Es wird keine militärische Eroberung Taiwans geben. China hat Zeit und die Zeit arbeitet für China.
Indien holte sich 1961 seine Landesteile vom NATO-Gründungsmitglied und Vertreter des Werte-Westens mit militärischer Gewalt zurück. Portugal war längst zu schwach, man konnte nur noch bis 1974 in Afrika(Angola, Mosambik, weitere) und Timor weiter morden und plündern. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/...gal_1916-1974.png
China hätte das mit Macao (und Hongkong) auch machen können, aber man hat die vereinbarten 50 Jahre bis 1999 abgewartet. China führt im Gegensatz zum Werte-Westen und auch Russland generell keine völkerrechtswidrigen Angriffskriege durch. Schon das 1911 untergegangene Kaiserreich China zeichnete sich eigentlich nie durch Eroberungskriege aus, sondern bezog seine Macht-Stellung aus dem Handel - schon im alten Rom waren chinesische Waren(bspw. Seide) hochbegehrt. Genau da versucht China seit 1949 wieder anzuknüpfen (Neue Seidenstrassen Initiative) . Seit man auch noch die Marktwirtschaft "entdeckt" hat, sogar mit großem Erfolg.
Richtig ist, das Taiwan im Bereich der Mikroelektronik (bspw. TSMC) noch einige Jahre voraus ist. Peking hat bereits in den letzten Jahre die Bemühungen enorm verstärkt, um den Rückstand aufzuholen, es dürfte ihnen, wie auch schon auf vielen anderen Gebieten gelingen.
Eine gewaltsame Eroberung wird es aus verschiedenen Gründen nicht geben, selbst wenn die KPCh das unbedingt wollte, das Problem ist die chinesische Bevölkerung, die will das nicht und den Rückhalt in der Bevölkerung wird die KPCh nicht riskieren. Die Bevölkerung will die Wiedervereinigung, aber nur auf friedlichem Weg.
Auch in Taiwan will ein großer Teil der Bevölkerung nach wie vor eine friedliche Wiedervereinigung. Man kann es "etwa" an den Verhältnissen im taiwanesischen Parlament ablesen. Die Kuomintang und deren Abspaltung Qinmindang halten nach wie vor an der Ein-Chinapolitik fest. Nur die sogenannte Demokratische Fortschrittspartei, die 2016 & 2020 gewonnen hat, will diese Ein-Chinapolitik nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/...presidential_elections_ratio-bar.svg
Auch in der Wirtschaft Taiwans dürften die Widerstände gegen solch eine endgültige Separation Taiwans erheblich sein. Man ist inzwischen wirtschaftlich mit der VR China stark verflochten. Meine in den letzten Jahren bspw. verbauten Mainboards (ASUS, Gigabyte, usw.), sind vielleicht noch in Taiwan "designed" worden, "assembled" wurden sie aber in der VR). BYD-Busse und -Taxis fahren nicht nur in Shenzhen, sondern auch in Taipeh rum.
Was die Verletzungen von Taiwans Luftraum betrifft, handelt es sich dabei um Verletzungen von selbstgezogenen Grenzen, nicht um international anerkannte Grenzen. China und Taiwan: Wer ist "gut", wer "böse"? https://www.heise.de/tp/features/...-wer-boese-6232729.html?seite=all
|