TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 536 von 536
neuester Beitrag: 02.08.25 18:48
eröffnet am: 14.09.19 07:54 von: Zeitungslese. Anzahl Beiträge: 13380
neuester Beitrag: 02.08.25 18:48 von: sonnenschein. Leser gesamt: 9292499
davon Heute: 7908
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 532 | 533 | 534 | 535 |
 

02.08.25 11:51

953 Postings, 1495 Tage eisbaer1Vorsicht geboten bei GS

Genau genommen hat Goldman die Aktienbeteiligung mehr als halbiert, den Abverkauf also schön befeuert und dann preisgünstig neue Optionen ausgegeben.

Genauso läuft das Geschäft der Investmentbanken. Kapitalintensive Aktieninvestments klein halten und kapitaleffiziente Beteiligungsopportunitäten am Optionsmarkt aktiv nutzen.

Einfach toll dieser weitgehend unregulierte Optionsmarkt, wo sich Bankster über gezielte Abverkäufe oder Pushorgien des Underlyings immer wieder selbst optimale Kauf- und Verkaufskurse  verschaffen.

Wer sich fragt, wie es sein kann,  dass US Investmentbanken Quartal für Quartal Monstergewinne im Aktien- und Optionshandel abliefern, findet hier die Antwort.

Goldman ist ganz sicher kein langfristig an TV interessierter Investor und daher mit Sicherheit kein geeigneter Zeitzeuge, um aus o.g. Stimmrechtsmitteilung ein positives Signal für langfristig investierte Streubesitzaktionäre abzuleiten!

GS und Co sind ausschließlich an der Maximierung von Vola zur Intensivierung kurzfristiger Zockerei interessiert.

Diese hemmungslose Chartzockerei ist einer der Gründe dafür, weshalb Charts von Aktien wie TV kaum noch mit der fundamentalen Unternehmensentwicklung korreliert sind und für langfristige orientierte Anleger ob eratischer, unberechenbarer Kurssprünge immer uninteressanter werden.



 

02.08.25 15:03

6568 Postings, 5425 Tage sonnenschein2010@eisbaer

Danke für deine Ausführungen,
etwas anderes habe ich aus der Veröffentlichung auch nicht herausgelesen.

Dass gewisse "Werte" Spielball der Großbanken sind, damit muss man halt leben und
auf im Grunde jeden move gefasst sein, das ist kein einfaches Unterfangen,
man braucht Mut und Geduld.

Dennoch halte ich den Abverkauf angesichts der Zahlen in line
für ziemlich übertrieben.
Im Grunde hat man bei Teamviewer jetzt seit dem Verlaufshoch vor Q 1 Zahlen
fast exakt den Kaufpreis von 1E vom Börsenwert abgezogen (13,x : 8,82 = 4x170M = 680 M).
Erklär mir mal einer warum und weshalb?
TMV kann niemals so wachsen wie sie es brauchen ohne dieses Asset,
und ok man hat ggf. 100 Mio zuviel gezahlt, aber wenn es drunter nicht zu haben war, liegen lassen?
Die Finanzierung wie Katjuscha richtig schreibt ist zu 3,x % Zins ausgesprochen gut.

Dass die Behörden durch Dodge auf Sparkurs getrimmt wurden und 1E Ertragslage mindert,
wird nicht ewig anhalten, wenn deren Gelumpe mal ausfällt dann gute Nacht.

Und auf der anderen Seite werden sehr viele Kunden die zusätzlichen services von Teamviewer +1E beauftragen und schon steigen hier die maßgeblichen Kennzahlen,
die paar Monate muss man halt Geduld mitbringen.

Und auf der anderen Seite wäre ohne GS kein Kauf zu 8,x möglich.
Es darf aber gerne jetzt mal eine andere Großbank dagenenhalten und das Teil wieder über die 9 hieven.
Schönes Woe allerseits!  

02.08.25 15:23

26 Postings, 2481 Tage Boban80@ marmorkuche.

Ich habe mir 2016 eine Teamviewer-Lizenz gekauft (ja damals konnte man noch eine Lifetimelizenz kaufen) obwohl ich damals schon mit OpenVNC, RealVNC etc. gearbeitet habe. Ich bin bis vor knapp 3 Jahren Teamviewer treu geblieben, wobei ich jetzt nur noch mit AnyViewer zu anderen (und NanoKVM auf meinen Server) arbeite.
Du hast zwar recht, dass TMV nur 1 Produkt hat und auch entsprechend scheitern kann. Trotzdem wären dann ja knapp 50 % der Investierten Banken, Fonds, Insitutionellen genauso von einem obsoleten Produkt betroffen. Und das andere Produkt gibt es halt schon (AnyDesk, AnyViewer, etc.) und TMV macht trotzdem neue Abschlüsse, weil TMV nicht nur eine Fernsteuerungssoftware ist.
Ich denke, die Fondsmanager, die nicht nur die Indizies abbilden müssen, haben das auch berücksichtigt.
MMn  hatte ja TMV soviel Sponsoring betrieben, um die Marke bekannt zu machen.. Auch wenn das Sponsoring teilweise weg ist, bleibt auf vielen ausgegebenen Trikots das TMV-Zeichen bestehen, das werden die Käufer der Trikots nicht einfach wegkratzen.
Und beim Kurs hat eisbaer1 vielleicht schon recht. Bei einer kleinen Firma wie bei TMV ohne einen echten Ankeraktionär, der auch zu der Firma steht, kann man vieles mit Optionen drehen. Man kann auch ein bisschen die momentanen Schwächen des Marktes nutzen..
Auch wenn viele nicht an solche Shortseller glauben, so kann ich nur an Wirecard erinnern, da hat auch niemand an ein riesiges Schauspielhaus gedacht, danach wurde ein Krimi vom feinsten abgeliefert.
Bei Synlab war es übrigens ähnlich strukturiert.. die wurden abverkauft obwohl sehr gute Zahlen zu einer Ausschüttung von Dividenden geführt hat. So lange wurden Sie einfach abverkauft, bis der Hauptaktionär die Bude einfach wieder vom Markt genommen hat.. Da konnte ein Hr. Singer auch nicht viel machen. Wir Kleinaktionäre sind die Verar*ten. Emmisionspreis 18 € Rückkauf 11 €??
Hier ist es schon anders, weil Permira TMV natürlich nicht zurückkaufen wird, aber es gibt andere Möglichkeiten um das Geld zu vermehren.. Übernahmereif runterschießen.. Mit 14 % lässt sich viel machen, es muss ja nicht einen Investor geben, der mehr wie 0,5 % shortet, damit es sichtbar wird.
Das sind keine Verschwärungstheorien von mir entwickelt, sondern das alles ist möglich..
(auch mit deutschen Firmen möglich, z.b. RIB-Software... die wurden trotz fantastischer Zahlen soweit runtergeprügelt und der Chef hat damals im Dez 2018 im Tief zum  8.88 € -absoluter Tiefstkurs- gekauft danach wurde die Firma übernommen...)

Leider habe ich schon mein gesamtes Pulver verschossen und besitze momentan 3500 Teamviewer-Aktien. Die werde ich dann wieder bei ca 15 € verkaufen, irgandwann..., und dann einen großen Bogen um deutsche Firmen machen, weil die Kurse nunmal vielzuleicht zu manipulieren sind, siehe eisbaer1-Erklärung.
Wenn TMV pleite geht werde ich halt den Verlust als Lehrgeld akzeptieren, aber dann haben viele Fonds und Firmen das gleiche Problem.

An der Börse investiert man aber nur Geld, auf welches man verzichten kann.  

02.08.25 15:55
1

733 Postings, 2005 Tage JBelfortTMV Software

Man sieht doch an den Enterprise Wachstumszahlen, dass die Software stark nachgefragt wird. One product stimmt doch auch nicht wirklich. Mit tensor, frontline und nun DEX gibt es Applikationen für verschiedene use cases. Was eher commodity ist und einfacher zu ersetzen ist in der Tat, das entry Angebot im SMB Bereich, also der reine Remote Access. Dort hat man mE auch den größten Kundenschwund. Je stärker nun durch 1E das Enterprise Geschäft wächst, desto höher der Umsatzanteil und damit resilienter das Geschäft.  

02.08.25 18:48

6568 Postings, 5425 Tage sonnenschein2010wie ich finde eine gute Zusammenfassung...

aus wikifolio (Timo Held) ProsmoidCM  29.07.25   13.11

Teamviewer SE: Operative Stärke in Q2 überzeugt trotz gebremstem Wachstums
...
"Die Investmentthese vor den Zahlen basierte  auf der Erwartung eines von Analysten prognostizierten, starken Gewinnsprungs, angetrieben durch Kostendisziplin und den Fokus auf das Enterprise-Geschäft.
Die nun vorgelegten Zahlen bestätigen die strategische Stoßrichtung auf operativer Ebene eindrucksvoll. Die verbesserte Marge und das starke EBIT-Wachstum (+39% auf 63,9 Mio) zeigen, dass die Transformation hin zu einem ertragsstärkeren Unternehmen im Kern funktioniert.
Zwar blieben das Gesamtwachstum und der Nettogewinn deutlich hinter den optimistischten Erwartungen zurück, doch genau aus diesem Grund halte ich an dem Investment fest.
Die Zahlen belegen, dass TMV bewusst kurzfristiges, wenige profitables Wchstum opfert, um eine langfristig stabilere und margenstärkere Basis im hochwertigen Enterprise-Segment zu schaffen.
Dieser strategische Umbau ist der entscheidende Faktor für die zukünftige Wertsteigerung."  

Seite: 1 | ... | 532 | 533 | 534 | 535 |
 
   Antwort einfügen - nach oben