Difigiano. Beitrag 4829 Vielen Dank !!! Und genau so wird es gelaufen sein.
Ich habe ja Verständnis für" Korrektheit" aber mir scheint nicht wirklich das nötige und wichtige Gespräch zwischen beiden Parteien geführt worden zu sein.
Und ich sage es nochmal. Wenn sich Geschäftspartner weigern, Unterlagen zur Verfügung zu stellen, sie sich im gesetzlichen Rahmen bewegen, wird es eigentlich kaum möglich sein, diese zu erhalten. Es sei denn, man wählt den Weg über das Gericht. Was ich nicht verstehe, ist, KPMG wirbt explizit mit diesem Hinweis. Datenschutzverletzungen _EU_ und wie sich Unternehmen zu verhalten haben, um genau diese Fehler nicht zu machen. Wenn ich nicht bereit bin, meine externen Geschäfte vor Wirecard oder KPMG offen zu legen, dann muss es gerichtlich eingeklagt werden. Und ganz ehrlich, KPMG wirbt explizit mit ihrer forensischen Tätigkeit. Was beinhaltet ihre forensische Tätigkeit eigentlich ? Machen sie mehr als E&Y ? Und haben die nun dagesessen und auf einen Stapel Zettel gewartet? Oder hatten sie Vollmachten für ihre Prüfungstätigkeit. Haben sie es selbst versucht die Unterlagen zu beschaffen und haben sie womöglich unnötig Zeit ins Land gehen lassen, weil sie genau diese Antwort erhalten haben: Von uns keine Unterlagen. Die gehen nur unser Unternehmen etwas an. Vergeudete Zeit ist sicher kein guter Geschäftspartner.
Und wie will ich eine Prüfung durchführen wenn sich ein Teil der Geschäftspartner weigert. Erschließt sich mir nicht wirklich. Und da Wirecard eine Plattform für Zahlungsabwicklung ist, es sich um Vorgänge von 2016-2018 handelt, denke ich auch, es gibt sicher einige Unternehmen nicht mehr. Wo nichts ist, da kann ich auch nichts einfordern.
Ach ja, ich war schon mehr als perplex, wer die letzten beiden Tage sich hier im Forum alles zu Wort gemeldet hat. Leute, von denen ich hier noch nie einen Beitrag gelesen haben.
Eigentlich nur, um ihren Frust los zu werden. Ich glaube, viel haben den Bericht nicht mal gelesen. Nur einfach um zu kritisieren. Sicher an vielen Stellen auch zu recht. Nur, der Ton macht die Musik.
Und noch etwas, wenn Dr. Braun das Unternehmen verlässt, dann könnt ihr euch von dem Unternehmen gänzlich verabschieden. Ich hoffe nicht, das es so kommt. Mich würde es nicht wundern, wenn er nicht schon mehrere male das Angebot erhalten hat, seine Fähigkeiten anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Vielleicht ist gerade er es, der bei anderen Unternehmen die zukünftigen Visionen weckt. Vielleicht wollen gerade wegen Ihm neue Kooperationspartner mit Wirecard zusammen arbeiten.
Und was ich dann auch noch sehr erschreckend in den vielen Artikeln heute und gestern fand, war der Umstand. wie schnell die Stimmung gekippt ist. Erst bejubelt, dann beschimpft. Es ist wie beim Sportler der erfolgreich ist. Alle und jeder will sich unbedingt mit ihm zeigen, neben ihm stehe und vom Glanz soviel wie möglich abbekommen. Nur, wenn er dann in den Verdacht des "Dopings" kommt, nur in den Verdacht, dann sind es immer die, die am meisten schreien und grölen und mit Fingern auf ihn zeigen. Ach du böser Sportler, pfui pfui, mit dir will ich nichts mehr zu tun haben. Wie traurig..
An Wolfgangbirke : danke für deinen Beitrag 4829
|