naja, jedenfalls vierstellig.
Aber zum Grund:
laut diversen deutschen Internetonlinezeitungen die ich gestern mal durchforstet habe, ist der Ausgang des Referendums klar. Die Seperatisten gewinnen. Laut diesen deutschen Medien deshalb, weil ein Nein quasi gar nicht vorgesehen ist. D.h. laut unseren Medien, die Seperatisten werden Lügen. Ob dies nun so stimmt oder nicht,, dass sie lügen, falls das Votum dann Abspaltung lautet, denke ich wird das die russische Börse negativ aufnehmen wegen weiterer Unsicherheiten, Konfliktpotential, zumindest größerem Konfliktpotential wie bei einer Mehrheit gegen die Abspaltung.
Wie gesagt, ist meine Spekulation, deshalb bin ich mal raus und werde versuchen nächste Woche nach Beruhigung wieder rein zu gehen. Man muss sich ja irgendein Szenario zurechtlegen und das die Aktie auf solch politische Nachrichten reagiert ist ja Fakt. Das zunehmend positive an der Aktie die ich nun schon eine Weile beobachte ist, dass sie nicht mehr so stark auf negative Nachrichten reagiert, auf positive, beruhigende Aussagen wie von Putin sehr gut reagiert. Und hierbei muss man bedenken, dass dies ja keine super beruhigende Aussage war, man solle das Referendum verschieben. Es war ne Kleinigkeit die Zug in den Kurs brachte.
Es ist nun mal sehr viel negatives eingepreist.
Ich bin übrigens auch der Meinung, viel hin und her macht Taschen leer, bin allerdings diesmal nicht ganz so tief eingestiegen wie wohl die meisten hier, also nicht bei unter 5 oder knapp über 5 und aufgrund eines so wichtigen Termins wie am Sonntag werde ich halt nun mal von so einem Grundsatz abweichen. Ansonsten bin ich bullish Gazprom und werde halt wieder im Notfall höher einsteigen. Das gehört zum Spekulieren dazu.
PS: meiner Meinung nach präsentieren sich diese von mir o.a. deutschen Medien wirlichb in einem katastrophalen Zustand, neutrale Berichterstattung sieht komplett anderst aus, es ist schockierend. |