...aber einen recht dünnen.
Klar ist ja, dass es am 19.12.2018 erst weiter geht. Und das bedeutet, nach langjähriger Erfahrung, dass dieses Jahr dann sowieso nichts mehr passieren wird.
Aber für alle, die die Hoffnung nicht aufgeben, besteht die theoretische und praktische Chance, dass am 19.12.2018 die Entscheidung vom Gericht getroffen wird, einen Großteil der DCR-Reserve frei zu geben. Ich komme darauf, weil Rosen gestern per Telefon gar nicht weiter gedrängt hat. Er hat einfach nur dem Verlangen des gegnerischen Anwalts entsprochen, noch mehr Zeit bis zum 19.12. zu geben. Rosen hat ja vorher in seinem Brief schon eingewilligt, diese Briefe nachzureichen. Und deswegen braucht natürlich die Gegenseite noch Zeit.. also, wie gewünscht, 14 Tage länger. Deswegen denke ich, dass es dann, und nicht gestern, zur Sache geht.
Positiv ist, dass der Anwalt der Angestellten bei Mary abgeblitzt ist... also die Angestelltenforderungen stehen nach wie vor auf sehr dünnem Eis... eigentlich stehen die gar nicht mehr...
Nagativ ist, dass der Anwalt immer noch an Ansprüchen in zweistelliger Millionenhöhe festhält und zur Begründung noch weitere, nichtöffentliche Unterlagen einsehen möchte. Diese Unterlagen hätte er gerne vom WMILT aber Rosen sagte, dass sich die Angestellten da an die FDIC wenden müssen... und dabei ist wieder positiv, dass die Angestellten bei der FDIC ja abgewiesen wurden.... also verloren hatten und deswegen einen schweren Stand haben, noch was einzufordern... Es scheint so, als wenn sie hoffen, durch geheime Dokumente noch an Informationen zu kommen, die ihre Ansprüche untermauern könnten... was wiederum neue Verhandlungen mit sich führen würde. Also hoffen WIR einmal, dass die Angestellten so nichts bekommen werden und am 19.12. nichts mehr in der Hand haben werden, worauf sich das Gericht einlassen wird...
Sollte alles für uns spielen, könnten die PIERS und der Rest der Tranche 4 noch vor Weihnachten erledigt werden... wenn KCC und die ganzen Strukturen das so schnell hinbekommen. Aber auch eine Auszahlung im neuen Jahr würde nur eine Verzögerung von knapp zwei Wochen ausmachen.... Hauptsache, die Entscheidung fällt jetzt auch für uns.
Anhand der Dokumente, die vor dem 19.12 eingereicht werden, werden wir erkennen können, ob die Angestellten da hart bleiben und neue Argumente suchen/haben, oder ob die Signale weiterhin auf Reservefreigabe stehen und alles schneller geht, als befürchtet.
LG union |