Nur noch wirres Zeug, was unter dem Eindruck und der Stimmungsmache wahrgenommen wird. Das führt zu panischer Argumentation. Alles unseriös, haltlos und verfälschend. Die Leute reiten dem Lügner immer mehr auf. Dadurch kommen solche tendenziellen Zitate zustande wie :
"Die Tür ist für Gespräche immer offen." (Merkel)
Nicht einmal das in deutscher Sprache einfach ausgesprochene Wort wird hier richtig nüchtern und frei von Befangenheit betrachtet und logischer Weise auch nicht verstanden. Bitte mal genau lesen ! Deutschland ist für Gespräche offen - nicht für Regelungen ohne Rechtsgrundlage, die kann bei Bedarf anschließend versucht werden hergestellt zu werden, wenn...
ja wenn alle Parlamente der anderen Europartner einstimmig dafür stimmen.
Wohl gemerkt anschließend, denn die freie aber unverbindliche Haltung der deutschen Regierung wird nicht von den anderen Ländern geteilt. Und Zugeständnisse sind so gut wie ausgeschlossen. Da haben die baltischen Finanzminister schon ganz andere Planungen genau wie der Euro-Gruppenchef. Die gehen vom Rauswurf wegen Untreue (illegaler Aufkauf der griechischen Banken von Staatsanleihen) über den gesteuerten einvernehmlichen (ggf. vorübergehenden) Austritt aus dem Euro bis hin zum Rauswurf aus der EU.
Aber keine der öffentlichen Stellen der EU, des IWF oder eines einzelnen Geberlandes hat irgendeine verbindliche Form von Absprachen für Montag auf dem Programm. Logisch, denn die Legitimation ist abgelaufen und nur parlamentarische Verbindlichkeit kann diese wieder herstellen. Wer also hier im Forum nur den Staatsverbrechern nachplappert, der wird sehr schnell merken, dass bislang kein nationales Parlament zu einer Abstimmung einen Termin anberaumt hat. Aber jetzt kommen die Sommerferien und entsprechend verlängert sich die Ladungsfrist mindestens um einen Tag der Anreise.
Ich bin schon jetzt gespannt, wie diese ideologisch fixierten Forumsteilnehmer reagieren, wenn sie das merken. Meinungen lassen sich schön reden, die ersetzen jedoch keine parlamentarischen Abstimmungen. Vermutlich wird dann irgend etwas von Verweigerungshaltung geschwafelt. Nur das ist dann aber selbstverständlich, weil kein Vertrauen mehr vorhanden ist. Vielleicht werden sie aber auch um Geschenke betteln, damit die Löhne und Renten in Verschuldung aufrecht erhalte bleiben. Diesen Dummköpfen ist alles zu zu trauen.
Aber Kredite sind Vertrauenssache.
Der Chartlord |