Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 871 von 3137
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78420
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37 von: Maxlf Leser gesamt: 26587244
davon Heute: 9345
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 869 | 870 |
| 872 | 873 | ... | 3137   

21.05.19 18:49

5911 Postings, 2707 Tage Streuenbionische Großkraftwerke

Interessantes Thema. Aber ich sehe die Zukunftschancen in Richtung Energiegewinnung ähnlich. Die Technik ist zu aufwändig und kommt zu spät. Solarzellen haben das Rennen längst gemacht.

Aber bei der Lebensmittelgewinnung in der Nähe von Ballungszentren könnte sich in naher Zukunft wohl sehr viel entwickeln. Oder bei der Gewinnung organischer Rohstoffe die Erdöl ersetzen können gibt es wohl auch großes Potential.  

21.05.19 18:52
2

5911 Postings, 2707 Tage StreuenZertifikate

von diesen Dinger lasse ich lieber die Finger. Ich gehe ja auch nicht in Wettbüros. Bei volatilen Werten verlieren diese Faktorzertifikate schneller ihren Wert als man gucken kann. Selbst wenn es mittelfristig in die richtige Richtung gehen sollte. Gewinnen tut immer nur die Bank.

Die Dinger eignen sich also nur für schnelles Zocken. Und gerade das ist bei Tesla sehr riskant. Fast täglich wird eine neue pro oder contra Nachricht aus dem Hut gezaubert mit der niemand gerechnet hat. Ohne selbst zu manipulieren holt man sich da nur eine blutige Nase.  

21.05.19 19:22

6525 Postings, 6939 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.19 10:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

21.05.19 20:04
4

1767 Postings, 3599 Tage LerzpftzDa ist ein Logikfehler drin ...

SZ: Natürlich kommt von irgend wem gleich ein "nicht ins fallende Messer greifen". Die Redewendung hat ihre Berechtigung insofern dass man sich erst vergewissern muss ob es fundamentale Gründe für den Preissturz gibt. Die kann ich aber nicht entdecken, im Gegenteil, die Aussichten für Tesla sind rosiger denn je, auch wenn die Solardächer sich als weit komplizierter herausgestellt haben als Tesla vor drei Jahren dachte.

Da machst du doch wieder den zweiten Schritt vor dem ersten.

Abgesehen davon, dass der Umsatz von Q3 zu Q4 ziemlich schwach gewachsen ist, in Q1 dann ordentlich zurückgegangen ist, die Marge weit unter den Erwartungen bleibt, die Gerichtsprozesse sich häufen, die Nachfrage zu wünschen übrig lässt, das Unternehmen krasse Verluste schreibt, angekündigte Produkteinführungen nach hinten schiebt und es derzeit nicht nach baldiger Besserung aussieht: Selbst wenn sich keine fundamentalen Gründe für den Preissturz finden ließen, bleiben immer noch mindestens zwei Möglichkeiten.

1) Der Kurs vor dem Preissturz war fundamental gerechtfertigt und ist unbegründet abgestürzt. Dann hast du jetzt eine gute Kaufgelegenheit.

2) Es ist Tesla.

Ist ein Unternehmen um den Faktor 10 überbewertet und der Kurs halbiert sich, ist es halt immer noch um den Faktor 5 überbwertet und man sollte nicht unbedingt Aktien kaufen. Aber egal: Wer hauptsächlich mit unquantifizierbaren rosigen Aussichten argumentiert, spart einen Haufen Zeit, weil er sich gar nicht erst auf die Suche nach fundamentalen Gründen machen muss. Das ist ja auch was wert. Und er kann das gleiche Argument ohne großen Aufwand immer wieder benutzen, während er weiter verbilligt, bis die Firma vielleicht doch Pleite geht oder der Kurs auf $50 fällt. Es ist also ein sehr feines und nützliches Argument. Unbedingt daran festhalten!

 

21.05.19 22:52

12559 Postings, 4524 Tage WernerGg@brokerstev: Böse enden

Diese ellenlange Text ist doch nicht von dir, sondern irgendwo geklaut und als eigener Beitrag verkauft.

Das ist illegal und betrügerisch. Böse enden solltest du.  

22.05.19 08:44
2

19240 Postings, 6814 Tage RPM1974Also die vorhandene Technologie

von Tesla wird derzeit mit rund 15 Mrd Dollar bewertet.
Die Factories je nachdem mit 0 oder irgendwas.

Also sind 15 Mrd Dollar so ein Boden für mich, wo entweder einer Tesla schluckt um die Konkurrenz los zu werden und dessen Technologie in seinen Werken mit zu nutzen oder um die Vorarbeit von Tesla für sich als Start Up zu nutzen.

Also eine Null oder Buchwert sehe ich nicht.
Aber die 15 Mrd Dollar ist für mich ein realistisches Szenario. Wären wir derzeit bei rund 87 Dollar im Tief.

Meine Meinung  

22.05.19 08:59
2

13653 Postings, 4443 Tage GaloschiHi

Dann rechne mal diese 15 mrd minus den Schulden von. Tesla was bleibt dann noch übrig!
Demnächst haben wir zweistellige Kurse!  

22.05.19 09:29
1

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: mit rosigen Aussichten argumentiert

Unbedingt daran festhalten!

Danke, mache ich.

Apropos Bewertung. Wenn man sich Umsatz/MK anschaut war Tesla noch nie so billig wie heute. Das andere Autohersteller noch billiger sind liegt an deren fehlenden Zukunftsaussicht. Andere Technologieunternehmen haben hingegen eine wesentlich höhere Bewertung.

Ihr glaubt an mangelnde Nachfrage und seht daher die Zukunftsperspektiven nicht. Ich glaube hingegen eure Sicht ist durch den Nebel der permanenten Falschberichte verblendet und dazu kommt, dass Deutschland ein besonders schwieriges Terrain für amerikanische Elektroautos ist. In anderen Ländern gibt es das Problem nicht.  

22.05.19 09:36
1

19240 Postings, 6814 Tage RPM1974Galoschi

dann nimm die 15 Mrd reinen materiellen Wert der Produktionsanlagen inkl. Grundstücke und zieh die besagten 15 Mrd Schulden ab. Dann haste die besagte Null.
Und dann hast die 15 Mrd inmaterielles Vermögen, welches man nur  bei Übernahmen aktivieren darf und es bleiben, egal wie man es dreht, die 15 Mrd inmaterielles Vermögen übrig.

Ich muss nicht jeden Mist zitieren, den eh jeder lesen kann.
Es stehen bekanntlich 8 Mrd Umlauf und 21 mrd Anlagevermögen (31.12.2018)
10 Mrd kfr.
und 13,4 Mrd lfr Verbindlichkeiten (die mainly 15 Mrd Schulden)
gegenüber.
Nur auch bei IFRS kannst nicht jede Technologie aktivieren, weshalb der Großteil der BEV Grundlagenforschung ink. der Grundlagenforschung autonomes Fahren welche Tesla von 2000 bis 2015 erforschte nicht in der Bilanz stehen. Aber das Know How hat Tesla. Das versuchen andere erst mühsam aufzubauen. Auch Apple wollte dieses Know How von Tesla durch Übernahme vor ein paar Jahren transferieren.

Meine Meinung  

22.05.19 09:58
2

1362 Postings, 8870 Tage fragles@RPM1974

Das Know how und Patente ist das eine, aber wie bewertest Du die Daten, die Tesla über die letzten Jahre angesammelt hat? Das hat man schon bei Alphabet, Facebook oder Amazon in den letzten Jahren gesehen, welchen Wert das ganze haben kann.
Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass der Ansatz des neuralen Netzwerks für das autonome Fahren der einzig richtige ist und dafür brauchst Du die Daten die Tesla eifrig sammelt. Und wenn das autonome Fahren der "heilige Gral" für den Transport der Zukunft ist, dann hat Tesla einen unschätzbaren Wert, den Du nicht aus den Bilanzen herauslesen kannst. Davon sind auch anscheinend genügend Investoren überzeugt die hinter Musk stehen. Deshalb mache ich mir wenig Sorgen, dass Tesla in den nächsten Jahren das Geld ausgehen wird...Meine Meinung  

22.05.19 10:11
3

19240 Postings, 6814 Tage RPM1974fragles diese

Bewertung kommt nicht von mir.
Die Bewertung für das Know How und da sind die gesammelten Daten drinnen, kamen von Analysten.

Kannst gerne aufteilen wie Du willst. Aber in Summe waren die non tangible Themen eben 15 Mrd Dollar wert. Nicht mehr. Nicht weniger. Wobei die alten Daten, Patente usw... an Wert verlieren und durch neue Daten Patente ersetzt werden müssen.

Zum Thema Datensammlung. Da haben die Verbrenner x-Mal mehr Daten zum autonomen Fahren gesammelt als Tesla.

Die haben ja insgesamt mehr Testwägen auf der Straße, wie Tesla insgesamt auf der Straße hat.
Meine Meinung  

22.05.19 10:27
3

1362 Postings, 8870 Tage fragles@RPM1974

Zum Thema Datensammlung. Da haben die Verbrenner x-Mal mehr Daten zum autonomen Fahren gesammelt als Tesla.

Klar, die speichern die Bilder der Rückfahrkamera auf USB Platten, die sie dann beim Service auslesen :) Du bist gut 

 

22.05.19 11:38
2

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1Datensammlerglück

Komisch, die Datensammler, die ich so kenne, also Google, facebook und dergleichen, scheinen nicht sehr genau zu sein beim Vermitteln perfekt angepasster Angebote.

So bekomme ich von Googel Ads immer wieder Angebote eingeblendet, in denen man mir Windeln, Tretroller und Legospielzeug anbietet. Dabei habe ich nur nach Briefpapier, Verbrenner-KFZ und HiFi Anlagen gegoogelt.

Bei Tesla wird es wohl so sein, ich gebe als autonom anzusteuerndes Ziel Hamburg ein und komme in Buxtehude an.  



 

22.05.19 11:46
4

1362 Postings, 8870 Tage fragles@börsianer

So bekomme ich von Googel Ads immer wieder Angebote eingeblendet, in denen man mir Windeln, Tretroller und Legospielzeug anbietet.

An Deiner Stelle würde ich ein Gespräch mit Deiner Partnerin suchen.

 

22.05.19 11:51
1

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftTesla hat am Tag Zugriff auf mehr Daten

zum anlernen des neuronalen Netzes als alle Konkurrenten zusammen in einem Jahr. Zumindest wenn man sich die gefahrenen Kilometer auf der Straße anschaut. Und die sind zum anlernen der neuronalen Systeme nun mal entscheidend.

Wie Tesla das in der Praxis regelt wurde auf den Investor-Tag ja erklärt. Es ist eine Mischung aus automatischen und manuellen Aktionen:
- die Autos melden Fahrereingriffe während die Assistenten aktiv sind
- auch wenn die Assistenten nicht aktiv sind laufen sie im Schattenmodus und melden Abweichungen zwischen berechneten Entscheidungen und den tatsächlichen Entscheidungen des Fahrers
- in beiden Fällen werden die Daten werden durch die Analyse-Systeme gejagt und wenn Unklarheiten übrig bleiben schaut ein Mensch darauf
- Tesla kann aktiv die gesamte Flotte (wenn der Besitzer zugestimmt hat, zumindest in Deutschland) auffordern bestimmte Situationen zu Melden, ein Beispiel waren Autos mit Fahrradträgern, genauso gut könnten es aber auch Wettersituationen oder Baustellen sein usw.

Gefüttert werden damit parallel zum Anlernen die neuronalen Netze für HW 2.x einerseits und FSD-Hardware andererseits. Letzteres hat noch genügend freie Kapazität um alle notwendigen FSD Funktionen in ausreichender Qualität (zehnmal besser als Menschen in Bezug auf Unfallhäufigkeit) aufzunehmen.

Ersteres merke ich ca. vierteljährlich wenn eine neue Firmware aufgespielt wird die wieder deutlich reifer geworden ist bei den Assistenzsystemen. Auf der Autobahn ist es inzwischen Normalität dass ich stundenlang fahren kann ohne ein einziges mal in die Lenkung eingreifen zu müssen. Der Fortschritt ist da deutlich spürbar.  

22.05.19 12:14
2

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftDie Konkurrenz ist weit abgeschlagen

und hat teilweise noch nicht einmal damit angefangen mit der Arbeit. Denn sie verlassen sich einfach auf die fertigen Informationen aus ihren LIDAR-Systemen.

LIDAR liefert aber nur eine rein räumliche Sicht mit begrenzten Informationen (keine Farben, kein Verständnis, kann z.B. eine Plastiktüte nicht von einem Betonklotz unterscheiden etc.). Und LIDAR ist noch viel zu teuer für eine große Flotte, daher fahren da nur einzelne Autos in begrenzten Regionen herum. Die Konkurrenz steht im Moment vor der Wahl mit einer kleinen LIDAR-Flotte weiter zu machen und kommt so nie an die erforderlichen Daten. Oder sie fangen ganz von vorne an ohne LIDAR wie es Nissan jetzt wohl machen will.

Denn alles was LIDAR an Informationen liefert kann man prinzipiell aber auch aus der Auswertung der Kameras gewinnen und eben viel mehr. Der Abgleich der Kameradaten kombiniert mit den Radarinformationen und denen aus den Ultraschallsensoren ist hingegen zwingend notwendig. Und da hat Tesla eben einen riesigen Vorsprung und baute den aufgrund der verfügbaren Flotte täglich weiter aus.  

22.05.19 12:41
2

2096 Postings, 3264 Tage Melon UskStrohmänner, Lidar und Punschtorte

SZ Du arbeitest Dich Mal wieder an einer Liste Strohmann Argumenten ab.

Ich hab keine Ahnung, was Du unter "fertigen Informationen aus ihren LIDAR-Systemen" verstehst.

Niemand will sich auf Lidar allein verlassen. Die nutzen einfach nur mehr Informationsquellen als Tesla. Lidar kommt on top und nicht stattdessen.


Denn alles was LIDAR an Informationen liefert kann man prinzipiell aber auch aus der Auswertung der Kameras gewinnen und eben viel mehr.

Prinzipiell kann man auch das ganze Universum aus einem Stück Punschtorte extrapolieren.

Der Abgleich der Kameradaten kombiniert mit den Radarinformationen und denen aus den Ultraschallsensoren ist hingegen zwingend notwendig. Und da hat Tesla eben einen riesigen Vorsprung und baute den aufgrund der verfügbaren Flotte täglich weiter aus.

Wie soll man denn Abweichungen zwischen Bilddaten und Radar erkennen, wenn die Rohdaten nicht vorliegen? Und wer macht diesen Abgleich? Das neuronale Netz, was lernen soll? Oder der Mensch?

Wenn Tesla das Geld nicht vor Jahresende ausgeht, werden Wir ja sehen, ob Tesla so weit ist oder es nur ein überhasteter und kläglich gescheiterter Versuch war den Kurs nach oben zu treiben.

 

22.05.19 12:47

19240 Postings, 6814 Tage RPM1974Klar, weil die Testwägen von VW, AUDI, Porsche

nicht alle einen automatischen Datenübertrag an die Zentrale hatten / haben.
Gleiches gilt für jeden anderen Hersteller.

Da braucht es nicht einmal einen Roll Out auf die Verbraucher.
Der läuft ja gerade erst an.

Egal ob Autohersteller oder Automatenhersteller. Jeder hängt seine mobile Box an seine Endprodukte um deren Daten auszulesen.
Sowas nennt man Totally Integration und gibt es seit über 20 Jahren.
Also länger als so mancher Newcomer.
Meine Meinung  

22.05.19 13:03
1

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1@fragles

An Deiner Stelle würde ich ein Gespräch mit Deiner Partnerin suchen.

Auch sie leidet unter den danebenliegenden "passenden" Angeboten von Google Ads. Kennst du sich auch: Googelst nach Tesla und bekommst Spulen angeboten... lol


 

22.05.19 14:36
3

12559 Postings, 4524 Tage WernerGg@SZ: FSD-Träume

Unglaublich, was du dir so bzgl. FSD-System ausdenkst.

"Tesla hat am Tag Zugriff auf mehr Daten zum anlernen des neuronalen Netzes als alle Konkurrenten zusammen in einem Jahr"

Das mag sein, falls man Tesla glauben kann. Ich habe da so meine Zweifel. Im Auto müssten dicke Zwischenspeicher sein, weil die Mobilfunknetze ja oft tot sind oder schrecklich langsam. Die eigentliche Frage ist aber, was mit diesen Daten geschieht.

"Gefüttert werden damit parallel zum Anlernen die neuronalen Netze für HW 2.x einerseits und FSD-Hardware andererseits. Letzteres hat noch genügend freie Kapazität um alle notwendigen FSD Funktionen in ausreichender Qualität (zehnmal besser als Menschen in Bezug auf Unfallhäufigkeit) aufzunehmen."

Das behauptet Musk und ist völlig unbelegt. Auch und vor allem der saublöde Spruch mit "zehnmal besser als Menschen", der jeder Grundlage entbehrt.

"Auf der Autobahn ist es inzwischen Normalität dass ich stundenlang fahren kann ohne ein einziges mal in die Lenkung eingreifen zu müssen."

Wie das? Ich dachte, das sei längst abgestellt. Gibt es keinen Totmannsknopf mehr? Ich könnte also stundenlang schlafen und über die Autobahn donnern?

"Denn sie verlassen sich einfach auf die fertigen Informationen aus ihren LIDAR-Systemen"

Wie Melon schon sagte: Keine Ahnung, was du damit meinst. Und LIDAR kommt on Top of Ultraschall, Radar und Kameras. Tesla lässt diesen Level einfach weg, um Kosten zu sparen.

"LIDAR liefert aber nur eine rein räumliche Sicht mit begrenzten Informationen (keine Farben, kein Verständnis, kann z.B. eine Plastiktüte nicht von einem Betonklotz unterscheiden etc.)"

Und wie kann ein Kamerasystem einen Betonklotz von einer Plastiktüte oder einem Karton unterscheiden?

"Denn alles was LIDAR an Informationen liefert kann man prinzipiell aber auch aus der Auswertung der Kameras gewinnen und eben viel mehr."

Vielleicht. Allerdings braucht man dann auch kein Radar und kein Ultraschall. Zugrunde liegt das Argument, dass der Mensch ja auch bloß zwei Augen hat (es genügt sogar eines zum Autofahren). Das stimmt so aber nicht. Er hat noch einen Hintern, Ohren, räumliches Vorstellungsvermögen, eine Unmenge Erfahrung und Wissen um die Welt und kann damit ganz gut Entfernungen, Geschwindigkeiten und Richtungen abschätzen. Und zwar nicht nur aktuelle, sondern auch kommende.

Ich frage mich, warum du Musk ausrechnet seine FSD-Sprüche glaubst. Du glaubst ihm sonst doch kaum was, was Termine, Finanzen, etc. angeht

Was den aktuellen Stand der Tesla-Technik angeht, siehe nebenan brokersteve, #65197:
Tesla Autopilot suggests lane change into oncoming traffic
https://electrek.co/2019/05/21/...pilot-lane-change-oncoming-traffic/
"As shown on the image, the Model 3 is driving on a two-lane two-way undivided road and yet, Tesla’s Navigate on Autopilot is suggesting to move to the left lane even though there’s no vehicle to pass and there’s oncoming traffic in the left lane."

 

22.05.19 14:58
2

10531 Postings, 5943 Tage kbvler15 Milliarden DOllar Wert

vlt was das Know how ect betrifft.

ABer wenn man die Schulden abzieht was bleibt da bitte?  

22.05.19 14:59
1

1003 Postings, 2671 Tage e-wowKommentar direkt aus dem Silicon-V.

von Dr. Mario Herger zum aktuellen Tesla-Status:
https://derletztefuehrerscheinneuling.com/2019/05/...ht-verschwinden/

"Liest man den Tenor der jüngsten Meldungen in deutschen Medien, dann steht Tesla scheinbar schon wieder vor der unmittelbaren Pleite. Doch all die Jahre haben eines gezeigt: es gibt so viele Interessenten an Tesla, dass egal was auch immer passiert, Tesla da bleiben wird. Vielleicht ist es dann nicht mehr Tesla alleine oder Elon Musk das Aushängeschild des Unternehmens, aber der für deutsche Hersteller so große Albtraum Tesla wird nicht weggehen. Dieses sich Einreden, dass Tesla bald weg sein wird und man damit wieder alles „normal“ wird und man sich endlich nicht mehr mit solch Dingen wie Elektroauto oder autonomes Fahren beschäftigen muss, wird nicht geschehen. Tesla hat diese Gleichungen und Erwartungen für immer geändert. "

 

22.05.19 16:04
1

19240 Postings, 6814 Tage RPM1974KBVler

Zieh doch die Schulden erst einmal  von den harten Assets ab.
Siehe #21759

Die Assets hier, sind außer das bisschen Übernahme Solarklitsche materielle Assets. Alla Fabriken, Grundstücke, Maschinen, Vorräte + Fertige Modelle nicht ausgeliefert,sowie noch nicht bezahlte Fakturen.

Wenn du davon ausgehst, dass nicht einmal die Grundstücke in China und USA einen Wert haben, ja dann muss  man wirklich die Schulden vom imaginären Vermögen abziehen.

Für die 15 Mrd Schulden sind lt. Aussage materielle Werte da. Ob mehr, darüber gibt es unterschiedliche Aussagen der Analysten.

Es gibt aber immer unterschiedliche Aussagen. Einige sagen, die ganzen Daten, Patente Know How ist Garnichts wert, andere sagen ja der Goodwill allein auf das Zeug wären 500 Mrd Dollar.
Wie kämen sonst die Spreads bei den Kurszielen zu Stande.
Meine Meinung  

22.05.19 16:35
1

1003 Postings, 2671 Tage e-wowMusk hat nachgelegt

https://teslamag.de/news/...-000-tesla-aktien-aus-24282#disqus_thread

"Wie jetzt bekannt wurde, hat er am Dienstag Optionen für den Kauf von weiteren 175.000 Aktien ausgeübt."

 

22.05.19 16:42
1

2779 Postings, 2283 Tage SEEE21Beschäftige mich ja noch nicht so lange

mit dem Thema. Habe gerade gelesen, dass Apple sich mehr auf die Software beim autonomen Fahren konzentriert und im  Grunde macht das auch mehr Sinn sich nicht mit einem Geschäft auseinander zu setzen, dass andere besser beherrschen ( Autos bauen ).

Die wichtigsten Innovation für E-mobilität liegen im Batteriebereich und bei der Softwear/Autonomes Fahren in Kombination mit Sensoren/Kameras. Der Rest ist Old Economie.

Die Dinos brauchen als innovative Partner in den neuen Bereichen, oder sollten sich diese kaufen.

Tesla versucht alle Bereiche zu stemmen, auch die, in denen die Kernkompetenzen nicht da sind. Das erhöht natürlich die Möglichkeit zu Scheitern da Konkurrenten, die sich nur auf Teilbereiche spezialisieren dort schneller sein könnten.

Ob Tesla heute immer noch so attraktiv als Übernahmekandidat ist wird mit fortschreitender Zeitdauer, in der potenzielle Käufer von damals schon mehrere Jahre in andere Firmen/Systeme investiert haben ist dann eben auch eher Wunsch als Realität.  

Seite: 1 | ... | 869 | 870 |
| 872 | 873 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben