Man kann jetzt diskutieren wie man will, aber nicht nur Nordex hatte sehr kräftige Kursverluste seit Anfang des Monats, sondern eigentlich fast alle Aktien aus dem Erneuerbaren Bereich und genau das sollte man nicht ignorieren wenn man denn über einen fairen Aktienwert diskutiert. Warum, wieso, weshalb so gut wie alle EE-Aktien in den letzten Tagen so bluten mussten ist schwierig zu erorieren, aber ein paar Ansätze gibt es dann doch:
- so gut wie alle Wind- und Solaraktien sind den letzten 21 Monaten deutlich gestiegen (z.B. Vestas + 448%, Sunpower + 407%, Nordex + 281%) und haben damit sehr viel Speck angefressen - aufgrund der super Kursperformance vieler EE-Aktien ist auch die Bewertung nicht mehr allzu billig und die Börse hat eventeull Angst, dass die Aktien fundamental nicht in die hohen Kurse hineinwachsen können in 1, 2 Jahren - Zinswende in den USA und damit wird natürlich die Projektfinanzierung in den USA teurer - EE-Aktien sind schon immer bei Kleinanleger ein beliebtes Invest und das macht diese Aktien für die Shorties, sprich Hedge Fonds, so interessant, und genau darum waren und sind EE-Aktien schon immer sehr volatil gewesen - der Ölpreis ist seit Juni von 115 $ auf 90 $ pro Barrel gesunken und das macht die EEs unattraktiver
Man kann sich jetzt die Gründe aussuchen oder auch nicht, aber Fakt ist, dass so gut wie alle EE-Aktien, ob aus Europa, aus den USA oder aus China heftige Kursverluste in den letzten Tagen hinnehmen mussten und die Kursverluste von Nordex sind deshalb nicht auf irgendwleche unternehmenspzische Bewertungen bzw. Erwartungen zurückzuführen. Das ist meine Meinung bzw. Einschätzung.
Kursperformance seit Anfang Oktober der Windaktien:
Nordex: - 22,4% Vestas: - 22,2% Ming Yang: - 21,4% Gamesa: - 16,0%
Kursperformance seit Anfang Oktober von ein paar Solaraktien:
Enphase Energy: - 29,6% Canadian Solar - 20,5% First Solar: - 18,4% Trina Solar - 17,8% Jinko Solar - 16,9% Sunpower: - 15,9% SunEdison: - 15,3% SolarCity: - 10,2% |