Die Skepsis wäre berechtigt, wenn Aqualiv Technologie alleine geblieben wäre. Man vergisst dabei nur eines: Aqualiv wird es nicht mehr geben. Sie wurde von Verity übernommen. (Offiziell hat aber Aqualiv Verity übernommen.)
Ich versuch es einmal lapsig zu erklären (, wobei der Vergleich hinkt). Das Tante Emma Lädchen "Aqualiv", meinetwegen in Buxtehude, hat Steuerprobleme - u.a. wegen der Grundsteuer (braucht Geld, um zu überleben). Tante Emma hat aber einen 100 schöne Gärten (Borsenmantel). Die grosse einsame Supermarktkette "Spiderman" (Verity) im tiefen Münsterland ist - weniger aus Liebe - sondern hauptsächlich an die 100 schönen Gärten der Besitzerin interessiert. Nun heiratet (übernimmt) aus Liebe offiziel Tante Emma den einsamen Spiderman aus dem Münsterland. Und Tante Emma und Spidermann wollen expandieren und eine Grossfamilie (Aistiva) gründen... Lange Worte, kurze Sinn: Aqualiv und Verity ist eine Zweckehe! Tante Emma (Aqualiv) ist bald die Geldsorgen los und kann Liebe machen und wachsen (expandieren). Spiderman hat auch das bekommen, was er wollte: Nämlich die 100 Gärten (Börse). Er hat die Erfahrung und hat das sagen: "Unser Name ist nicht Aistiva, sondern Verity, Verity corp.!" Und er hat auch kein Problem zu wachsen (expandieren), weil er A selber genug Geld hat und B genug gute Beziehungen hat, um sich Geld zu leihen oder über andere Wege verfügt, Geld zu beschaffen. Nicht zu vergessen die 100 Gärten: Er macht aus 100 Gärten einen (RS 100:1). |