weltweit mag das stimmen. Die Diskussion mit Platte ging aber um China, weil er meinte die vielen feschen Modelle der chinesischen Newcomer würden Teslas Absatz dort schmälern. Dem ist nicht so, wie seine eigenen Zahlen auch zeigen.
Mit dem Gewinn verstehst auch Du woraus ich hinaus will. Luxushersteller haben fast immer eine höhere Marge. Tesla will aber aus gutem Grund Massenhersteller werden. Dafür müssen sie aber günstigere Autos anbieten, entweder über Preissenkungen (schon passiert) oder über Modelle im unteren Segment (wird kommen).
Die traditionellen Hersteller erreichen ihre Verbesserungen bei der Marge oft nur über Sparprogramme. Das ist voll ok, weil da über die Jahre viel Speck rangewachsen ist. Aber irgenwann ist der weg, der Absatz immer noch niedriger als in Vorjahren, die Autos noch unbezahlbarer bei den hohen Zinsen, bzw. unverkäuflich weil veraltete Technologie. Und was dann? |