Ich denke, das muss man schon differenziert betrachten: Wenn man Italien als Beispiel nimmt, so liegt dort aktuell die Mortalität zwischen vier und fünf Prozent (!), was deutlich höher ist, als bei einer "gewöhnlichen" Influenza. Warum das so ist, kann man offenbar noch nicht sagen. Außerdem gehen die Börsen ja nicht wegen der Mortalität in die Knie, sondern wegen der wirtschaftlichen Folgen, die durch die Eindämm-Versuche entstehen. Hinzu kommt natürlich noch die aktuelle Ölkrise. Für mich ebenfalls ein Hauptaspekt: Der Markt war doch völlig überkauft. Eine Korrektur nach unten war längst überfällig. Für mich war es Wahnsinn, dass der DAX auf Allzeithoch stand, obwohl der Handel mit China bereits eingebrochen war. Für mich gab das den Ausschlag, den DAX zu shorten. Das Zusammentreffen dieser drei Faktoren hat aus meiner Sicht zu den dramatischen Kursstürzen in diesem kurzen Zeitraum geführt. Von "Corona-Verschwörungstheorien" halte ich rein gar nichts.
p.s. Warum allerdings Coop heute mehr gefallen ist als der Dow, kann ich Dir auch nicht sagen... |