das es bis Weihnachten soweit sein soll.
Wie auch immer, das Großkapital weiss mehr wie wir.
und das kauft TK im Moment nicht.
Alles wartet darauf das ausser Sprüchen und angekündigten Sparprogrammen auch Fakten geschaffen werden.
Bisher haben wir einen Beschäftigungspakt und keinen Stellenabbau. Aber den wird es brauchen und Werksschliessungen. Sonst nimmt der Markt das Ganze nicht ab und ernst
Es braucht klare Perspektiven . Auch für das Personal. Da bin ich ganz bei der Gewerkschaft.
Denn so lange die Situation so ist, ist es auch wie von Dir geschildert.
Das gute und leistungsfähige Personal geht freiwilling und sucht sich einen Arbeitsplatz.
Die Schwachleister und diejenigen die wissen das Sie bei einem Sozialplan gut davon kommen bleiben hocken.
Das war schon immer so und wird immer so sein.
und die guten ganz " Alten " die eh gern in Frührente gehen nehmen die Abschiedszahlungen mit und gehen vor Freude strahlend.
Allerdings braucht die der Betrieb . Ohne das know how der alten läuft auch nichts.
Deswegen musste ich auch lachen als O.B. bei der BPK sagte den Alterdurchschnitt habe man auf 42,7 gesenkt.
Man braucht in einem Betrieb keine IGM Fuzzis und keine Betriebsratsfuzzis sondern Personal das zielgerichtet und effektiv für die Firma arbeitet.
und schon ganz undg ar nicht ehemalige IGM Bezirkssekretäre die im Unternehmen zum CEO von Betriebsteilen hoch geschwemmt werden.
Bei allem Respekt für seine Leistung |