Ich begrüße dich erfreut und wie damals, lese ich deine Zeilen und Gedanken mit Interesse! Zuerst einmal, ja, du wirst Ende 2026 mit deiner angekündigten Kursprognose von 8 Euro entweder als "Prophet" gefeiert oder als "Lügner" an's Kreuz genagelt. Ich weiß sogar schon, wer die Nägel hier aus dem Forum mitbringt *LACH*.
Zu deiner zweiten Aussage, Zitat von dir:"ich habe mindestens 20 % meiner Aktien auf Grund der positiven Aussagen, Vermutungen und erfundenen Zusammenhänge, die hier im Forum immer wieder eingestellt werden, gekauft." Schön, dann hast du seit Mai noch einmal einen 20% Schluck aus der Pulle genommen? Gratulation, bei Kursen um EUR 1,70 hast du auch nicht viel falsch gemacht, wenn du auf meinen Mai-Tipp hörtest !? :-) (Lach).
So, ich komme jetzt mal zu deinen Informationen. Echt schade, dass du nur als stiller Leser im Hintergrund aktiv bist. Das mit der Bauplanung sind doch interessante Informationen. Du kommst aus dem Bereich/der Branche und wenn du das so schreibst, denke ich, können wir deinen Erfahrungswerten schon vertrauen. Deshalb auch die 8 Euro Prophezeiung, weil du davon ausgehst, dass 2026 auch schon auf der DEMO Anlage die/eine größere Menge produziert wird?
Zu deinen Bedenken, auch, was die Rohstoffe betrifft. In dem damaligen Bericht von Italvolt spricht er ja ganz offen darüber, dass sich die Batterietechnik alle 3 Jahre verändern wird. Wenn ich denn dann heute ein Giga Factory plane, ca. 2 Jahre für der Erstellung brauche, dann ist doch auch schon längst die Entscheidung darüber getroffen worden, für welche Art von Batteriezelle ich mich entschieden habe, die ich dort dann produzieren möchte. Jetzt kommt in Nordamerika noch dazu, dass man mit den heimischen Bergbauunternehmen noch gar nicht so richtig an den Start gehen kann.
Das entnehme ich jetzt aus zwei Aussagen. Zitat Alex Holmes (Aktionärbrief) "Mehrere Faktoren haben dazu beigetragen, dass der Automobilsektor auf Kathodenmaterialien auf EISENBASIS umgestellt hat, darunter die jüngste Preisvolatilität und die Lieferkettenrisiken von NICKEL-basierten Kathodenmaterialien, die kostengünstige Natur von LFP für Anwendungen in den Märkten für schwere Versorgungsunternehmen und Einstiegs-Elektrofahrzeuge und die verbesserte Sicherheit- und Haltbarkeitsvorteile, die LFP bietet."
In einer Pressemitteilung von der Firma Canada Nickel aus dem Juni 2023 hieß es, Zitat:"Diese Verzögerung hat keine Auswirkungen auf den Gesamtzeitplan bis zur Produktion, da das Unternehmen weiterhin den Erhalt der Genehmigungen bis Mitte 2025 und den anschließenden Bau anstrebt."
Das wäre dann so ziemlich deckungsgleich mit der Aussage von Alex Holmes. Natürlich läuft Nordamerika die Zeit davon, wenn sie nicht langsam an den Start kommen. Und ja, ich muss auch schmunzeln, dass LFP dort angesagt ist, um einfach nur was auf die schnelle anbieten zu können und das ist eigentlich ein Produkt von der Stange. Aber noch einmal, wenn es zurzeit nichts anderes gibt, dann ist es so. Vorteil Nano One. VW "denke" ich, wird den Bau ihrer Anlage aber anders ausrichten. ONE-POT ist dort gefragt, vielleicht auch schon geplant, aber denken und vermuten ist nicht wissen. Das aber würde dann auch ungefähr mit den Zeitplänen von Umicore/BASF/Nano One passen und ja, das wären dann auch für mich die Aussagen mit den 50.-100.000 Tonnen Anlagen (Lizenzmodell). Hast du in deinen 8 Euro nur die Eigenproduktion mit drin oder auch schon Lizenzeinnahmen?
Jetzt noch zu deiner Chemiefrage, Zitat: Zur Zeit wird LI-Sulfat hergestellt und in LI-Carbonat umgewandelt. Bevor ich mich da richtig einlese, @Join, was ich spontan fand war, "Lithiumhydroxid wird durch Rösten von Spodumen und Calciumhydroxid hergestellt." SPODUMEN ist dein Thema, zumindest kannst du uns was dazu sagen, denn da kam mal was von dir. Ich persönlich mache mir aber was Rohstoffe betrifft die Nano One benötigt, relativ wenig Gedanken. Mit Rio und Robert Morris (ehemals VALE) im Boot, bekommt Nano One alles, was sie benötigen. Ich werde mich aber mal mit deiner Frage beschäftigen, nachdem @Join uns hier über das Thema SPODUMEN was schreibt.
PapaIngo, schreibe uns hier ruhig öfter, auch wenn es nur Gedanken oder Ideen oder Fragen sind. Du bereicherst das Forum ;-). |