Welti: Bin auf dem Sprung, um meinen Bestand in ThyssenKrupp - Aktien um weitere 40% dieser Papiere aufzustocken.
9,45 Euro, die Du erwähntest, sind dann wohl doch zu wenig (....damalige Tiefkurse aus dem August 2019).
Jetzt ist mit tatsächlichen -und gravierenden - Veränderungen zu rechnen, aber die Kommunikation ist derzeit vollkommen ungenügend; man könnte sogar sagen, eher stark behindernd.
Die jetzigen Unsicherheiten belasten ganz einfach die Kurse. Gings heute morgen noch leicht nach oben, wars dann im Ergebnis bei Börsenschluss ein leichtes Minus beim Kurs.
So wirds wohl bis Freitag dieser Woche weitergehen, also erst mal 11,15 Euro. Das wäre gering über der bisherigen Unterstützungslinie von von 11,05 Euro und könnte ein Zwischenhalt sein..
Besser aber ist, man schaut aufmerksam in die nächste Woche, wenn die Gewerkschaften mit ihrer Demo bei Thyssen Stahl in Duisburg am 03.12.19 zu Gange sind, bzw. welche Reaktion aus der Firmenzentrale in Essen darauf folgt.
Es sieht ja gerade danach aus, dass man mit Informationen in dem Konflikt sehr zurückhaltend ist - bzw. sich aus der Firmenzentrale vor der genannten Demo offenbar nicht äußern wird.
Ich setze schon mal für die kommende Woche den Kurs auf 10,75 Euro - 10,25 Euro gedanklich herunter, aber die Probe aufs Exempel muss dem erst folgen,
|