Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 315 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15583129
davon Heute: 3245
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... | 2242   

03.02.12 16:00

925 Postings, 6481 Tage estel2005Gibt es dieses Jahr eigentlich Dividente ?

Weiss das jemand?  

03.02.12 18:05
1

64 Postings, 5324 Tage kampfmufftieDa geb ich Dir Recht....

.... zickiger wahrscheinlich, aber auch rhetorisch besser drauf. Sind also bestimmt Jungs. Männer kann frau sie nicht nennen, so wie die sich gegenseitig angiften und mit all ihren Schreibfehlern. Trotzdem ist Beat für mich Baron Münchhausen. Ansonsten kann ich

nur sagen, bin stolzer Besitzer von 2.200 Aixtron Aktien und hoffe einfach, dass es bergauf geht. Bauchgefühl. Nicht sofort, aber auf

Dauer gesehen.

 

06.02.12 16:06
1

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealerEntscheidende Einblicke heute, 22:00 Uhr

Heute werden  gegen 22:00 Uhr die neuesten Veeco-Zahlen veröffentlicht.

Wenn man sich die Kursentwicklungen von Aixtron, Veeco und Gesamtmarkt der letzten 14-Tage betrachtet, insbesondere heute, dann könnte das ein guter Indikator sein, dass der Marktführer Veeco seinen Vorsprung bei den Marktanteilen zumindest im Bereich zwischen 55 und 60% halten konnte.

Für Aixtron würde das ein weiteres katastrophales Quartal bedeuten und auch keine günstige Prognose für 2012 stellen. 

Heute um 22:00 Uhr wissen wir mehr!

 

06.02.12 18:29
1

73 Postings, 5244 Tage rainervalerieAixtron

Beatthedealer, 

wieso bedeuten die Zahlen von Vecco für Aixtron eine Katastrophe?

Bitte um Aufklärung. Pass nur auf dass sie nicht für dich eine Katastrophe

bedeuten.

Ich bitte dich,  so wie es schon viele andere Forumsteilnehmer getan haben

deine Weisheiten anderweitig zu verbreiten aber bitte nicht in diesem Forum.

hoßt verstand`n

 

06.02.12 19:20

1971 Postings, 6329 Tage Zockermauswas soll um 22 Uhr bei Veeco passieren?

Gibt es dort eine Konferenz, also amerik. Zeit 16 Uhr oder was gibt es da?

Sorry, bin hier noch nicht richtig im Bilde da erst seit heute dabei.
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

06.02.12 19:22

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealer@rainervalerie

Du bist hier schon so oft durch besonders "kompetente" Kommentare aufgefallen, dass ich fast versucht bin, mir eine Antwort zu ersparen, weil es zwecklos erscheint. Andererseits brauchst Du die fachliche Unterstützung wohl wirklich (siehe z.B. Deine merkwürdigen Fragen zur Dividende als suggestiv ultimatives Qualitätsmerkmal), daher gehe ich noch einmal darauf ein:

Der Markt für MOCVD-Anlagen (falls Du auch das nicht weißt, das sind die Produktionsanlagen für LEDs, die Aixtron herstellt und verkauft) wird weltweit zu 95% nur von zwei Anbietern bedient, nämlich vom früheren Marktführer und aktuellem Zweiten, Aixtron und vom neuen Marktführer Veeco.

NATÜRLICH sind in einem Markt, den dich nur zwei Anbieter teilen die Zahlen des Mitbewerbers fast genauso aussagekräftig wie die eigenen. Insbesondere in der jetzigen Situation, in welcher der Weltmarkt für MOCVD-Anlagen am Boden liegt. Hat Veeco die besseren Marktanteile, hat Aixtron automatisch die schlechteren - so einfach ist das.

Zur Erinnerung: Im letzten Quartal hatte Veeco, nach stetigem Anstieg über fast 9 Quartale, ca 70% Marktanteil erreicht, für Aixtron verblieben damit nur ca. 30%.

Nix für ungut, aber wer inkompetente Aufforderungen unfreundlich in den Raum stellt, muss mit einer entsprechenden Antwort rechnen.

 

 

 

06.02.12 19:31

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealer@Zockermaus

TitleQ4 2011 Veeco Instruments Inc. Earnings Conference Call
Date and Time

Monday, February 6, 2012 5:00 p.m. ET 

 

zudem kann ich Dir www.veeco.com wärmstens empfehlen. Hervorragendes Info-Material in der IR-Rubrik.

Sieh Dir vor allem mal die neue Geräte-Generation an, die Aixtron so massiv zugesetzt hat: Das MaxBright-Multi-Unit-Sysem. Hier arbeiten mehrere Reaktoren parallel, was eine enorme Steigerung an Wirtschaftlichkeit und Durchsatz bringt.

Aixtron kann so eine Multi-Unit derzeit nicht vorweisen, was meiner Meinung nach das extreme Abrutschen bei den Marktanteilen erklären sollte.

 

06.02.12 20:34

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschjetzt wirds lustig

scheinst wohl langsam nervös zu werden mit deinen puts.

jetzt gibts nicht nur mehr oder weniger marktanteile, sondern auch "bessere" und "schlechtere"

 

und der einzige, der uns das erklären und vor allem aus dem veeco-zahlenwerk rauslesen kann, ist....tara....nochmal tata...der bifteki-mann.

 

ich lach mich weg.

 

ich red mal kurz in deiner sprache: veeco wird ein grottenschlechtes Q4 gehabt haben. denn.... aixtron hat nen umsatz von 130 bis 180 mio. euro angekündigt und die prognose mehrfach bestätigt. Selbst der untere rand impliziert einen deutlichen marktanteilszugewinn gegenüber Q3. Sei denn veeco meldet doppelt so viel umsatz wie am markt erwartet, ICH glaub da ja nicht dran....

 

aber egal...

 

ps ich bin schon so was von gespannt, wie du aus X (Veeco-Zahlen) ableitungen auf Y (aixtron) machen willst. Zumal dir mit dem gesamtmarkt 2011 noch eine weitere varibale fehlt.

 

aber gleichungen mit einer bekannten und zwei unbekannten, sind für den bifteki-mann sicher überhaupt kein problem   morgen wird der Nobelpreis vergeben. ich bin schon so aufgeregt.

 

Wenn X 150 ist und Z unbekannt, wie groß ist dann Y? Ein klarer Fall für den bifetki-Mann.

 

das einzige,was man aus deren bericht ziehen kann ist der ausblick, aber auch den nur bedingt. denn von opel kann man ja auch schlecht auf daimler zurückschliessen, auch wenn bestimmt 2-3 opelaner bis heute meinen, das bessere produkt zu haben.

 

 

 

 

 

06.02.12 20:46

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealerWie immer nur heiße Luft und Polemik....

von einem von dem man hier noch nie etwas anderes gesehen hat. Aktienmensch, die Argumente kommen immer nur von der Seite, die Aixtron nicht in den Himmel lobt, sondern Arges für diese Firma vorhersieht, weil es schlicht einen besseren Marktteilnehmer gibt seit einigen Quartalen (MaxBright sei Dank).

 

06.02.12 21:07

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAixtrons Ausblick

AIXTRON - Neue Kaufwelle hat bereits eingesetzt
von Alexander Paulus
Montag 06.02.2012, 08:57 Uhr Download -
+ Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 11,62 Euro

Rückblick: Die Aktie von Aixtron befindet sich seit Januar 2011 nach einem Hoch bei 34,08 Euro in einer Abwärtsbewegung. Dabei fiel die Aktie am 21. Oktober auf ein Tief bei 8,68 Euro zurück. Unter dieses Tief fiel der Wert Ende November kurzzeitig ab, konnte es aber schnell wieder zurückerobern. Mitte Dezember testete er es noch einmal. Seitdem befindet er sich in einer Aufwärtsbewegung. Dabei kletterte die Aktie am 23. Januar auf ein Hoch bei 12,58 Euro. Dort setzten Gewinnmitnahmen ein, die Aktie fiel auf 10,25 Euro zurück.  Seit Mittwoch wird der Wert aber wieder stark nachgefragt. Er bildete bisher drei lange weiße Kerzen aus.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Aixtron dürfte in den kommenden Tagen und Wochen noch weiter zulegen und zumindest bis ca. 13,54 Euro ansteigen. Evtl. sind sogar Gewinne gen 15,56 Euro möglich.

Sollte der Wert allerdings unter 10,25 Euro zurückfallen, wäre mit Abgaben gen 8,68 Euro zu rechnen  

06.02.12 21:41

1971 Postings, 6329 Tage Zockermaus@Hirschmann

liest sich ganz interessant. Die Frage ist, entwickelt sich das auch so? Wie stark ist die Konkurrenz? Kann Veeco (ist wahrscheinlich ein Konkurrent von Aixtron?) Aixtron sehr schaden und am Aufstieg hindern?
Wie seht ihr anderen das?
Außerdem, was hat Aixtron zukünftig zu bieten? z. B Paroli seinen Konkurrenten gegenüber?

Seht ihr in Aixtron ein lukratives Langfristinvestment, oder sollte man das Ganze mit Vorsicht betrachten?

Andere Meinungen dazu würden mich  interessieren.  
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

06.02.12 21:45

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannHier noch der Chart zu meinem Posting 7879

06.02.12 21:56

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannHallo Zockermaus

Veeco ist ein Mitbewerber von Aixton....das stimmt.

Durch die weltweite Absatzflaute und dadurch das die Chinesen sich etwas aus diesem Markt zurückgezogen haben, ist Aixtron unter die Räder gekommen.
Nichts desto Trotz ist Aixtron verdammt gut aufgestellt und hat Maschinen neuster Generation entwickelt, die auf dem Markt schon reissenden Absatz gefunden haben und finden werden.

Die Technologie ist einfach hervorragend und Aixtron dürfte dieses im kommenden Quartal schon unter Beweis stellen.

Es ist wohl auch irgendwie eine Glaubensfrage wer hier die besseren Maschinen herstellt. Ebenfalls ist es auch immer eine Frage des Preises.

Es ist zudem eben auch genügend Potential für zwei oder drei Hersteller auf dem Weltmarkt, genau so wie es auch x verschiedene Autotypen gibt und jeder auf seine Marke schwört.

Da Aixtron sich vom Höchstkurs gedrittelt hat, sehe ich hier noch ein größeres Potential als bei Veeco.  

06.02.12 23:08
2

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealerDas mit der Kaufwelle....

....könnt Ihr erst einmal getrost vergessen. Die Zahlen von Veeco sind ausgefallen wie erwartet und der Der CEO von Veeco betont die Marktführerschaft von Veeco.

Viel entscheidender aber: der CEO gibt eine VERNICHTENDE Einschätzung für den MOCVD-Markt für mehrere Quartale ab. Alleine dafür werden die Aktien von Aixtron morgen kräftig abschmieren.

 

Quelle:

http://phx.corporate-ir.net/...wsArticle&ID=1657129&highlight=

 

06.02.12 23:36

177 Postings, 6605 Tage ostfriesenjung@ hirschmann Der guten Ordnung wegen...

Moin Hirschmann!

Der Höchstkurs AIXTRONs ist nicht gedrrittelt sondern roundabout auf ein Zehntel reduziert worden.

@ Zockermaus: Du machst Deinem Namen wenig Ehre. Dafür fragst Du zu viel ( IMHO Rennst offene Türen ein)!  Wenn Du eine wärst, könnte es bei dem Kursrückgang für Dich nur heißen: REIN! REIN! REIN!

Als einer, dessen Nerven von AIXTRON in langen Jahren gestählt wurden, und der im Endeffekt noch Glück gehabt hat, grüßt Euch

Gerd

PS: ... und der sich mit seinem Put

CT3WYB

z.Zt. seit dem 23.01. noch recht wohl fühlt.

 

 

07.02.12 08:26
1

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealerAixtron vorbörslich schon unter 11 Euro....

Veeco hat in Q4 noch für 150 Mio $ MOCVD-Anlagen verkauft und spricht von dramatischen Marktanteilsgewinnen un 2011.

Bei den bisher gesehenen Marktanteilsverteilungen wird es für Aixtron außerordentlich schwierig (meiner Einschätzung nach unmöglich) seine Prognosen für 2011 zu erreichen.

Zudem hat Veeco seine Prognosen für den Gesamtmarkt 2012 drastisch gekürzt. Der Bestelleingang ist in Q4 dramatisch eingebrochen - und das trotz des aktuell gefragteren Produkts MaxBright.....

Was das für die nächsten Zahlen von Aixtron heißt, kann sich jeder herleiten. Jetzt geht es sehr schnell unter die 10 Euro! Eine Marktkapitalisierung von über 1000 Mio ist bei diesen Aussichten nicht gerechtfertigt.

 

07.02.12 08:45

249 Postings, 5736 Tage Aixtraum@Bettendealer

Ich glaube du(heißt),und bist auch ein wenig [breit] !  (Max) [Bright]

 

07.02.12 08:54

1971 Postings, 6329 Tage Zockermaus@ostfriesenjung

Hi, der Name sagt nicht immer alles. und wer viel fragt, lernt auch dazu.

Ich bin seit gestern hier auch investiert und denke schon über einen Nachkauf nach.

dies hier hat den Gedanken bei mir ausgelöst:

Aixtron veröffentlicht seine Geschäftszahlen für 2011 am 1. März. Die mittel- bis langfristige Einschätzung für den Titel bleibt positiv.

aus

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-patzer-17709949.htm
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

07.02.12 08:57

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschaus den zahlen wird zuallererst

eines deutlich. das bifteki-mann-märchen von der marktführerschaft von veeco ist schlichtweg ein witz.

Umsatz mit MOVCD-Anlagen in Q4 lag gerade mal bei 150 mio. USD:

Die Konsensprognose für den Umsatz von Aixtron liegt bei 135 mio. EUR (=180 Mio. USD), die eigene guidance zwischen 130 und 180 mio. EUR.


Sieht ganz so aus als wenn die shorties aufs falsche pferd setzen. man wettet nämlich nicht gegen den marktführer, wenns mit veeco ne klare (schlechtere) nummer 2 gibt.  

07.02.12 08:59
1

1410 Postings, 5030 Tage beatthedealerach ja?

Dann schau doch mal auf die News-Seite von Aixtron. Dort, wo jede kleine Dorfbestellung gefeiert wird wie ein Großauftrag ist seit Wochen Funkstille. Letzte News ist, dass eine Bestellung, die Anfang des Jahres 2011 eingegangen war und niemals in frage gestellt war, gerade fertig ausgeliefert wird.

Fazit: Keine neuen Bestellungen, keine positiven Überraschungen, keine guten News bei den Zahlen - da bin ich mir sicher!

Wenn Veeco in Q4 für 150 Mio$ Anlagen verkauft hat, was bleibt dann für Aixtron? Gehe mal von 85-95 Mio Euro aus. Dann schau mal in die Prognose von Aixtron, was da steht.......

Spätestens nach den Aixtron-Zahlen stürzt der Fahrstuhl in die Tiefe, wenn nicht schon wesentlich früher!

 

07.02.12 09:04
1

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschman merkt echt, dass du keine ahnung

von börse hast.

wenn der umsatz tatsächlich nur bei 85 bis 95 mio. EUR läge, dann wäre eine Gewinnwarnung zwingend erforderlich gewesen. außerdem hätte man sich bei de roradshow in den letzten 14 tagen kaum hibgestellt und die ziele mit breiter brust bestätigt.

Naja, für den mann vom grill, de rsich hier völlig verrannt hat, spielt das natürlich keine rolle.
Aber ich wiedrehols trotzdem nochmal: veeco war och nie marktführer. das einzige quartal, woe die vorne lagen, war Q3. Und das nur weil bei Aixtron ein Auftrag verschcoben wurde, der 2/3 von Veecos Q4 Umsatz entspricht.

Schön, dass man da auch mal die nase vorn hat....  

07.02.12 09:05
1

2999 Postings, 4999 Tage Aktienmenschwo bleibt eigentlich die

Gedamtmarktkonsolidierung?

Seit der bifteki-mann das geschrieben hat, gehts nur noch steil bergauf. Kontraindikator?  

07.02.12 09:05

1971 Postings, 6329 Tage Zockermaus@beathedealer

und warum gibt es das heute zu lesen? bzw. was ist davon zu halten?

Aixtron veröffentlicht seine Geschäftszahlen für 2011 am 1. März. Die mittel- bis langfristige Einschätzung für den Titel bleibt positiv.


-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)

07.02.12 09:24

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAn den LEDs kommt NIEMAND vorbei

Der kleine Kursrückgang beeindruckt mich zumindest nicht denn es ist halt nur eine kleine Schockreaktion aud die Veeco-Zahlen.

Da Aixtron bestens aufgestellt ist und wir in Zukunft nicht ohne LEDs auskommen werden, sehe ich keine große Gefahr für den Markt bezw. für Aixtron.  

07.02.12 09:38
2

132 Postings, 6107 Tage startacWie soll man das nennen...

...wenn ein Forumsteilnehmer das Bashen einfach nicht lassen kann. Auch durch immer wieder nervende Wiederholungen über die angeblich so schlechte Marktposition von Aixtron lässt sich die Meinung des Anlegers zum Glück nicht beeinflussen. Dieses Papier wird uns im Jahresverlauf noch viel Freude bereiten. Tagesschwankungen wie heute wird es immer geben. Langfristig wohl das Top Investment im TecDax.  

Seite: 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben