"Eigentlich ist es Schade, dass das Niveau (bei vielen vielleicht auch Nivea) hier im Forum knapp über dem absoluten Nullpunkt liegt. Früher haben hier auch Leute gepostet, die wussten was sie tun. Da konnten Leute wie ich ein bisschen was dazu lernen. Inzwischen sind meiner Ansicht nach gefühlt 99 % der Posts Beiträge von Usern ohne Ahnung, die sich hier lediglich profilieren wollen."
Also, ich bin mir da nicht so ganz sicher, was Sie damit meinen, aber diejenigen, die hier seit Mai 2018 vor weiter fallenden Kursen gewarnt haben und (wie ich ) auch Kurse von unter 5,00 Euro für möglich hielten, haben doch vollkommen richtig gelegen. Nur weil Sie die Zusammenhänge nicht verstehen oder die Folgen nicht akzeptieren wollen, sind wir jetzt alle "Nivea"? Sie haben zudem das Posting mit dem McKinsey-Modell nicht wirklich verstanden, denn dort steht nicht, dass wir das Niveau von vor der Corona-Krise erst in 2028 erreichen, sondern den bis vor der Krise (auf Basis eines Trends) vorgezeichneten Wachstumspfad erst dann wieder erreichen. Das bedeutet, dass man im Jahr 2028 die Auswirkungen dieser Krise nicht mehr messbar wird nachvollziehen können, wenn man - wie in diesem Artikel beschrieben - entsprechend gegensteuert. Auch müssten bis Ende 2022 nicht 1.000 Stellen, sondern Ølich knapp über 1.800 Stellen pro Quartal abgebaut werden, um das Abbauziel zu erreichen. Je später der Stellenabbau erfolgt, desto höher die laufenden Kosten und desto schlechter die zu erwartenden Gewinne. Fakt ist, dass der Stellenabbau längst nicht so schnell wie erwartet läuft und auch laufen wird, da hierfür auch Käufer für die Abbaueinheiten gefunden werden müssten. Bin schon sehr gespannt, wie das jetzt in der Krise gelingen wird. Möglicherweise wird man in Zukunft die Rückstellungen wieder auflösen müssen, weil man das Geld für Löhne und nicht für den Stellenabbau verwenden muss. Gut für die Mitarbeiter, aber schlecht für die Zahlen der Deutschen Bank, den Aktienkurs und natürlich auch für die Aktionäre. Ich denke, dass einer der wenigen, die hier wirklich wenig Ahnung von der Materie haben, sie selbst sind. Ich denke auch, dass sich das in Ihrem Portfolio auch entsprechend gezeigt hat und auch noch zeigen wird, wenn Sie sich weniger mit den angeblichen Schwarzmalern sondern intensiver mit den Inhalten Ihrer Postings beschäftigen. Wir sind ja nicht hier, um Sie in Ihrer Strategie zu bestätigen, sondern um Ihnen unsere Überlegungen dazu darzulegen. Wenn Sie daran nicht interessiert sind, dann suchen Sie sich doch besser ein anderes Forum, in dem Sie unter Ihresgleichen der Realität entfliehen können ... |