Trump übernimmt jetzt die Entscheidung, ob Fannie und Freddie freigelassen werden. Das hat er auf seiner Plattform Truth Social verkündet. Und er fackelt nicht lange, so kennen wir ihn und das haben wir bei anderen politischen Entscheidungen wie den Zöllen auch gesehen. Ich erwarte eine Executive Order - also eine Aufforderung mit Gesetzeskraft, die er als Präsident allein aussprechen kann - in den nächsten Tagen. Darin wird er Pulte und Bessent auffordern, die Firmen aus den Conservatorships zu entlassen, safe and sound. Denn alle Vorzeichen deuten darauf hin. Die will ich jetzt nicht alle wiederholen. Allein die Tatsache, dass Trump ein Post dazu veröffentlicht und darin zudem steht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, da die Firmen eine Menge Cash verdienen, sagt doch schon alles. Die Weichen wurden auch schon gestellt, sodass es keiner langen Überlegung bedarf.
Trump hat vor kurzem Finanzminister Bessent per Executive Order beauftragt, innerhalb von 3 Monaten einen Plan vorzustellen, wie Trumps Vision von einem Sovereign Wealth Fund (SWF) finanziert werden kann. Dazu hat Bessent bereits in einem Interview vor ca. 6 Wochen gesagt, dass u.a. die Anteile von Fannie und Freddie dazu genutzt werden können. Aber um das auch so zu planen, braucht er grünes Licht von Trump, dass die Firmen wieder freigelassen werden. Denn sonst sind die F+F-Aktien des Finanzministers nichts wert. Es ist also nicht verwunderlich, dass gerade jetzt Action in die Sache kommt…
In der Zwischenzeit wird Pule als Chef der FHFA die Firmen fit für ein Ende ihrer Conservatorships machen. Damit hat er schon angefangen. Seiner Aussage nach sind die zwei Firmen viel mehr wert, als es die meisten denken. Er will sie wieder zu “Ikonen von Amerika” machen und sie kräftig wachsen lassen. Das ist natürlich extraklasse für uns Stammaktionäre und sieht ganz nach Ackmans Präsentation “The Art of the Deal” aus, in der Fannies und Freddies Dividenden von beginnend 2027 bei 3 USD pro Aktie jährlich wachsen.
Und hier noch ein wenig Hintergrundwissen, dass euch nicht jeder vermittelt: Die gesamte Trump-Administration hat mehrfach betont, dass es ihre Hauptaufgabe ist, dafür zu sorgen, dass die Zinsen für Häuserkredite, die sog. mortgage rates, nicht steigen werden, wenn Fannie und Freddie aus den Conservatorships entlassen werden. Und sie sind alle “laser focused”, dies umzusetzen. Natürlich hängt die Höhe dieser mortgage rates hauptsächlich vom Leitzins der FED ab, aber darum geht es hier nicht. Es geht um die Gebühren/Kosten, die auf dem sekundären Häusermarkt für die Versicherung der Kredite anfallen, die Fannie und Freddie erheben. Und jetzt das Entscheidende: je höher die Kapitalanforderungen für Fannie, desto teurer werden diese Gebühren, weil Fannie das einpreisen muss (Stichwort: ROE). Und gleichzeitig: je niedriger diese Kapitalanforderungen, desto schlechter die Ratings der Ratingagenturen - da höheres Risiko - was ebenfalls zu höheren Preisen im sekundären Häusermarkt führt, da dortige Investoren sich dieses Risiko bezahlen lassen. Das schwappt dann wiederum zu den mortgage rates und erhöht diese. Wie kann man dieses Dilemma lösen? Ich sag es euch: Man senkt die Kapitalanforderungen drastisch, auf sagen wir 2,5% der total assets. Und gleichzeitig erhöht man die Kreditlinie des Finanzministers, um die Märkte und die Ratingagenturen zu beschwichtigen. Letztere haben bereits mitgeteilt, dass es für das Rating ausschlaggebender ist, in welchem Maße das Finanzministerium die Firmen absichert, als dass es das Kapital der Firmen selbst ist. Sprich: die Zusage, dass man die Firmen retten wird, ist mehr wert als von den Firmen selbst angespartes Kapital in selber Höhe. - Ja, so ist das. Alles nachlesbar.
Sodele, somit kommen wir zu dem für uns alles entscheidenden Puzzle-Teil: Es gibt nur eine einzige Möglichkeit, die Rettungsgelder, das sog. funding commitment, administrativ und ohne Gesetzentschluss durch den Kongress zu erhöhen. Nur eine f…ing einzige: Der Finanzminister muss die SPS als zurückbezahlt betrachten und sie entwerten. Das ermöglicht es ihm, ihren Wert in den noch verbleibenden gesetzlich festgeschriebenen und ansonsten nicht mehr auffüllbaren Rettungsschirm zurückzuführen. Denn die gemäß HERA gesetzliche Frist, Fannie und Freddie mit Hilfsgeldern auszustatten, ist vor 15 Jahren ausgelaufen. Auf diese Weise, per Entwertung der SPS, unserer größten Verwässerungsgefahr, ist es dem Finanzminister möglich, den Rettungsschirm, der laut Ratingagenturen mehr wert ist, als wenn die Firmen dieselbe Summe an Cash selbst angespart hätten, um 191 Milliarden Dollar zu erhöhen. Und diese Summe ist sogar noch höher als die Senkung der Kapitalanforderungen auf 2,5%, was ca. 110 Milliarden USD ausmachen würde. Bingo!
Ich werde mich hierzu nicht weiter äußern. Und ich werde mich schon garnicht darüber streiten. Seid froh, dass ich mir die Mühe gemacht habe, euch das mitzuteilen. Ihr wisst jetzt etwas, was nur eine Hand voll Leute wissen. Und das ist auch gut so. Ich musste es mir verkneifen, es auf Ihub zu posten. Vor ca. 6 Wochen, als mir der Sachverhalt klar wurde, habe ich dort ein “großartiges Post” angekündigt, mich dann aber entschieden, keine schlafenden Hunde zu wecken. Also lasst die Info bitte hier in diesem Forum. Der Sachverhalt stimmt. Ich habe das Gesagte gründlich überprüft. Ob es so kommt, wer weiß. Aber das macht am meisten Sinn.
Viel Glück allen Investierten. |