interessanter Beitrag
Wenn man diesen TSI Vergleich anschaut, dann ist da definitiv eine Parallelität zwischen S&T und Siltronic. Fundamental existiert aber ein erheblicher Unterschied, was jedoch aktuell zu gleichen Ergebnis führt - beide Aktien sind in diesem Trend massiv gestiegen.
Jedoch steigt S&T aufgrund massiv verbesserter Margen (durch Preisanstiege und eine gewissen Marktenge bei den Wafern) S&T steigt wegen der Phantasie.
Ich wage mal zu behaupten, dass bei Siltronic früher Schluss sein wird, denn diese Preissteigerungen werden ihr Maximum erreichen, bei S&T hängt alles an der Story und potentiellen Margenverbesserungen, für die es aktuell eine gewisse Plausibilität gibt, aber noch keine harten Fakten.. Die Phantasie bleibt, solange HN seine Zukunftspläne tatsächlich umsetzten kann und dies mit einem gewissen Vorlauf so kommuniziert. Deshalb kaufe ich bei S&T zu solange der positive news flow anhält, bei Siltronic liegt mein Finger schon auf dem Verkaufsknopf. Wenn dort die Margen/Preise fallen steigt das KGV deutlich an und ist durch das Umsatzwachstum nicht mehr zu rechtfertigen. Aktuell ist aber auch bei Siltronic m.E. noch alles im grünen Bereich.
Mir sind diese "fundamentalen" Betrachtungen lieber, auch wenn der charrtechnische Trend nicht zu leugnen ist. Aktuell passt eben beides zusammen. Das Problem ist, die Charties wissen nicht wann der Trend endet, man weiss nicht warauf man schauen kann, fundamental gibt es eher "Erklärungen". Mal schauen wie es weitergeht
|