der hat a) 50 % seiner aktien verpfändet
b). einen durchschnittlichen ek von unter 10,—. ( ungeprüft, verfolge dies erst seit 2015 und ab diesem zeitpunkt hatte er schon knapp 7% und die anteilskäufe vorher waren .da man erst in 2016 oder war es 2017, weiss ich nicht mehr genau für zukäufe verpfändet hat)
c) beträgt der beleihungswert bei den banken bei 50-60%
2016 als der kurs vor attake bei rd 45 stand war das wenigstens noch mit einem kleinen hoffnungsschimmer, das dies klappen könnte füt die lv‘s aber bei dieser attacke von immer noch 80,—.
aber eine von den lv‘s sagen sich wohl, lassen wir es laufen, das die welle mit dem insti-verkauf (ui und dws) geklappt hat.weil die angst haben das die externen vertriebler der fonds den kunden diese nicht mehr so fokusiert anbieten, wegen starker wirecard-lastig. haben ui und dws mit blick auf abzug von kundengelder in diese fonds ja bereits reduziert. vll reduzieren sie ja immer noch.
und warum sollen die lv‘s die reissleine ziehen. die sagen sich, statistisch gesehen glbt es aus der vergangenheit eine wahrscheinlichkeit von zb 50% das der ceo geht.
und sollte dies so kommen würde dies vll. vermutlich dazu führen, das braun nicht nur den job schmeisst sondern auch noch seine 7%.
und wenn es nicht so kommt, wird schon irgendein mm, ft, handelsblatt schon am ball sein bei einer kundenaquise wie sie wohl täglich laufen.
und da wird wtc wie alle wettbewerber wohl keine abschlussquote von 100% haben. auch nicht in der vergangenheit.
und wenn die presse zufällig oder gezielt einen kunden von denenen entdeckt die sich zb für adyen entscheiden, was wohl schon immer ma vorkommt. dann schlachtet die presse ohne zutun der lv‘s dies schon aus, nach dem motte, jetzt brechen auch noch die kunden weg.
dann geben sich die lv‘s damit auch erst einmal zufrieden und entscheiden danach ob sie covern oder noch andere mediale negativmeldungen abwarten. über die darstellung der bafin freuen die sich nun doch auch, auch über die klage dieses winkelakrokaten shirp. ob das alles belasbar ist und was dran ist, ist denen herzlich egal.
warum sollten die derzeit gehen, läuft doch. der flow läuft doch für die, schöner könnts nicht laufen.
so blauäugig das braun wegen finazierung verkaufen muss, so blauäugig sind die sicher nicht. müssen sie auch nicht. hier ma 20% wg reduzierung dws und union i. 3% wg. shirp. da mal 2% wg bafin. und was danach kommt schauen wir ma.
wegen einer gegenreaktion von 10% wegen guten zahlen. dieses treibt denen kelne schweissperle auf die stirn.
für einen nachhaltigen „spielabbruch„ kann wtc derzeit wtc. m.e nur sorgen wenn die eine massnahme aufsetzen, welche sogar die presse nicht nur für einen tag als „geniale massnahme und für zweifelsfrei hervorragende massnahme beurteilen.
die frage ist welche massnahme (massnahmen) diese seitens wtc sein werden und wo der kurs steht, wenn die kommen. das gängige und eine „lasst uns in ruhe“ betrachtungsweise seitens wtc nicht wirklich was bringt. das dürfte seit spätestens 28.4. durch sein.
ich rechne damit das das fundierte bekannt geben von einschlägigen facts. durchaus 1 monat dauern, also wohl bis ende mai. und hoffe natörlich das der kurs bis dahin durch solch „überbrückungsmeldungen“ wie dr. freis und morgen guten zahlen, nicht völlig in den seilen hängt. 100 wäre mir dann als ausgangsbasis natürlich lieber als zb 75.
da dies aber keiner weiss, bleibt es erst ma spannend |