Na ja, bei erstmals überfliegen: "Gut" wäre was anderes. Nun reden wir ja auch nicht von zweistelligen oder wie der DeuBa von knapp zweistelligen Kursen. Die Aufstellung ist wunderbar mit jeweils + oder - versehen, so daß auch der weniger erfahrene Anleger die Entwicklung (wo Verbesserung, wo Verschlechterung) einordnen können sollte. Dazu muß man hier auch (noch) einen anderen Maßstab anlegen: 1. Noch bis vor kurzem ging die Frage um, gefolgt von noch entsprechenden Spekulationen, ob die griech. Banken wohl den Streßtest schaffen. Nun sind wir mit einem Riesenschritt soweit, daß bereits die 2. amerik. Ratingagentur in Beurteilung einer besseren Wirtschafts- und Finanzlage Griechenland hochstuft, was logisch einschließt, daß auch für die Banken man bessere Voraussetzungen (nur 1 Stichwort: Wertigkeit Staatsanleihen) sieht. 2. und insoweit für die NBG speziell: Der resplit sollte zu mehr Nachfrage führen, da der Status des "pennystock" damit verlassen wurde, was die Sperre für manche Fonds/Kapitalverwalter löst und bei indizesorientierten Fonds zur Aufnahme ins Portfolio führen sollte. |