zu Patentfreigabe und Wahl des Vakzins:
"Ich finde die Patentfreigabe richtig, wenn sie kommt. Ich glaube nicht, dass die Messenger-RNA-Impfstoffe wie Biontech, Curevac oder Moderna von der Patentfreigabe wesentlich benachteiligt werden oder sie das stark schädigen würde. Denn dort steht tatsächlich das Know-how in der Produktion im Vordergrund. Aber es gibt andere Impfstoffe, wo die Patente eine große Rolle spielen, nämlich die Impfstoffe, die auch von ärmeren Ländern selbst hergestellt werden könnten. Es gibt aktuell zum Beispiel eine wesentliche Prognose, dass es gelingen könnte, auf Hühnerei-Basis einen Impfstoff herzustellen, der massentauglich wäre, der sehr wahrscheinlich auch in ärmeren Ländern selbst produziert werden könnte, wenn dafür die Patente ausgesetzt sind. In diesem Bereich spielt das also durchaus eine Rolle, daher fände ich die Patentfreigabe richtig."
Die Freigabe von Vektorenimpfstoffe findet KL also für sinnvoll. Da habe ich nichts dagegen. "Finden Sie es in Ordnung, wenn ältere Menschen den für sie empfohlenen Impfstoff von Astrazeneca ablehnen?
Ja, das finde ich in Ordnung, denn wir haben hier keinen Zwang, einen bestimmten Impfstoff zu nehmen. Wenn Menschen also Sorge haben und wollen den Impfstoff nicht, dann müssen wir aufklären. Ich persönlich halte den Impfstoff von Astrazeneca - und auch den von Johnson & Johnson - für sicher, würde ihn auch Jüngeren empfehlen und habe ihn auch selbst genommen. Aber ich kann das verstehen, wenn Leute Vorbehalte haben. Zu sagen, die Älteren bekommen nur diesen oder jenen Impfstoff und sonst nichts, das halte ich nicht für angemessen."
Quelle: https://home.1und1.de/magazine/news/coronavirus/...mpfstoffe-35804858
Hätte nicht gedacht, dass ich Karl Lauterbach mal so sympathisch finde würde ;-))
|