Genau wegen dieser Frage, die keiner beantworten kann, bin ich raus und dass ich von Charttechnik auch nicht allzu viel halte habe ich ja schon öfters erwähnt. Wobei man aber fairerweise da auch unterscheiden muss, denn was einige Ariva-User unter Charttechnik verstehen hat oftmals mit "richtiger" Charttechnik gar nichts zu tun, denn die suchen sehr oft die Linien/Signale heraus, die ihnen am besten in den Kram passen. Das kann man ja bei der Charttechnik gut. Man nimmt halt einfach je nachdem einen kurzfristigen Betrachtungszeitraum oder einen mittelfristigen oder einen längeren Zeitraum bei seiner ureigenen Charttechnik. Der Kreativität sind da so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Ich schaue aktuell nur nach signifikanten Widerständen beim S&P 500 und sonst nach nichts. Hat für mich mit Charttechnik nicht allzu viel am Hut. Dass derzeit so gut wie alle Indizes und somit auch so gut wie alle Aktien sich nach dem S&P 500 richten kann man sehr gut beobachten. Genau deshalb betrachte ich seit gut zwei Wochen nur noch den S&P 500 und sonst achte ich eigentlich auf gar nichts und das was ich beim S&P 500 sehe gefällt mir nun wirklich überhaupt nicht. Innerhalb fünf Börsentagen hat der S&P 500 so gut wie alle wichtigen Widerstände gebrochen und das fast ohne Gegenwehr. Heute sind wir fast schnurstracks auf den Widerstand 1.850 zu gelaufen und da kämpft er jetzt rum. Wenn er sie hält, dann würde es mal gar nicht so übel aussehen.
Ich habe keine Panik, aber wie ich schon erwähnte man sollte sich mit seinem Depot wohl fühlen kurstechnisch gesehen und das fühle ich mich aktuell mit keiner Aktie. Das ist der Grund warum ich heute raus bin. Mit Nordex und meiner sehr positiven Einstellung zu Nordex hat das rein gar nichts zu tun. Hab ich ja auch geschrieben. Für mich ist derzeit einzig und allein die Verfassung des Gesamtmarktes wichtig und da der hypernervös ist sind fundamentale Dinge relativ belanglos.
Mal sehen wie es weiter geht, spätestens bei 12,25/12,35 € bin ich wieder mit dabei, denn ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass wir bei Nordex Kurse um die oder sogar höher 17 € sehen und zwar in den nächsten 6 Monaten. Nicht wegen der Charttechnik, sondern rein aus fundamentalen Gründen heraus. Ich gehe mal davon aus, dass wir recht gute Q3-Zahlen sehen werden, vor allem beim Auftragseingang und bei der EBIT-Marge, und ich gehe davon aus, dass wir bis zum Jahresende noch zwei super große Bombenaufträge gemeldet bekommen (111 MW aus Südafrika Windpark "Gibson Bay / 142 MW aus Uruguay Windpark "Pampa"). Außerdem wird Nordex in den nächsten zwei Jahren vom deutschen Markt überproportional profitieren, da bin mir schon mehr als sicher, und die zwei neuen Lieferverträge mit Carbon Rotec und der Drössler Group zeigen mir, dass sich Nordex für das zu erwarteten Wachstum Vorab gut aufstellt und nicht mehr in die Probleme hinläuft wie in diesem Jahr, dass man gar nicht alle Aufträge annehmen kann, weil Kunden mit Lieferzeiten von 10 Monaten nicht leben können. Das alles spricht für deutlich höhere Kurse wie aktuell ohne Frage, aber wie gesagt mir ist das alles derzeit viel zu unsicher und ich habe nun wirklich keine Ahnung wie lange diese Marktkorrektur anhält. Die kann auch schon heute fast erledigt sein, aber auch erst in 2 Wochen. Bis das einigermaßen klar ist werde ich meine Füsse still halten. |