Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 407 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22802906
davon Heute: 10186
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 2310   

07.09.20 12:41
6

379 Postings, 1832 Tage Augusto14KOELN2999: "Herkömmliche" Impfstoffe..

.. werden auf einer biologischen Matrix gezüchtet. Üblicherweise Hühnerembryos, oder einer Zellinie, die ursprünglich aus Nierenzellen humaner (abgetriebener) Föten gewonnen wurde (die Gewinnung erfolgte aber schon in den 1980ern). Da stellen sich nicht nur ethische Fragen, es gibt bei den Hühnerembryo-basierten Impfstoffen auch ganz praktische Risiken wie z.B. Hühnereiweiss-Allergie, oder unzureichende Klärung / schwankende Dosierung. Schließlich kriegt man da das ganze Virus -entweder abgeschwächt (dann kann es aber immer noch im Körper mutieren), oder per UV-Strahlung abgetötet. Da ein Teil der kritischen Corona-Fälle scheinbar auf mögliche Kreuzreaktivität mit T-Zellen gegen andere Viren (CMV, Barr-Epstein), und/oder ungewünschte Auto-Immun-Reaktionen zurückgehen,  würde ich persönlich anstreben, so wenig Virusmaterial wie möglich zu bekommen.
Solch "herkömmliche" Impfstoffe sind allerdings bei Corona eher die Ausnahme - Tot-/Lebendimpfstoffe stehen v.a. in China im Mittelpunkt.

Vektorbasierte Impfstoffe (AZ, Sputnik, J&J etc.) sind nicht wirklich "herkömmlich". Es gibt ein paar "experimentelle" Zulassungen, v.a. gegen Ebola, aber praktisch bewährt haben sich Vektorimpfstoffe bis jetzt genausowenig wie mRNA-Impfstoffe. Die großen theoretischen Probleme von Vektorimpfstoffen sind:

a) Es handelt sich um genmanipulierte Organismen (GMO). Die müssen gem. EU-Recht vor dem In-den-Verkehr-bringen eine Reihe zusätzlicher Prüfungen (u.a. Umweltverträglichkeitsprüfung) absolvieren. Für die (Corona-)Impfstoffforschung gibt es diesbezüglich eine Ausnahmeregelung, aber die ist z.Z. auf die Entwicklung einschl. klinischer Studien beschränkt. Wie weit diese Ausnahmeregelung auch auf zugelassene, vermarktungsreife Vektorimpfstoffe ausgedehnt werden kann/wird, ist mir unklar. Ich könnte mir vorstellen, dass dies eine Gesetzesänderung durch das EU-Parlament (und anschliessend in allen Mitgliedsstaaten) erfordert - das kann dauern..

b) Bei bestehender Immunität gegen den Vektor kommt er möglicherweise gar nicht dazu, den Impfstoff wie gewünscht zu transportieren. Dies ist offenbar einem der chinesischen, auf Adenovirus 5 basierenden Impfstoff wiederpharen, dessen Phase 1-Tests ziemlich unterirdisch (knapp 55% Impfeffektivität) waren. Irgendein anderer in Entwicklung befindlicher Impfstoff nutzt abgeschwächte Masern-Viren als Vektor -  da bin ich auch auf Phase1-Resultate bei gegen Masern Geimpfte gespannt. AZ nutzt einen Schimpansen-Adenovirus, mit in GB guten Phase 1-Resultaten - aber wie wird es diesbezüglich in z.B. Uganda aussehen? Gegen Adenovirus 26 (J&J, Sputnik) gibt es Studien zufolge hohe Immunität in Südostasien...

c) Selbst wenn der Vektor zunächst noch nicht durch bestehende Vorimmunität "ausgebremst" wird, sollte er solche relativ schnell aufbauen, so dass grundsätzlich von "two shots per lifetime" ausgegangen wird. Diese zwei "shots" reichen für die anfängliche Zweifachimpfung. Aber was passiert, wenn nach 2 Jahren Auffrischung erforderlich wird? Oder wenn ein Corona-Geimpfter sich mit einem auf dem selben Vektor basierenden Impfstoff z.B. gegen Ebola impfen lassen will? Ich werde meine zwei "shots" für Fälle aufsparen, wo es zu Vektorimpfstoffen (noch) keine Alternative gibt..

d) Man erhält quasi zwei Impfungen zum Preis von einem - gegen das Impfziel, und gegen den Vektor. Heisst tendenziell doppelte Immunreaktion, und höheres Risiko einer Überreaktion des Immunsystems. 

Ne, ne: Hände weg von Vektorimpfstoffen! Dann lieber mRNA.

Die Ansätze mit rekombinierenden Proteinen (z.B. NovaVax) sind theoretisch ebenfalls spannend, allerdings genausowenig praxiserprobt wie mRNA. Das Risiko dort ist das tendenziell erhebliche Allergiepotential von Proteinen. Da muss auf jeden Fall eine saubere Phase 3 geliefert werden. Dazu würde ich mir wünschen (weiss nicht, ob die Regulatoren das genauso sehen), dass anschliessend an die Testimpfung bei einigen Probanden noch eine "challenge" mit der Proteinverpackung alleine durchgeführt wird, um zu prüfen, wie weit diese bei schon Geimpften dann eine allergische Reaktion auslöst.

 

07.09.20 12:51

377 Postings, 1909 Tage StRa@Augusto14

Danke, sehr schöne Darstellung!  

07.09.20 12:51

1435 Postings, 5264 Tage KleinerInvestorDanke Augusto14

Hab zwar nur die Hälfte verstanden, aber klingt plausibel :)  

07.09.20 12:52

36 Postings, 1810 Tage AktientrollAugusto

Wie gewohnt die besten und kompaktesten Informationen in diesem Forum. Herzlichen Dank dafür.  

07.09.20 13:17

4655 Postings, 1925 Tage Squideye.

MAINZ, DEUTSCHLAND, und BERLIN, DEUTSCHLAND, Sept. 07, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, „BioNTech”) und Pfizer Inc. (NYSE: PFE) gaben heute bekannt, dass das Paul-Ehrlich-Institut die klinische Phase-2/3-Studie für ihren COVID-19-Impfstoffkandidaten BNT162b2 in Deutschland genehmigt hat.  

07.09.20 13:19

721 Postings, 3236 Tage WhitepaperInteressant

BioNTech und Pfizer erhalten Genehmigung des  Paul-Ehrlich-Instituts für deutschen Teil der globalen Phase-2/3-Studie mit dem COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2

https://ariva.de/news/...-COVID-19-Impfstoffkandidat-BNT162b2-8715968

Es ist aber schon interessant, dass ich keine Mail von BioNtech erhalten habe :))
 

07.09.20 13:22

1042 Postings, 5850 Tage Nero.Hier der Link

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fstoffkandidat-bnt162b2

Mal schauen was noch an positiven news kommt ...heute werde es aber etwas ruhiger ohne unsere Amis:-)  

07.09.20 13:59

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Phase 2B/3 Genehmigung D

Offenbar sind die Challenge-Studien an Tieren (gezielte Infektion nach Impfung), und die Untersuchungen zur Verstoffwechselung der Nano-Lipide, zur Zufriedenheit des PEI ausgefallen. Die wissenschaftliche Publikation dieser Studien/ Untersuchungen dürfte nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen.

 

07.09.20 14:22

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyBis Abends hat der Kurs Ruhe...

55€ - 58€ erstes Ziel. Morgen dann gerne sogar kurz über die 60€ oder von mir auch sogar länger. Was die Amis dann machen werden wir sehen, könnten auch den Trendwechsel weiter ziehen. Immerhin sind die Signale nun grüner als grün.  

07.09.20 15:06
1

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33erwerb

Russell Investments Group Ltd. hat im 2. Quartal eine neue Position in Aktien der BioNTech SE (NASDAQ: BNTX) erworben. Dies geht aus der jüngsten Veröffentlichung gegenüber der Securities & Exchange Commission hervor. Der Fonds erwarb 10.015 Aktien des Unternehmens im Wert von ca. 668.000 USD.

Eine Reihe anderer Hedgefonds und anderer institutioneller Anleger haben kürzlich ebenfalls Aktien des Unternehmens gekauft und verkauft. Die Banque Cantonale Vaudoise hat im zweiten Quartal eine neue Position in BioNTech im Wert von 25.000 USD erworben. Fifth Third Bancorp hat im zweiten Quartal eine neue Position in BioNTech im Wert von 28.000 USD erworben. BlackRock Inc. erhöhte seine Beteiligung an BioNTech im ersten Quartal um 5,2%. BlackRock Inc. besitzt jetzt 11.441 Aktien des Unternehmens im Wert von 668.000 USD, nachdem im Berichtszeitraum weitere 569 Aktien gekauft wurden. Die Comerica Bank hat ihre Beteiligung an BioNTech im zweiten Quartal um 5,4% erhöht. Die Comerica Bank besitzt jetzt 11.739 Aktien des Unternehmens im Wert von 1.223.000 USD, nachdem sie im Berichtszeitraum weitere 606 Aktien gekauft hat. Schließlich erwarb Harel Insurance Investments & Financial Services Ltd. im zweiten Quartal eine neue Position in BioNTech im Wert von 47.000 USD. 11,77% der Aktien gehören institutionellen Anlegern.

https://www.tickerreport.com/banking-finance/...ch-se-nasdaqbntx.html  

07.09.20 15:09

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyNa wenn die "großen" sich langsam

eingedeckt haben kann die Rakete ja bald abgehen...  

07.09.20 15:14
1

59 Postings, 1860 Tage Mischka2k20Goldenpenny

Die großen Investoren fangen bei mir bei 6 Nullen an :)

Aktien für 25.000US Dollar sind für den Kurs nicht signifikant und eigentlich nicht nennenswert.  

07.09.20 15:17

95 Postings, 1843 Tage Quickley1Ein großer kann doch aber auch nur kurz rein,

und pünktlich 15:30 wieder raus. Oder ist das in der Regel ehr unwahrscheinlich? Dazu fehlt mir die Erfahrung, das zu beurteilen.  

07.09.20 15:17

721 Postings, 3236 Tage WhitepaperRuhe da!

Einfach mal genießen, wenn die Amis nicht die Stimmung vermiesen ;-)

Euch einen schönen Mooontag :-)  

07.09.20 15:20

227 Postings, 1920 Tage fbo|229262732Hi hi,

da fühl ich mich ja plötzlich auch mal richtig groß mit meinen 1700 Stücken BioNtech.

 

07.09.20 15:21

36 Postings, 1810 Tage AktientrollGroße Investoren

Ohne die Amis sind das doch schon große Zahlen:))  

07.09.20 15:41

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999Was ist los?

Dachte die Amis handeln heute nicht? Warum dann der grosse Abschlag pünktlich um 15:30 Uhr? Ist denen langweilig?

Oder gibt es schlechte News?  

07.09.20 15:43
1

59 Postings, 1860 Tage Mischka2k20auch die Amis können von der anderen

Seite des Teiches aus handeln

Pünktlich 15:30 ein Sturz...

Oder „Nachahmer“ von hier? 4% innerhalb von 5 Minuten  

07.09.20 15:48
1

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyWusste wohl nicht jeder das heute Ami

freier Tag ist :) Wer verkauft hat darf jetzt nach laufen.  

07.09.20 15:49

396 Postings, 1803 Tage Cesko35Scheint wieder nach oben zu drehen

Curevac, Moderna und Novavax haben um 15:30 keine Zuckungen gehabt.
Was das soll verstehe ich auch  nicht ausser Unruhe und Unsicherheit in die Aktie zu bringen, indem signalisiert wird dass die Kontrolle über die Aktie auf der anderen Seite des Teichs ist. Und dass nach der Zulassungsnews aus Deutschland.

Schon komisch.  

07.09.20 15:52
2

396 Postings, 1803 Tage Cesko35Golden,

nicht dass das Programm automaisch auf Verkaufen um 15:30 eingestellt war und nicht berücksichtigt wurde dass der Ami frei hat :-)
(Ein bisschen Spass muss sein:-))  

07.09.20 15:52

227 Postings, 1920 Tage fbo|229262732Vielleicht ist es einfach nur naiv, anzunehmen,

dass sich Banken und Großinvestoren im digitalen Zeitalter von Geschäften abhalten lassen, nur weil zufällig bei ihnen zuhause Feiertag ist. Die haben schon ihre Mittel und Wege, um auch an solchen Tagen handels- bzw. handlungsfähig sein - anders als die Masse der Privatanleger.

 

07.09.20 16:00
1

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999@fbo

Du willst damit aber nicht sagen dass die Maschinen heute arbeiten? Wenn das die Grünen erfahren,-)


Spaß beiseite. Der Kurs geht wieder hoch. Da scheinen einige hier kalte Füße bekommen zu haben. Hätten die mal im Forum gelesen....

Ich hoffe dass der Kurs bis morgen Nachmittag so hoch geht dass die Amis ihn nicht mehr runterbekommen. Die werden sauer sein....  

07.09.20 16:03
1

1042 Postings, 5850 Tage Nero.Genau so schön wie das Wetter über BioNTech:-)

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben