BYD punktet mit Riesenauftrag für Elektrobusse in Ungarn Elektromobilität: Elektrobusse Montag, 4. April 2022 um 14:33 SHENZHEN (IT-Times) - Der chinesische Technologiekonzern BYD Company hat heute einen weiteren Auftrag für die Auslieferung von Elektrobussen aus dem osteuropäischen Raum erhalten.
Die BYD Company Ltd., die Abkürzung steht für Build Your Dreams, meldet einen Großauftrag aus Ungarn für die Auslieferung von zahlreichen emissionsfreien Bussen.
Auftraggeber der Order ist Volánbusz Zrt, Ungarns größtes öffentliches Verkehrsunternehmen. BYD soll insgesamt 48 Elektrobusse in der 12 Meter langen Low-Entry-Variante in Ungarn ausliefern.
Der Auftrag wurde am 1. April 2022 im Rahmen einer offiziellen Unterzeichnungszeremonie in Anwesenheit von László Palkovics, Minister für Innovation und Technologie, und weiteren Beamten erteilt.
Volánbusz baut damit seine umweltfreundliche Busflotte weiter aus. Die emissionsfreien, rein elektrisch betriebenen Busse werden in fünf Städten Ungarns zum Einsatz kommen, hieß es.
Es handelt sich um den bisher größten Einzelauftrag, den die BYD Company in Ungarn erhalten hat. Alle 48 E-Busse werden vor Ort in BYDs europäischer Fertigungsstätte in Komárom, Ungarn, gebaut.
Die BYD Electric Bus & Truck Hungary Kft ist zugleich das erste Werk von BYD in Europa. Im Jahr 2021 erhöhte das Werk seine Produktionskapazität und steigerte die Jahresproduktion in einer Schicht auf 400 Elektrobusse.
Die Elektrobusse sollen noch in diesem Jahr an Volánbusz ausgeliefert werden, so der Plan. Der Betrieb ist in den ungarischen Städten Győr, Zalaegerszeg, Szolnok, Szeged und Eger vorgesehen.
Volánbusz hat bereits zwei 12-Meter lange E-Busse übernommen, von denen einer 2018 an die Gemeinde Salgótarján und der andere 2021 an die Stadt Komárom geliefert wurde.
Mit mehr als 6.200 Fahrzeugen in seiner Flotte ist Volánbusz Zrt der größte PTO in Ungarn. Das Unternehmen hat 2018 sein Fahrzeugverjüngungsprogramm gestartet und mittlerweile über 860 Fahrzeuge durch neue Busse ersetzt.
Bis Ende 2022 will der Busbetreiber rund 40 Prozent der gesamten Busflotte austauschen, die weitere Investitionen in Elektrobusse und Ladeinfrastruktur vorsieht.
Die neuen BYD-Fahrzeuge sind mit einer Eisen-Phosphat-Batterie-Technologie ausgestattet und weisen eine Batteriekapazität von 343 kWh aus, die für eine Reichweite von 300 km mit einer Akkuladung sorgen soll. Der 12-Meter-eBus ist das meistverkaufte Modell von BYD in Europa, von dem derzeit über 1.000 Einheiten in Skandinavien, Spanien, Italien, den Niederlanden und Ungarn im Einsatz sind.
BYD hat in Ungarn in zehn Städten mehr als 70 reine E-Busse im Betrieb oder in der Auftragsabwicklung, darunter die Städte Salgótarján, Tatabanya, Komárom, Pecs und Miskolc.
Die Regierung in Ungarn hat das Green Bus Program zur qualitativen Verbesserung der lokalen Busflotten in ländlichen Städten mit einem Budget von 36 Mrd. Ungarische Forint gestartet. Klimaneutralität ist bis 2050 das Ziel der Regierung.
Diese Initiative soll nun auf Siedlungen mit weniger als 25.000 Einwohnern ausgeweitet werden, weshalb in Kürze neue Ausschreibungen für den Kauf weiterer 350 Elektrobusse veröffentlicht werden.
|