ob das so schlau war mit Verlust zu verkaufen, wage ich zu bezweifeln. Bei einer kleinen Klitsche, die kurz vor der Pleite steht, wäre das selbstverständlich. Aber Anteilsscheine eines riesigen Energiekonzerns zu verramschen, weil es dieses eine Jahr nicht so rund läuft (Brennelementesteuer, Hickhack um Datteln usw.)? Der konsequent Gewinne einfährt, reale Gewinne, keine Phantasiegewinne. Der jedes Jahr eine attraktive Dividende an seine Aktionäre auszahlt? Der etwas herstellt, was jeder Mensch auf Erden benötigt, dessen Geschäftsmodell ein Selbstläufer ist?
Das willst Du verramschen? Ich dachte immer man verkauft Aktien, wenn sie ihre Höchststände erreicht haben und nicht im Tief??? |