Je nachdem wo das Umtauschverhältnis festgelegt wird, hast du einen Punkt, aber nicht in jedem Fall. Was sind denn die Optionen?
1. Man bietet den Katek Aktionären 15€, das ist was Primepulse akzeptiert hat. 2. Man bietet einen Tausch an. 3. Wer beides nicht will muss mit schlecht handelbaren Aktien weiterleben. Das Interesse von Kontron muss sein, so wenig wie möglich für Katek zu bezahlen. Ich unterstelle dabei auf keinen Fall, dass ein allfälliges Grossotec Interesse über dieses Hauptinteresse gestellt wird.
Wäre ich Kontron, würde ich min 23€ ansetzten, das war ja auch die Schwelle die früher errechnet wurde, bis zu der man im ARP Aktien kaufen wollte (vor der Bekanntgabe des zukunftsträchtigen Katek deals), was letztendlich bedeutet das war damals in etwa der faire Wert, den Kontron/Banken gesehen haben. Für die prinzipiell tauschwilligen Katek Aktionäre würde das bedeuten, dass sie ins Risiko gehen müssen und darauf vertrauen müssen, dass Kontron über die 23 steigt - Zeitpunkt offen. Das könnte einigen Katek Aktionären zu lange gehen und sie nehmen die 15€.., Ziel erreicht Katek möglichst günstig zu übernehmen. Mann könnte sogar einen Schritt weitergehen und 25€ anbieten, dann würden nur die absolut von Kontron überzeugten Katek Aktionäre tauschen, was sich für Kontron noch besser rechnet. |