Also nach meiner Vorstellung haben alle diejenigen, die an der Börse spekulieren, doch dasselbe Ziel. Ob dann jemand mit dieser oder jener „Technologie“ es versucht zu erreichen, erklärt aber nicht, dass die „Fundamentalisten“ den „ct-Technikern“ die Welt erklären oder umgekehrt. Beides hat die Schwierigkeit die Zukunft zu bestimmen. Vielleicht sollte jedem klar sein, dass dies noch keinem System irgendwelcher Natur gelungen ist, wenn man von Systemen mit bekannten Wahrscheinlichkeiten mit hoher Versuchszahl absieht. Daytrader sind vielleicht eine eigene Kategorie. Es interessiert sie ja das Unternehmen gar nicht, da ja nur der nächste „Moment“ zählt. Ob es so gut ist wie die Wettervorhersage, die ja auch kurzfristig stimmt, bezweifle ich. Aber der Nachteil dieser Spezies ist, dass die Konkurrenz recht groß und schnell ist. Ich für meinen Teil höre beiden Vertretern gerne zu, solange es nicht langweilig wird!
P.S. Es gibt auch noch die Glücksritter, die brauchen nicht mal nachdenken, da sie immer den richtigen Zeitpunkt „kennen“. |