Ami-Bashing aufhören.
Nicht Ursache und Wirkung vertauschen!
Rein historisch und von der Mentalität her fühle ich mich den Russen viel näher als den Amis. Aber das, was Russland unter Putin seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten macht, das ist nichts, das man unterstützen sollte. Ja, die Amis handeln immer nur nach dem Motto - America first. Das ist so und das machen auch andere so. Das ist auch ok. Warum denn nicht. Auch Russland handelt danach. Aber ein großer Unterschied ist, dass Russland derzeit einen Angriffskrieg nach dem anderen durchzieht und dass man hier in keiner Weise mehr etwas von Meinungsfreiheit, Selbstbestimmung und Demokratie sieht. Das, was man aktuell in der Ostukraine durchzieht hat man in der Vergangenheit schon in Georgien, Tschetschenien, Transnistiren und der Krim durchgezogen. Immer das gleiche Schema. Dazu kommen die Kriege in Syrien und etliche Kriege in Afrika, in denen Russland mitmischt - Südamerika nicht zu vergessen.
Und was heißt hier "Vasallen der USA"? Hier habt entweder keine Ahnung von Politik und Geschichte, oder ihr verdrängt alles erfolgreich, was nicht in euer verquertes Weltbild passt. Bevor Putin die Ukraine angegriffen hat, hat Deutschland den Amis den Mittelfinger gezeigt und die neue Gas-Pipeline aus Russland durchgezogen (trotzt etlicher Wirtschaftsdrohungen) und die Verbindungen zu Russland gestärkt. Zudem hat man sich nicht der Forderung der USA unter Trump unterworfen und die Rüstungsausgaben erhöht. Die Nato war mehr oder weniger Tot. Die EU zerstritten und die Verbindungen zu den USA bei weitem nicht mehr gut. Wer hat das alles geändert? Putin! Und kein anderer. Mit seinem beschissenen Angriffskrieg in der Ukraine. Und jetzt kommt ihr hier und erzählt uns allen, dass die USA das alles lanciert haben. Man, man, man.
Ihr immer mit eurem "Scheiß Amis". Warum wandert ihr nicht nach Osten aus, wenn ihr Meinungsfreiheit nicht ausstehen könnt? Wenn ihr in einer Fantasiewelt leben wollt, dann ab nach Osten. Russland oder China sollten euch zusagen. Da mag man die Amis auch nicht. Da ist alles gut. |