Traurig das man für solch einen Schrott auch noch Geld bezahlen soll. Es handelt sich natürlich mal wieder um einen typisch deutschen Artikel, welcher für jemanden, der nicht so tief in der Materie drin steckt wie wir, sehr schwer als Basherartikel zu erkennen ist, da typisch Deutsch vorwiegend über fundamentale Daten versucht wird zu bashen ohne sich in die tiefere Materie einzuarbeiten. Kein Wunder dass dann zum Teil eklatante Falschaussagen in dem Artikel stehen und dies nicht zu wenig.
Um nur mal einige ganz offensichtliche Beispiel zu nennen, so behauptet bzw. mutmaßt der Verfasser des Artikels
"Die Agenten-Filme könnten somit bald nicht mehr für die große Leinwand, sondern fürs heimische Streaming gedreht werden."
Dieser Spekulation hat MGM aber bereits kurz nach der "Übernahme", welche noch überhaupt nicht in trockenen Tüchern ist, eine klare Absage erteilt:
"James-Bond-Filme trotz MGM-Amazon-Deal weiterhin mit Kino-Starts
(Quelle u. a.: https://www.film.at/news/...d-filme-mgm-amazon-kino-starts/401393793)
Wenn der Verfasser selbst solch einfache Recherchen nicht anstellen kann, dann weiß man ja wie es um seinen Artikel bestellt ist und worauf mit diesem Artikel abgezielt werden soll. Ein weiterer Grund, wieso die James Bond Filme und andere weiterhin fürs Kino gedreht und auch ins Kino gebracht werden ist, weil ohne diese Voraussetzung eine Teilnahme des Filmes an den Oscars, z. B. für besten Film, bester Schauspieler, etc. nicht möglich ist (nachzulesen in den Oscar Statuten). Deswegen kommt ja auch der neueste Netflix - Film "Army of the Dead" ins Kino. Zudem besitzt AMC selber ein Streamingangebot. Dies unterschlägt der Verfasser aber in seinem Artikel ebenso wie die Tatsache, dass die Streamingabos derzeit rückläufig sind (siehe z. B. die letzten Disney und Netflix Zahlen).
Zudem schließt der Verfasser vollkommen falsche Rückschlüsse bzw. stellt diese wenn unvorteilhaft dar. So schreibt er z. B.:
Dem Datendienst Bloomberg zufolge halten die Firmen der Profis insgesamt 25 Prozent der Aktien.
Obwohl ich diese 25% in Frage stellen würde, würde dies im Umkehrschluss was heißen? Richtig, dass wir 75% halten und was ist wohl mehr? 25% oder 75%?
Auch gibt er eine vollkommen falsche Bewegung als Initiator dieser Bewegung mit Wallstreetbets an. Wallstreetbets ist GME und nicht AMC.
Weiter schreibt der Verfasser
"[...] gab AMC Ende April 43 Millionen neue Aktien zum Preis von zehn Dollar, dem fünffachen des Kurses zu Jahresbeginn aus."
und dies ist leider eine glatte Falschaussage des Verfasser, denn AMC hat keine "Aktien zum Preis von zehn Dollar" ausgegeben sondern diese am Markt verkauft und wenn der Verfasser rechnen könnte, dann hätte er mit simplesten Mathematikkenntnissen errechnen können, dass der durchschnittliche Verkaufspreis leicht unter 10 Dollar lag. Setzen! 6.
Zudem gibt der Verfasser zum Teil irgendwelche Fakten oder Zahlen an ohne die Quelle(n) hierfür zu nennen.
Man könnte sicherlich den Artikel Punkt für Punkt in seine Einzelteile zerlegen und dann würde der Verfasser wohl ziemlich dumm darstehen, weil er halt viele Kenntnisse, die viel tiefer in die Thematik gehen, ganz offensichtlich, im Gegensatz zu uns, nicht hat. Aber sollten wir solch einem Schmierenartikel wirklich so viel Aufmerksamkeit zukommen lassen? Ich denke nicht.
Aber wie sage ich, auch eine schlechte Presse ist eine gute Presse und solche Berichte wie diesen zeigt doch nur, dass wir weiterhin auf dem richtigen Wege sind, denn sonst würden sie sich ja gar nicht mit uns beschäftigen, so wie z. B. in die letzten Wochen.
Auch diese Form der Berichterstattung hatten wir in den letzten Wochen genau so vorhergesagt und wie ihr seht, auch da bestätigen sich unsere Vorhersagen.
Wie es ErnstJuenger bereits versucht hat anzudeuten, verlasst euch auf kein Medium außerhalb dieser Community blind, auch wenn es auf dem ersten Blick vermutlich positiv erscheinen mag und hinterfragt immer stehts alles kritisch für euch selbst. Im Übrigen gilt dies auch für Postings hier. Wir befinden uns u. a. auch in einem Medien- und Informationskrieg.
@ squeezie_88
Ja, dies ist egal. Das ist meist nur der Börsenplatz auf welcher Basis dein Depotwert der Aktie berechnet wird. Bei mir ist es z. B. Stuttgart obwohl ich dort noch nie jemals eine Aktie gekauft habe sondern immer nur bei Tradegate.
Wie immer, ist dies lediglich meine ganz persönliche Meinung die ich hier wiedergebe. |