmildern?"

"Angst"? Liegenbleiben wird man schon nicht. Mein ehemaliger Student und Freund aus Lappland war an Weihnachten zu Hause. Bei -30°C war die Reichweite seines ID5 Leihwagens gut 150km (von 80% bis 20%). Bei entsprechender Planung bleibt man schon nicht liegen und kommt auf Umwegen mit Ladestationen auch ans Ziel.

Ich bereite geraden eine Reise nach Nordschweden vor. Einen id3 gäbe es für 35 Euro am Tag. Im Winter will EV niemand haben. Die Reise auf die Ladestationen auszurichten, ein- bis zweimal am Tag eine "Tankstelle" anzusteuern und dort dann bei Standheizung eine Stunde rumzusitzen, kann ich nicht brauchen. Bei 60ct pro kWh ist das trotz des Mietpreisdumpings für EV auch noch teuer.

So nehme ich den teureren Golf aus der niedrigeren Klasse und tanke 2-3 mal 5 Minuten. Liegen bleibe ich damit sicher nicht und komme am Ende günstiger. Der Golf wird auf zugefrorenen Seen um Arjeplog dort seit 30 Jahren auf Wintertauglichkeit optimiert.  

20.01.24 12:03
1

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfStreuen B + B

Also wenn ich so deine Ausführungen bezüglich der Quellen lese, so kommen mir unwillkürlich die Querdenker (Lügenpresse) und Trump (Fake News) in den Sinn!
Richtig und Seriös  ist nur, was die Tesla-Fans als solches bezeichnen.
 

20.01.24 12:29

384 Postings, 1642 Tage Hopsing74Auch Verbrenner...

...springen im Winter laut Statistik sehr oft nicht an. Batterie leer!
Das ist laut diversen Pannendiensten der Hauptgrund, warum sie bei diesen Minusgraden raus fahren müssen.
Und das obwohl der Verbrenner bereits seit über 100 Jahren auf dem Markt ist...

Das E-Mobil ist für viele etwas Neues und man muss sich wohl daran erst einmal gewöhnen, bzw. es fehlt auch teils die Aufklärung seitens der Hersteller.

Alles nur momentanen Rauschen

Just my 5 Cents...  

20.01.24 12:40

24234 Postings, 8027 Tage harry74nrwTüv

https://www.n-tv.de/auto/gebrauchte/...-beim-TUV-article24674339.html
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

20.01.24 13:31

3388 Postings, 5698 Tage studibuOriginalquellen

Ich finds ja immer interessant wenn Medienhäuser, die in den letzten  Jahren so ziemlich jeden Unsinn verbreitet haben den man sich zu Elektroautos ausdenken kann, dann doch umschwenken und auch mal ein paar der Tatsachen erläutern, die in einem Thread wie diesem seit Jahren nachzulesen sind.
Hier mal zwei rezente Beispiele aus dem Handelsblatt und dem WSJ

https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/...ft-kaempfen/100007221.html

https://www.wsj.com/lifestyle/cars/...t-me-change-it-6c6fd1c1?mod=mhp

Die besten Originalquellen sind für mich immer noch die Kunden selbst. Wenn BEVs wirklich so viele Nachteile hätten, dann würde ihr Absatz nicht so rasant steigen. Bzw der Absatz kann nur deshalb so rasant steigen, weil die Vorteile unterm Strich überwiegen. Es ist doch niemand so dumm und gibt eine mittlere fünfstellige Summe aus für ein weitaus schlechteres Produkt nur weil er dafür eine mittlere vierstellige Summe Förderung bekommt.

Von allen regelmäßigen BEV-Fahrer die ich so kenne, möchten genau NULL zu einem Verbrenner zurückwechseln. Vielleicht relativiert sich das, wenn ich die Frage nur im Winter stelle...aber im Winter wollen viele wahrscheinlich noch nicht mal mehr ein Auto, weil  mehr Unfälle, springt nicht an, Reifenwechsel, Eiskratzen...eigentlich Alles zuemlich nervig.  

20.01.24 14:18
1

1633 Postings, 1569 Tage KnillenhauerTesla war ein subventionierter Hype

Qualität ist „billig“
Design ist total obsolet!
Elon Musk hält den Käufern von Aktien immer wieder eine „Karotte“ hin. (Die ist aber mittlerweile etwas faulig)
Geschickt werden Aktienkäufe zum Anreiz weiterer Käufer gemeldet (Cathie Wood)

Kursziel unter 80!

Übrigens, die Investmentlegende Cathie „The Mummy“ Woods hat doch jetzt tatsächlich

„According to a trading disclosure sent out on Jan. 18, the ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) sold 758,915 shares of BITO, worth approximately $15 million, and bought 365,695 shares of ARKB, its own bitcoin ETF, also worth $15 million.“

Na dann, TSLA 5000 und BTC 1000000, kaufen kaufen kaufen

Und alle treiben gerade die AI Sau durch‘s Dorf, als gäbe es kein morgen. Und Elona droht, seine AI-Sau aus dem Tesla-Stall zu nehmen.

 

20.01.24 14:33
2

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BTesla baut die besten Autos !

Tesla feierte den Meilenstein des Model Y in den sozialen Medien durch sein offizielles Tesla Europe & Middle East-Konto auf X, der Plattform, die früher als Twitter bekannt war. In typischer Tesla-Manier drückte der Elektrofahrzeughersteller seine Dankbarkeit gegenüber seinen Kunden in der Region aus. "Vielen Dank an unsere Besitzer in Europa", schrieb Tesla in seinem Beitrag. Der EV-Hersteller veröffentlichte auch eine Folgenachricht und hob hervor, dass "Dies das erste Mal ist, dass das meistverkaufte Auto in Europa - für ein ganzes Jahr - elektrisch ist!"

Tesla hat im vergangenen Jahr in Europa eine Reihe von aggressiven Strategien eingeführt, und es hat in Pik gearbeitet. In Deutschland wurde das Model Y 2023 zum meistverkauften batterieelektrischen Auto des Landes, wobei die Transportbehörde KBA im Laufe des Jahres 45.800 Zulassungen für den vollelektrischen Crossover verfolgte. Ein Teil der Dynamik von Tesla in Deutschland war auf die Rampe von Giga Berlin zurückzuführen, die Model Y-Crossovers produziert.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
 

20.01.24 14:42
2

250 Postings, 4604 Tage frequency#63244

Klar sind Leute Dumm, mit genug pushen kann man den Leuten jeden Quatsch einreden. Pushen endet immer mit platzen der Blase. Warum sollte es bei Elektroautos anders sein.
 

20.01.24 14:43

5908 Postings, 2697 Tage Streuen150 km mit Umwegen

LOL, das kommt davon wenn man ein E-Auto von einem fossilen Hersteller kauft und keinen Zugriff auf das beste Ladenetz der Welt hat. So was regt die Bärenphantasie natürlich an.

Einfach einen Tesla kaufen und dann kann man auch im Winter den vollen Komfort genießen.

Nur halt abends mit genug Reserven im Akku abstellen wenn es mal richtig kalt werden sollte.  

20.01.24 14:54
1

6969 Postings, 758 Tage St2023E Autos sind

die neuen spaß Autos früher gab es Cabriolets und heute ist es das E Auto der reichen. Es gehört einfach dazu. Früher ist die Gattin mit dem Cabriolet vorgefahren heute ist es das E Auto meine Frau war auch ganz begeistert als wir den kleinen BMW als Leihwagen hatten.

Und noch so ein spaß Auto von VW Gruppe.
https://www.motorsport-total.com/auto/news/...26-ausverkauft-24011903

Das ist bei Tesla wohl nicht möglich.  

20.01.24 14:55
1

5908 Postings, 2697 Tage StreuenMaxlf

"Also wenn ich so deine Ausführungen bezüglich der Quellen lese, so kommen mir unwillkürlich die Querdenker (Lügenpresse) und Trump (Fake News) in den Sinn!"

Wie fast immer liegst du um 180° daneben. Die Querdenker sind ja die die von RT, BigOil, Murdock Press und vielen anderen manipuliert werden. Eben weil sie sich nicht die Originalquellen anschauen und nicht den Wissenschaftlern zuhören. So wie die Bären halt auch.

Wer glaubt alles würde stimmen was man in der Presse so liest der hat den Schuss noch nicht gehört. Das hat rein gar nichts mit dem dümmlichen Lügen-Presse Vorwurf zu tun.

Wer der Wissenschaft zuhört und sich die Originalquallen anschaut weiß dass Erneuerbare Energien billig sind und E-Autos die Lösung für unsere individuellen Mobilitätsbedürfnisse sind.  

20.01.24 15:03
1

250 Postings, 4604 Tage frequencyOriginalquellen

Inzwischen ja bekannt als flasch.
Warum muss man bei so einem Quatsch Lügen?
So viel zu Originalquellen...  
Angehängte Grafik:
img_3560.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_3560.png

Seite: 1 | ... | 2528 | 2529 |
| 2531 | 2532 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix