Als stiller Mitleser habe ich mich jetzt hier auch mal angemeldet. Muss sagen, dass ich dieses Forum als echte Bereicherung sehe und die meisten Personen exakt meine Meinung wiederspiegeln.
Zum KPMG Bericht kann ich nur sagen, dass das ein zusammengeschusterter Flickenteppich ist, der veröffentlicht wurde, weil man musste. Dann hat der Prüfer halt schnell was runtergetippt. Man könnte gar vermuten, dass sogar der Prüfer den Bericht "absichtlich" später abgeliefert hat. Jedoch der wichtigste Punkt ist, wie zwetschge schon sagte, dass der Dezember 19 ohne Auffälligkeiten ist und dann ist auch der Rest in Ordnung. Die Q1 Zahlen in 2020 werden dann zeigen, dass da nix Fake ist. Und momentan interessieren hier nur die Wachstumsraten.
Bei den Pleitemedien wundert mich auch nicht, dass da nur Müll kommt. Sie sind ja nicht umsonst fast pleite.
Ich frage mich vielmehr, warum immer Wirecard das Opfer ist. Ich glaube nicht, dass es nur die Verschlossenheit ist, sondern, dass der Laden für die Zukunft bereits sehr gut aufgestellt ist. Wo bspw. andere Fintechs zukaufen, wie PayPal im Bereich Loyality, hat Wirecard bereits selbst ein fertiges Endprodukt. Daher liegt die Vermutung nahe, dass man den Laden gerne vom Markt räumen würde. Ein weiterer Wachstumsmotor wird Mobility sein. Und auch da ist man der Konkurrenz sicherlich schon wieder ein paar km voraus. So und nun wünsche ich noch einen schönen Abend und vielleicht übertrage ich meine Aktien zum Teil auch noch an eine Forenperson, wobei ich auch selbst auf der HV sein werde.
.wirecard.at/newsroom/pressemeldungen/newsdetail/die-kundenzentrierte-erweiterung-von-wertschoepfungsketten-1/
Darf noch keine Links einstellen xD
Cheers. |