@Kata, deine Antwort werte ich als eine sachlich begründete Argumentation. Wäre ich heute ein neuer Leser, der überlegt, ob ich heute Nano One Aktien kaufen sollte, dann müsste ich logisch sagen, Kurs CAD 3,43 @ Kata sagt, die machen NULL Umsatz und haben jetzt schon einer Marktkapitalisierung von 350 Millionen, viel zu teuer, da kann ich mein Geld auch gleich im Winter in den Kamin schmeißen. Angenommen, im Winter hat Nano One aber die angekündigte 200 Tonnen Produktion geliefert, sie teilen uns stolz ihre 5 Millionen Umsatz mit, dann würde ich die Idee mit dem Geld in den Kamin werfen überdenken, auch wenn die Bewertung von 5 Millionen mit Börsenwert 350 Millionen immer noch crazy ist. Warum überdenken? Hat die Firma nicht angekündigt, dass sie dann für 2024 ca. 2000 Tonnen produzieren will und das würde dann ja schon immer noch lächerliche 50 Millionen Umsatz bringen, aber dann hätte ich mit einer 7 fachen Bewertung von 50 vs. 350 Millionen schon gar keine Probleme mehr, denn wir befinden uns hier ja in einem Wachstumsmarkt, in einer Branche, in der wir mit so vielen unbekannten Faktoren jonglieren und wir auch gar keinen Vergleich haben. Das ist halt unsere SPEKULATION und unser RISIKO als Anleger und darauf von einem Freund angesprochen, sagte ich ihm, man kann sich ein wenig an IBU-TEC (KEINE KAUFEMPFEHLUNG!) orientieren, denn die machen "ÄHNLICHES" und man kann sich ein Bild darüber machen, wie es geht und funktioniert, aber die sind nicht Nano One und ich denke, NNO ist viel breiter und besser aufgestellt, IN ZUKUNFT! Im JETZT zu verweilen macht die Börse aber nicht und du weißt selbst, egal in welchem Wert du investiert bist, du wettest immer darauf, dass ein Unternehmen in Zukunft wächst und/oder Marktanteile gewinnt und warum, weil du glaubst oder denkst, dass es mit seiner Innovation andere überzeugen kann. Wir wissen nicht, was bei Nano One alles möglich ist. Was ist, wenn sie nächstes Jahr doch einen Lizenz Deal aus dem Hut zaubern? Dann kannst du alles vergessen, was ich oben schrieb! Und @Join macht nichts anderes, als hier mit Worten zu spekulieren. Was ist verkehrt daran, wenn eine Delegation von Nouveau Monde bei Nano One zu Besuch ist, wenn kurz zuvor Tesla bei Nouveau Monde war, wenn man dann spekuliert, dass die drei "vielleicht" in Zukunft oder vielleicht auch schon früher, ein gemeinsames Projekt planen? Hier sind alle Links und Meinungen "für mich!" NUR "Vermutungen" oder "Thesen" und mancher macht sich die Mühe und interpretiert diese Spekulationen mit Begründungen. Ob diese Interpretation falsch oder richtig ist, werden wir erst in ein paar Jahren erfahren, aber du musst zugeben, auch du kannst das gar nicht wissen, denn du bist nicht im Nano One Vorstand und kennst auch keinen von denen persönlich, sodass ich deine Aussagen auch noch nicht einmal als Insider bewerten kann. Ich versuche die Aussagen von Nano One sehr akribisch zu lesen und auch zu interpretieren. Man kann die Zeilen euphorisch "überfliegen", man kann sie aber auch durchaus Zeile für Zeile lesen und sich fragen, was ist damit gemeint? Ich zitiere hier mal ein paar durchaus kritische Passagen:
Zitat Dan Martina (Finanzchef): Unsere Prognosemodelle berücksichtigen eine Vielzahl von Quellen und Verwendungen von Mitteln in zahlreichen Szenarien, um sich auf eine Reihe von Eventualitäten vorzubereiten. Hier müsste man jetzt Dan fragen, wie er das denn mit den Szenarien meint und welchen Eventualitäten da eintreten "könnten".
Alex Holmes Zitat: Nach der Gründung planen wir, unsere kommerzielle Ein-Pot-LFP-Kathoden-Produktionslinie als Blaupause oder modularen Baustein für die zukünftige Replikation in Multi-Produktionslinienanlagen mit Kapazitäten von 50.000 bis 100.000 TPA zu verwenden. Er sagt "IN" und das interpretiere ich nicht, dass sie es selbst machen, weil sie so eine Anlage gar nicht auf die Füße gestellt bekommen. Das sind "für mich!" die Lizenzmodelle! Denis Geoffroy Zitat: Unser Ziel ist es, diese Volumina zu erreichen, zuerst aus unserem Pilotprojekt, dann aus unserer kommerziellen Einrichtung nebenan und schließlich in viel größeren Einrichtungen, die auch die Kapazität haben werden, den Automobilmarkt zu bedienen. Ich interpretiere das so, dass der Automobilmarkt erst mit Inbetriebnahme der "geplanten" DEMO Anlage bedient werden kann. Folglich in 1,5-2 Jahren und woher kommt das Geld für den Bau, denn darüber was gelesen oder gehört habe ich nicht, dass sie es schon haben.
Und bis dahin @Kata, kann hier jeder wild spekulieren wer hier vielleicht mit wem in Partnerschaft "in Zukunft" was betreibt, denn, ALLES IST MÖGLICH und ALLES KANN FALSCH, aber auch RICHTIG sein. Und natürlich kann es auch sein, dass Nano One zwar eine tolle Hochglanzbroschüre herausgebracht hat, aber nix von dem umsetzt. Ich denke das aber nicht, denn da gibt es noch ganz andere und größere Investoren als wir hier alle zusammen und von denen ist keiner in den letzten 2-3 Jahren ausgestiegen, trotzt gemachter Aussagen von Nano One, die sie nicht einhielten. Das muss daran liegen, dass sie dann wohl die Investoren mit ihrem neuen Geschäftsmodell überzeugt haben und auch die bereit sind, geduldig zu warten und riesiges Gewinnpotential sehen. Ja @Hewi, ich weiß, gebranntes Kind scheut das Feuer, ich gebe dir da auch immer Recht, das hat auch die Firma mit dem "Griff ins Klo-WC" hervorragend gekonnt. Und zugegeben, das Geschäftsmodell von "WC" klang ja auch sehr überzeugend. Was uns bleibt ist Vertrauen, dass Nano One schon weiß was sie machen und sie inzwischen mit so etablierten Firmen (BASF und Umicore) zusammen arbeiten, dass ich mir nur denke, die wissen schon alle, warum sie zusammen in einem Boot sitzen und werden sich nicht alle gegenüber ihren Kunden gegenseitig versenken.
Deshalb habe ich auch gestern @Papa Ingo ins Spiel gebracht, der im Mai schrieb, dass er bereits seit 3 Jahren investiert ist und nicht davon ausging, dass die Umsetzung 5-10 Jahre dauert. Wer sich an meine Antwort erinnert, der weiß noch, was ich ihm dazu schrieb. Der Pessimist würde jetzt sagen, "was, noch so lange?", der Optimist würde sagen "schau, was wir davon schon geschafft haben!"
Wie immer und das unterscheidet uns Menschen, "jeder hat seinen Standpunkt, seine Sichtweise und seinen Blickwinkel auf die Dinge!" Denn auch das ist Autonomität und dazu gehört auch innere Autonomie. Wir drehen uns sonst hier im Forum nur noch im Kreis. |